Tourexpi
Durch
die Zusammenarbeit von IATA und Outpayce haben Fluggesellschaften nun die
Möglichkeit, Zahlungen mit IATA Pay über die Outpayce Xchange Payment Platform
zu akzeptieren.
Aktuelle
Bestimmungen in vielen Märkten ermöglichen es Händlern, Zahlungen von
Verbrauchern über direkte Konto-zu-Konto-Überweisungen zu akzeptieren. Da
Fluggesellschaften daran interessiert sind, den Bedürfnissen der Reisenden
bestmöglich gerecht zu werden und die Gesamtkosten von Zahlungsvorgängen zu
reduzieren, werden Konto-zu-Konto-Zahlungen immer beliebter und stellen eine
neue Option für Reisende dar, Flugtickets zu bezahlen.
IATA
Pay ist eine alternative Konto-zu-Konto-Zahlungsform für Reisende, um online
gekaufte Flugtickets durch direkte Belastung ihres Bankkontos zu bezahlen. IATA
Pay nutzt die neuen Konto-zu-Konto-Zahlungsnetzwerke und -Bestimmungen, die von
Ländern wie Indien (UPI), den Niederlanden (Ideal), Brasilien (PIX) oder den
Philippinen (QR Ph) entwickelt wurden. IATA Pay ist derzeit in über 30 Ländern
verfügbar und verbessert die Geschwindigkeit und Sicherheit von Zahlungen bei
gleichzeitiger Reduzierung der Kosten für die Zahlungsakzeptanz.
Wenn
ein Reisender auf der Website einer Fluggesellschaft bezahlten möchte, kann er
mit dem neuen Konto-zu-Konto-Zahlungsservice entsprechend des jeweiligen Landes
seine Bank auswählen oder einen QR-Code scannen. Die IATA verwendet die
Zahlungs- und Bankdaten oder die Information über die Genehmigung des QR-Codes,
um eine Überweisung vom Konto des Fluggastes anzufordern und rechnet die
Zahlung am darauffolgenden Tag mit der Fluggesellschaft ab.
„Der
Trend zu Konto-zu-Konto-Zahlungen gewinnt immer mehr an Dynamik. Der
Zahlungsprozess bietet ein nahtloses Erlebnis für Passagiere und stellt eine
attraktive Option für Fluggesellschaften dar, die Kosten für den
Zahlungstransfer zu senken. Durch Outpayce können Fluggesellschaften, die die
Xchange Payments Platform nutzen, IATA Pay einsetzen und gleichzeitig von den
leistungsstarken Steuerungs-, Analyse- und Berichtsfunktionen der Plattform
profitieren", sagt Juan Antonio Rodriguez, Director Financial Settlement
Operations bei IATA.
„Wir
freuen uns, dass wir IATA Pay auf den Philippinen nun auch akzeptieren können.
Es bietet unseren Fluggästen eine bequemere und sicherere Möglichkeit, per
QR-Code mit ihren digitalen Wallets, die in diesem Land sehr verbreitet sind,
oder über ihre Bankkonten zu bezahlen. Das Xchange-Payment-Platform-System von
Outpayce hilft uns, auf intelligente Weise eine breite Palette von
Zahlungsmethoden anzubieten, die von Reisenden in den von uns bedienten
internationalen Märkten verwendet werden. Darüber hinaus können wir über die
Xchange Payment Platform auf verschiedene Zahlungsmethoden und Partner
zugreifen, mit detaillierten Analysen über die Leistung der Zahlungsströme und
Unterstützung beim Backend-Abgleich", sagt Anna Isabel Bengzon, Chief
Financial Officer bei Philippine Airlines.
„Wir
sind bestrebt, Reiseunternehmen dabei zu unterstützen, eine möglichst große
Bandbreite an Zahlungsmethoden über eine einzige Verbindung zur Xchange Payment
Platform zu akzeptieren, und IATA Pay stellt eine interessante neue Option für
die Branche dar. Indem wir unseren Partnern die Anbindung an die
Outpayce-Plattform über Self-Service-APIs erleichtern, werden wir diese Auswahl
noch weiter ausbauen, fügt Jean-Christophe Lacour, Senior Vice President und
Head of Product Management & Delivery bei Outpayce, hinzu.
IATA
ist einer der ersten Partner, die sich an die Xchange Payment Platform von
Outpayce anbinden und dabei die neuen Self-Service-APIs nutzen, die 2024
pilotiert werden. Die Erweiterung um Self-Service-APIs trägt zur Verbreitung
der Xchange Payment Platform bei und erleichtert es jedem Zahlungsverkehrs-
oder Fintech-Unternehmen, seine Dienste anzuschließen, was die Auswahl für
Reiseunternehmen vergrößert und die Zahlungsabwicklung weiter optimiert.
Bildnachweis:
© Amadeus
Die meistgelesenen Nachrichten
Birgit Aust in den Vorstand des Deutschen Franchiseverbandes gewählt
Birgit Aust, Geschäftsführerin der TVG Touristik Vertriebsgesellschaft, wurde auf der Jahrestagung des Deutschen Franchiseverbandes in den Vorstand gewählt.
