Tourexpi
Diese
Gruppe von Hotels mit niedrigem Kohlendioxidausstoß ist die erste Gemeinschaft
ihrer Art in der Branche und wird IHG dabei helfen, Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu
testen, zu lernen und Erkenntnisse auszutauschen. Das Ziel ist es, andere
Häuser zu inspirieren, sich dem Programm anzuschließen, und auch dazu
beizutragen, eine breitere Akzeptanz von Praktiken zur Verringerung des
Kohlendioxidausstoßes im gesamten Immobilienbestand der IHG zu fördern. Die
ersten Low Carbon Pioneer-Hotels umfassen verschiedene IHG-Marken und
-Standorte in diesen Hotels:
Holiday Inn Express Madrid Flughafen, Spanien
Iberostar Waves Cristina, Spanien
Jedes
Low Carbon Pioneer-Hotel wird über nachhaltige Lösungen wie hocheffiziente
Wärmepumpen für Heizung und Warmwasserbereitung sowie vollelektrische Küchen
verfügen. Jede Unterkunft verfügt außerdem über eine vom Global Sustainable
Tourism Council anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierung**, wie z. B. Green
Key, oder eine Zertifizierung für nachhaltiges Bauen, wie LEED, BREEAM oder
EDGE. Um ihre Energiedaten zu verfolgen und zu messen, werden die Low Carbon
Pioneer-Hotels die Umweltplattform Green Engage von IHG nutzen.
Weitere
Hotels werden dem Low Carbon Pioneers-Programm in allen Regionen beitreten.
Außerdem entwickelt IHG eine Gruppe von „Low Carbon Ready"-Hotels, um sich
auf die Zeit vorzubereiten, in der in Ländern oder Distrikten, in denen dies
derzeit nicht möglich ist, die gesamte Energie aus erneuerbaren Quellen
gewonnen werden kann. Die vollständigen Kriterien für ein Low Carbon Pioneer
Hotel finden Sie hier.
Elie
Maalouf, Geschäftsführer von IHG Hotels & Resorts, sagte: „Wir freuen
uns, unser Low Carbon Pioneers Programm zu starten. Es ist ein weiterer
innovativer Weg, mit dem wir die sich verändernden Gästeerwartungen erfüllen,
unsere Hoteleigentümer dabei unterstützen, ihr Geschäft zukunftssicher zu
machen und den Kohlenstoffausstoß in unserem gesamten Portfolio zu
reduzieren."
„Dies
ist ein wichtiger nächster Schritt auf dem Weg der IHG zur Nachhaltigkeit ,
aber er ist nur einer von vielen, die wir noch unternehmen müssen. Um den
Wandel sowohl für IHG als auch für die gesamte Branche zu beschleunigen, ist
auch eine breitere Unterstützung durch die Regierungen erforderlich, die von
einem besseren Zugang zu erneuerbaren Energien und Anreizen für Eigentümer bis
hin zu einer Senkung der Technologiekosten reicht, die den Übergang der Branche
zu einer umweltfreundlicheren, widerstandsfähigeren Zukunft beschleunigt. IHG
hat sich verpflichtet, mit Branchenverbänden und Regierungen
zusammenzuarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen und mehr Eigentümer zu
ermutigen, Maßnahmen zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes zu ergreifen und
Low Carbon Pioneers zu werden."
Zukunftssicherung
der IHG-Hotels Für die IHG-Hotelbesitzer kann das Low Carbon
Pioneers-Programm eine wichtige Rolle bei der Zukunftssicherung ihrer
Unternehmen spielen. Da wir die Ergebnisse auswerten, aus ihnen lernen und
unsere Erkenntnisse teilen, wird das Programm auch dazu beitragen, dass die
IHG-Hotels in größerem Umfang Verfahren zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes
übernehmen.
