Tourexpi
Mit
Unterstützung der Europäischen Union entsteht ein grenzüberschreitender Dialog
über die Kraft des Lichts als Ausdrucksmittel für Verbindung, Verständigung und
Hoffnung.
Beteiligt
sind das Brixen Water Light Festival (Italien), das Copenhagen Light Festival
(Dänemark), das Essen Light Festival (Deutschland), Fjord Oslo (Norwegen) sowie
das Visualia Festival in Pula (Kroatien). Trotz unterschiedlicher Handschriften
vereint die Partner ein gemeinsames Ziel: Lichtkunst als Medium für ein
vereintes, nachhaltiges und friedliches Europa zu nutzen.
Die
erste Gruppe beteiligter Künstlerinnen und Künstler zeigt eindrucksvoll die
künstlerische und kulturelle Vielfalt des Projekts:
–
Eva Esmann Behrens (Dänemark):
poetische Projektionen mit natürlichen Materialien
–
Alessandro Lupi (Italien): immersive
Installationen zur Wahrnehmung
–
Claudia Reh (Deutschland): analoge
Lichtperformance
–
Petar Šćulac (Kroatien): Kombination
aus Malerei, Szenografie und Licht
–
Julia Shamsheieva (Ukraine):
international ausgezeichnete 3D-Video-Mappings
–
Studio VOID (Norwegen): interaktive
Arbeiten an der Schnittstelle von Architektur und Technologie
Weitere
Kunstschaffende werden im Verlauf des Projekts hinzukommen.
Um
Nachhaltigkeit und inhaltliche Tiefe zu gewährleisten, kooperiert Imagine Peace
mit der Universität Innsbruck (Österreich) und Eurac Research (Italien). Diese
wissenschaftlichen Partner liefern Impulse in den Bereichen nachhaltige
Stadtentwicklung, Identität des Ortes und öffentliches Management – und tragen
zur Verschränkung von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft bei.
Die
Lichtinstallationen wandern ab 2025 von Stadt zu Stadt. Dabei entsteht mehr als
ein Festivalnetzwerk: ein gesamteuropäischer Dialog über gemeinsame Werte. Die
Menschen vor Ort sind eingeladen, aktiv teilzunehmen – als Mitgestaltende einer
gemeinsamen, friedlichen Zukunft.
Zentraler
Bestandteil des Projekts sind kreative Workshops mit Bürgerinnen und Bürgern,
bei denen Themen wie Frieden, Dialog und Gemeinschaft gemeinsam erarbeitet
werden. Erste Veranstaltungen fanden bereits statt, unter anderem mit VOID in
Essen, Claudia Reh in Kopenhagen und Eva Esmann Behrens in Brixen. Weitere
folgen, etwa mit Alessandro Lupi in Pula und Petar Šćulac in Oslo.
„Imagine
Peace“ macht deutlich: Frieden beginnt mit Begegnung – und jede einzelne
Verbindung kann Licht in die Welt bringen.
Bildnachweis:
© Brixen Tourismus, Matthias
Gasser
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


ADAC Reisevertrieb übernimmt Reisezentrum Jena
Neuer Standort stärkt Präsenz in Thüringen und erweitert das bundesweite Netzwerk


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Royal Jordanian kehrt mit Nonstop-Flügen zwischen München und Amman zurück
Ab dem 27. März 2026 verbindet Royal Jordanian Airlines den Münchner Flughafen wieder regelmäßig mit der jordanischen Hauptstadt Amman


Hotel-Investmentmarkt auf Rekordkurs: stärkstes Ergebnis seit 2021
Mit einem Transaktionsvolumen von fast 1,43 Milliarden Euro erlebt der deutsche Hotel-Investmentmarkt den stärksten Aufschwung seit vier Jahren


Fest der Sinne auf den Malediven
THE OZEN COLLECTION lädt zu märchenhaften Feiertagen unter Palmen ein