DERPART erweitert Reporting-Tool DORS auf den Touristikbereich
DERPART, einer der führenden Reisevertriebe in Deutschland, hat sein innovatives Reporting-Tool DORS (DERPART Operating Reporting System) jetzt auch auf den Bereich Touristik ausgeweitet.
Reiseland setzt auf Kooperation mit Radio TEDDY
Mit Urlaubsquiz zu neuen Kunden – Sichtbarkeit erhöhen, Neukunden gewinnen.
Hotelikone Nassauer Hof Wiesbaden: Verkauf und Sanierung beschlossen
Neuer Eigentümer plant umfassende Modernisierung in enger Abstimmung mit Behörden.
Sommererlebnisse im The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Unvergessliche Momente für alle Altersgruppen.
Erfolgreiche Spendengala ‘Neighbours by Dorint’ in Düsseldorf
Die zweite Spendengala der „Neighbours by Dorint“-Stiftung fand am Samstagabend im Hotel Kö59 Düsseldorf statt und zog zahlreiche prominente Gäste aus Kultur, Sport und Wirtschaft an.
Deutscher Fonds übernimmt erstes großes Hotel des Jahres in Barcelona
Der deutsche Immobilien-Asset-Manager Real IS, ein Tochterunternehmen der BayernLB, hat das legendäre Barceló Raval Hotel in Barcelona übernommen.
Great Plains eröffnet Mpala Jena Private Villas in Simbabwe
Die renommierte Ökotourismus-Organisation Great Plains erweitert ihr Portfolio um die neuen Mpala Jena Private Villas in Simbabwe.
RIU feiert 20-jähriges Jubiläum mit Gala auf den Kapverden
RIU Hotels & Resorts feierte am 29. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen auf den Kapverden mit einer festlichen Gala im Hotel Riu Funana auf der Insel Sal.
Unvergessliche Erlebnisse auf See: Stars del Mar 2026 & 90s Super Cruise 2026
Musik, Meeresrauschen und Festivalstimmung: 2026 dürfen sich Kreuzfahrt- und Musikfans wieder auf zwei außergewöhnliche Eventreisen freuen.
Mallorcas Gastronomie verzeichnet Umsatzrückgang von 20 Prozent
Die Gastronomie auf Mallorca ist alarmiert: Trotz voller Straßen, zahlreicher Kreuzfahrtschiffe und ausgebuchter Hotels verzeichnet der Sektor einen deutlichen Umsatzrückgang.
Balearen: Tourismus aus Amerika und Asien auf dem Vormarsch
Der Tourismus auf den Balearen wird zunehmend internationaler: Besucher aus Amerika und Asien gewinnen an Bedeutung und verdrängen allmählich die bisher dominierenden Märkte aus Deutschland und Großbritannien.
allsun Hotel Malia Beach auf Kreta startet nach Modernisierung in die Sommersaison 2025
Das zur alltours Gruppe gehörende allsun Hotel Malia Beach auf Kreta ist nach einer umfassenden Renovierung in die Sommersaison 2025 gestartet.
Kreuzfahrtreedereien streichen Palma als Wintereinschiffungshafen
Ab November 2025 müssen Kreuzfahrtpassagiere von den Balearen nach Barcelona reisen, um ihre Reise zu beginnen.
Andernach wird zur ‘Essbaren Stadt’ – PURS Fine Hotels & Restaurants als stilvolle Adresse
Andernach, bekannt als „Essbare Stadt“, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „pikant!“ zur kulinarischen Entdeckungsreise ein.
Weltgeschichte im Glas: Signature Cocktails mit Tradition bei Kempinski Hotels
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai und des World Whisky Day am 17. Mai 2025 laden die Kempinski Hotels weltweit zu einem besonderen Genuss-Erlebnis ein.
Oceania Cruises bietet festliche Luxusreisen über die Feiertage
Über 40 Kreuzfahrten weltweit – Festtagszauber auf See.
Nachricht: Isfahan zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 ernannt
Die iranische Stadt Isfahan wurde vom Forum der asiatischen Bürgermeister (AMF) zur Asien-Tourismushauptstadt 2025 gewählt.
TUI LIVE Erleben-Tour: Kurztrip nach Heraklion begeistert Reisebüroangestellte
Ein Tag auf Kreta – Neue Eindrücke für Agents.
Imserso-Reiseprogramm 2025/2026: Iberia verlässt Mundiplan – W2M übernimmt
Überraschung bei der Ausschreibung – Neue Partnerschaften im Seniorentourismus.
Wolters Rundreisen bringt Winterkatalog 2025/26 zurück ins Reisebüro
Wolters Rundreisen hat den neuen Winterkatalog für die Saison 2025/26 veröffentlicht – und erstmals seit langer Zeit ist er nicht nur digital, sondern auch wieder in gedruckter Form erhältlich. Die Nachfrage in den Reisebüros und bei Kunden ist