Gäste,
die einen nachhaltigeren Aufenthalt wünschen, finden in den IHG-Buchungskanälen
Hotels, die als „Low Carbon" oder „Low Carbon Ready" vermarktet
werden, womit deutlich gemacht wird, welche Hotels energieeffizient sind, vor
Ort keine fossilen Brennstoffe verbrennen und mit erneuerbarer Energie
betrieben werden. Da fast alle IHG-Topkunden weltweit Netto-Null- oder
CO2-neutrale Ziele setzen, werden diese Hotels für Firmenkunden, die ihre
eigenen Verpflichtungen in Bezug auf nachhaltige Reisen erfüllen wollen,
attraktiv sein. Energieeffiziente Hotels mit geringerem Kohlendioxidausstoß im
Betrieb können den Eigentümern auch potenzielle künftige Vorteile bieten, z. B.
eine bessere Anpassung an Änderungen der Umweltvorschriften und einen besseren
Zugang zu grüner Finanzierung für neue Projekte. Wir sind der Meinung, dass
diese Vorteile zusammengenommen in Zukunft zu einer höheren Bewertung von
Immobilien führen sollten.
Vorangehen IHG
Hotels & Resorts ist sich seiner Verantwortung bewusst, als eines der
weltweit führenden Hotelunternehmen entschlossene und praktische Maßnahmen zur
Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu ergreifen. Die Grundlage dafür ist ein
verantwortungsvoller Geschäftsplan für die Journey to Tomorrow, der sich um die
Menschen, die Gemeinden und den Planeten kümmert und der Kollegen,
Hotelbesitzer und Partner zusammenbringt, um eine Kraft für das Gute zu sein.
IHG entwickelt ständig neue Lösungen, um die Umweltauswirkungen seiner
Tausenden von Hotels zu messen, zu steuern und zu minimieren. Dazu gehören
Energiesparmaßnahmen als Markenstandards in Bereichen wie Beleuchtung, Heizung
und Belüftung bis hin zur Beschaffung erneuerbarer Energien und der Installation
von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Das
Low Carbon Pioneers-Programm baut auf der Tradition von IHG auf, ehrgeizige und
innovative Lösungen zu entwickeln, um den Fortschritt in der gesamten Branche
voranzutreiben. Als erstes globales Hotelunternehmen, das
Miniatur-Toilettenartikel durch Großpackungen ersetzt und seine Hotels in den
USA über ein kommunales Solarprogramm mit erneuerbarer Energie versorgt, freut
sich IHG, nun einen neuen Nachhaltigkeitsstandard für Hotels zu setzen, um den
CO₂-Ausstoß seiner Anlagen zu reduzieren.
Wenn
Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie hier unsere
Website.
* Mit
Ausnahme von Notstromaggregaten, die weniger als 5 % des jährlichen
Gesamtenergieverbrauchs des Hotels ausmachen **Neue Hotels haben ab ihrer
Eröffnung zwölf Monate Zeit, sich zu zertifizieren.
Bildnachweis:
© IHG
Die meistgelesenen Nachrichten
TAP Air Portugal ist Europas sicherste Airline
Im weltweiten Ranking klettert die portugiesische Fluggesellschaft auf Platz 11.
Erstmals mit Eurowings auf die Azoren
Direktflüge ab Düsseldorf und neue Ziele im Sommerflugplan 2025.
TUI startet Extra-Stars-Aktion für Ägypten
65 Hotels nehmen an Kampagne teil / Mehr als 60 Expis vertiefen ihr Ägypten-Know-How auf Fam-Trips ans Rote Meer.
Innovative Nischenreisen: Das Hobby als perfekte Reiseinspiration
Hotelplan Suisse reagiert auf die steigende Nachfrage nach Erlebnisreisen mit persönlicher Betreuung: Die Mitarbeitenden der 80 Filialen entwickeln Gruppenreisen, inspiriert von ihren eigenen Leidenschaften.
Volle Kraft voraus – für Mein Schiff und die Vertriebspartner mit umfangreichem Maßnahmenpaket
Marketingkampagne und PoS-Aktionen bringen Kunden ins Reisebüro.
