Tourexpi
Die
neue Studie „Travel Dreams“ von Amadeus untersucht, was Reisende von einer
Reise erwarten und wie Technologie diese Erwartungen erfüllen kann. Der Bericht
stützt sich auf die Angaben von 6.000 Reisenden aus Deutschland, Frankreich,
Großbritannien, China, Indien und den USA, um herauszufinden, wie sie ihre
Reiseziele auswählen, wie sie buchen möchten und welche Faktoren eine Reise am
meisten beeinflussen, sobald sie unterwegs sind.
Die
Studie zeigt, dass zwei Drittel der Hotelgäste (63%, DE 82%) bereit sind, für
Zusatzleistungen wie eine bestimmte Aussicht oder ein bestimmtes Stockwerk,
eine Xbox auf dem Zimmer oder zusätzliche lokale Attraktionen einen Aufpreis zu
zahlen. Diese Zusatzleistungen können die durchschnittliche Tagesrate des
Hotels um etwa 12% erhöhen. Für eine durchschnittliche Mittelklassehotelkette,
die diese Zusatzleistungen verkaufen möchte, könnte dies zu einer
Umsatzsteigerung von über 5.300 US-Dollar pro Zimmer* und Jahr führen.
Auch
die Kanäle, über die Reisen angeboten werden, ändern sich. Werbeanzeigen in
sozialen Medien und Reise-Influencer haben in den letzten fünf Jahren am
meisten an Einfluss gewonnen, während Zeitungen, die persönliche Beratung in
Reisebüros und Fernseh-Werbung als Inspirationsquelle für das nächste Reiseziel
Schwankungen in ihrer Bedeutung verzeichnen. Insgesamt gaben 38% der deutschen
Reisenden an, dass sie sich bei der Planung einer Reise von Online-Reisebüros
inspirieren lassen, mehr als in jedem anderen der untersuchten Länder. Deutsche
Reisende (51%) neigen auch eher als die befragten Reisenden der anderen Länder
dazu, ihr Hotel über Online-Reiseanbieter zu buchen. Reise-Influencer spielen
für Deutsche keine Rolle. Ebenso würden sich nur 6% der Deutschen von
Prominenten inspirieren lassen, was in starkem Kontrast zu China steht, wo etwa
ein Drittel (30%) der befragten Reisenden sagte, dass Prominente die Wahl ihres
Reiseziels beeinflussen würden.
Urlaubsreisende
sehnen sich nach einer persönlichen Ansprache in Hotels. 50% der Reisenden
gaben an, dass ein persönlicher Service und Empfang ganz oben auf der Liste für
ihr ideales Hotelerlebnis stehen. Mehr als die Hälfte der Gäste (52%, DE 45%)
sagte, dass sie bereit wären, persönliche Daten im Gegenzug für
maßgeschneiderte Angebote weiterzugeben. 40% (DE 40%) sind bereit, dies für
einen reduzierten Preis zu tun. Fast die Hälfte (48%) aller Urlaubsgäste
bevorzugt einen traditionellen Check-in-Schalter mit einer Person, die sie über
das Hotel informiert. 57% der deutschen Reisenden äußern diesen Wunsch und
führen die Liste der befragten Länder an.
Geschäftsreisende
sind auf der Suche nach mehr Technologie zur Effizienzsteigerung. 71% der
Geschäftsreisenden sind an einer Form des Online- oder Self-Service-Check-in
interessiert. Fast ein Viertel (22%, DE 13%) wünscht sich für die Zukunft die
Möglichkeit, mit Kryptowährungen oder einer digitalen Wallet zu bezahlen – ein
Hinweis darauf, dass sich auch die Zahlungslandschaft verändern könnte.
Fehlende
Versicherungen kosten die Reisenden bares Geld. Die befragten Reisenden gaben
an, dass sie im Durchschnitt 1.210 US-Dollar (DE 1.025 US-Dollar) pro Person
verloren haben, weil sie keine Reiseversicherung abgeschlossen hatten. Speziell
für den chinesischen Reisenden bezifferten sie diesen Betrag auf