Chinesische Reisebüros erwarten weitere Erholung des Auslandsmarktes bis 2025
Reiseziele und Anbieter müssen sich klar auf eine Strategie einstellen: Sie sollten digitales Marketing vorantreiben, in kulturelle Anpassungen investieren und flexibel auf die sich wandelnden Bedürfnisse chinesischer Reisender reagieren. Die Zukun
Neues Ziel von TAP Air Portugal im Süden Brasiliens: Florianópolis & Santa Catarina
Die 1726 gegründete Stadt Florianópolis zählt zu den malerischsten Städten Brasiliens. Die geschichtsreiche Hauptstadt des Bundesstaats Santa Catarina – von den Einheimischen kurz Floripa genannt – liegt hauptsächlich auf der gleichnamigen I
Die Mein Schiff Travestie-Cruise sorgt für glamouröse Unterhaltung an Bord
Glamour, Glitzer und unvergessliche Unterhaltung – dafür steht die erste Mein Schiff Travestie-Cruise „Perlen, Pailletten und Meer“, die im Herbst 2025 ab Palma in See sticht.
Aruba gewinnt Tripadvisor Travelers´ Choice Award 2025
„One Happy Island" zu Nummer-1-Destination in der Karibik gewählt.
Calvià bricht Rekorde mit 101 Restaurants, die während der Wintersaison geöffnet sind
Der Stadtrat versichert, dass die Destination damit eine der wichtigsten Voraussetzungen im Balearen-Tourismussektor konsolidiert: die Verlängerung der Saison.
Amber Pine wird neue Chief Marketing Officer Markets + Airline bei TUI
Über 15 Jahre Erfahrung bei Sky UK in den Bereichen Consumer, Vertrieb und Marketing sowie als Leiterin des Breitband- und Konnektivitätsgeschäfts.
SKR Reisen: 16 neue Zusatztermine für 6 Fernreisen nach Afrika & Asien
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, legt aufgrund der hohen Nachfrage bereits zu Beginn des Jahres 16 Zusatztermine auf.
Valenciana: Im Januar wird die Abmeldung von 34.500 Touristenunterkünften bearbeitet
Das Inkrafttreten des Gesetzesdekrets 9/2024 zur Änderung der Vorschriften für Unterkünfte zur touristischen Nutzung in der Autonomen Gemeinschaft Valencia hat verheerende Auswirkungen.
Ras Al Khaimah feiert ein Rekordjahr mit 1,28 Millionen Besuchern im Jahr 2024
Die Eröffnung neuer Hotels und Resorts, außergewöhnliche Veranstaltungen und erweiterte Direktflugverbindungen ließen die Tourismuseinnahmen um ganze 12 % ansteigen.
Zehn aufregende Aktivitäten zum chinesischen Neujahrsfest
Hongkong begrüßt das Jahr der Schlange mit besonderen Ereignissen.
Leinen los für erstes Flusskreuzfahrtschiff des Jahres
VIVA Cruises tauft in Düsseldorf den Neubau VIVA ENJOY, All-Inclusive-Konzept, modernes Design und internationaler Gäste-Mix.
HolidayCheck Award 2025: Das sind die beliebtesten Hotels in Deutschland
20 Jahre HolidayCheck Award: 2025 feiert die renommierte Auszeichnung 20-jähriges Jubiläum und erreicht damit einen bedeutsamen Meilenstein: Seit zwei Jahrzehnten ehrt HolidayCheck Hotels, die von Gästen weltweit außergewöhnlich gut bewertet we
T-Shirt-Wandern auf Teneriffa
22 verschiedenen Reisen – neue Tour für Singles und Alleinreisende.
nicko cruises mit viel Reiseinspiration und attraktiven Angeboten auf der CMT
Fernweh, Reiselust und Kreuzfahrtabenteuer – im Rahmen der Caravan – Motor – Touristik (CMT) Messe präsentiert die nicko cruises Schiffsreisen GmbH vom 18. bis 25. Januar 2025 Kreuzfahrthighlights und Traumdestinationen der kommenden Saison.
Marokko stellt 2024 mit 17,4 Millionen Besuchern neuen Tourismusrekord auf
Das marokkanische Ministerium für Tourismus hat die Tourismuszahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht und bekannt gegeben, dass Marokko mit 17,4 Millionen Besuchern nun das meistbesuchte Land Afrikas ist.
RIU stellt überarbeitete Web-Präsenz und innovative mobile App vor
Die beiden neuen digitalen Tools optimieren die Benutzererfahrung und eine kanalübergreifende Kundenbindung.