durchschnittlich über 2.500 US-Dollar pro Person.
Reisende
möchten virtuelle Realität und Künstliche Intelligenz nutzen. 82% der
Geschäftsreisenden und 66% der Urlaubsreisenden gaben an, dass sie ein
Reiseziel vor der Ankunft mit einer virtuellen Tour erkunden möchten. Bei der
Nutzung von Virtual Reality für die Inspiration eines Reiseziels ergibt sich
hier ein deutlicher Unterschied zwischen deutschen und den Reisenden aus Asien.
Nur etwa die Hälfte der Deutschen (49%) würden sich vor ihrer Reise mithilfe
von Virtual Reality über ein Reiseziel informieren, während 85% der
chinesischen und indischen Reisenden diese Technologie nutzen würden.
Die
Hälfte aller Reisenden (DE 43%) sagte, dass sie Künstliche Intelligenz nutzen
würden, um sich über die besten Restaurants an ihrem Reiseziel informieren zu
lassen. 18% der befragten und ebenso 18% der deutschen Reisenden würden sogar
einen KI-Assistenten bitten, in ihrem Namen eine Bewertung über ein Hotel oder
ein Abendessen zu schreiben, das sie auf ihrer Reise in Anspruch genommen
haben. 16% der deutschen Reisenden lehnen Künstliche Intelligenz ab, um sich
Empfehlungen einzuholen.
Für
deutsche Reisende ist das Preis-Leistungsverhältnis (66%) der wichtigste
Faktor, ein Hotel im Ausland erneut zu buchen – noch vor der Sauberkeit (57%)
des Zimmers beziehungsweise anderer Hotelbereiche. Die Möglichkeit, Treuepunkte
für eine Hotelbuchung zu erhalten, liegt mit 14% am unteren Ende der Skala für
Deutsche.
„Von
dem Moment an, in dem Reisende über ihre nächste Reise nachdenken, bis zu dem
Zeitpunkt, an dem sie nach Hause zurückkehren, ist es unsere Aufgabe, die
Branche in die Lage zu versetzen, außergewöhnliche Erlebnisse in jeder Phase
der Reise zu bieten“, kommentiert Francisco Pérez-Lozao Rüter, President,
Hospitality von Amadeus die Ergebnisse. „Projekte dieser Art zeigen, wie
unterschiedlich die Bedürfnisse der Menschen sind, abhängig von
Schlüsselfaktoren wie dem Zweck ihrer Reise, ihrem Alter oder ihrem
Herkunftsort. Durch die Kombination dieses Wissens mit innovativer neuer
Technologie haben Hoteliers, Destinationen, Mobilitäts- und Reiseschutzanbieter
eine echte Chance, die Nachfrage profitabel zu steigern, personalisierte Reisen
für Gäste zu gestalten und die relevanten Aspekte im End-to-End-Reiseerlebnis
zu verbinden. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden verändern wir
gemeinsam das Reisen.“
Bildnachweis:
© AMADEUS
Die meistgelesenen Nachrichten


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Kyriakos Matragkas wird Kapitän auf neuem Celebrity-Schiff
Der Grieche, liebevoll „Captain Kirk“ genannt, übernimmt das Ruder auf der Celebrity Xcel – Jungfernfahrt im November.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.


Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt–Almaty
Nach dem erfolgreichen Start der Nonstopverbindung zwischen Frankfurt und der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty am 1. Juni 2025 wird Air Astana diese Strecke auch in der Wintersaison 2025/2026 weiter bedienen – mit neuen Abflugzeiten, die in


Neue Ferntrips 2026: Abenteuer und Begegnungen
Ferne Länder nicht nur sehen, sondern darin eintauchen.


Früh buchen, flexibel bleiben: Sommer 2026 bei alltours ab sofort buchbar
alltours hat die Sommersaison 2026 zur Buchung freigegeben.
