Tourexpi
Erstmals
wurde Hilton von der Zeitschrift Fortune und von Great Place to Work zur Nr. 1
der weltbesten Arbeitgeber ernannt. Diese Auszeichnung – der Höhepunkt von
acht aufeinanderfolgenden Platzierungen auf der „World’s Best“-Liste – ist
zudem das erste Mal, dass ein Unternehmen der Hotellerie die höchste
Auszeichnung in diesem Best-in-Class-Programm erhalten hat.
Seit
der ersten Aufnahme in diese Liste im Jahr 2016 hat Hilton seine positive
Unternehmenskultur weiter ausgebaut, indem es sich konsequent darauf
konzentriert, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der alle einschließt, gute
Wachstumschancen bietet, zielorientiert ist und die Art von Unterstützung
bietet, die es den 460.000 Teammitgliedern auf der ganzen Welt ermöglicht,
jeden Tag erfolgreich zu sein.
„Bei
Hilton vereint unsere 460.000 Teammitglieder rund um den Globus ein gemeinsames
Ziel: die Welt mit dem Licht und der Wärme der Gastfreundschaft zu erfüllen.
Dieses Ziel entstand vor mehr als einem Jahrhundert, als Conrad Hilton auszog,
um die Welt durch Reisen zu verändern. Er baute dieses Unternehmen auf dem
edlen Gedanken auf, dass Hilton eine Kraft für das Gute in der Welt sein
könnte, und forderte uns alle auf, groß zu denken, groß zu handeln und groß zu
träumen“, so Chris Nassetta, President und CEO von Hilton. „Die heutige Ehrung
durch Great Place to Work und Fortune ist eine Bestätigung dafür, dass unsere
Teammitglieder die Menschen sind, die er sich in seiner glänzenden Vision für
die Zukunft vorgestellt hat.“
Hilton
hat sich dem Aufbau einer integrativen Unternehmenskultur verschrieben, die
Teammitglieder in jeder Phase ihres persönlichen und beruflichen Werdegangs
unterstützt und jeden von ihnen dazu befähigt, sein wahres, authentisches
Selbst bei der Arbeit einzubringen.
Das
Hotellerieunternehmen bietet sowohl stundenweise als auch festangestellten
Teammitgliedern erstklassige Leistungen, einschließlich erweitertem
Elternurlaub, Adoptionsunterstützung und aufregenden Reisevorteilen durch sein
beliebtes Go Hilton Team Member Travel Program.
Gemeinsam
mit der Hilton Global Foundation gab Hilton heute zudem bekannt, dass das
Unternehmen Hilton Cares ins Leben rufen wird – ein Programm, das
Stipendien und finanzielle Unterstützung in Höhe von 500.000 US-Dollar für
Teammitglieder und Mitglieder der Community bereitstellt, die eine Karriere im
Gastgewerbe anstreben und ausbauen möchten. Bewerbungen werden Anfang 2024
möglich sein.
Hilton
ist ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um die Flexibilität in seinen
Häusern und Unternehmensniederlassungen zu erhöhen. Überdies gibtg das
Unternehmen ein Wertversprechen ab, das ein flexibles Ökosystem von Angeboten
bietet, in dem sich die Teammitglieder unterstützt fühlen.
„Bei
Hilton schaffen wir ein menschliches Arbeitsumfeld, in dem unsere
Teammitglieder das Gefühl haben, gesehen zu werden, willkommen zu sein und Teil
von etwas zu sein, das größer ist als sie selbst“, erläuterte Laura Fuentes,
Chief Human Resources Officer bei Hilton. „Die heutige Auszeichnung
unterstreicht, was Mitarbeiter wollen – eine Arbeitsplatzkultur, die sie dabei
unterstützt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.“
Vier
Säulen, die einen großartigen Arbeitsplatz ausmachen
Hilton
konzentriert sich bei der Schaffung einer vollständig menschlichen Erfahrung am
Arbeitsplatz auf vier Säulen, darunter:
·
Inklusion: Hilton setzt sich für
eine gleichberechtigte und einladende Belegschaft ein, die ein breites Spektrum
an Kulturen, Hintergründen und Ansichten repräsentiert, die für die Gäste und
Communities, denen sie dient, repräsentativ sind. Fair360 nahm Hilton 2022 in seine Hall of Fame auf,
nachdem das Unternehmen 2021 auf Platz 1 der Top 50 Companies for Diversity-Liste der
Organisation stand.
·
Wellness: Im Rahmen seiner Thrive
at Hilton-Plattform unterstützt Hilton seine Teammitglieder proaktiv dabei,
nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Menschen, die ihnen am nächsten
stehen, zu sorgen. Im Jahr 2022 startete das Unternehmen seine branchenführende Betreuungsinitiative Care for All, eine robuste Plattform
mit Tools und Ressourcen, die die Bedürfnisse der Teammitglieder in Bezug auf
mentales Wohlbefinden und Betreuung unterstützen.
·
Wachstum: Hilton bietet
Teammitgliedern, die wegen eines Jobs kommen, aber dann wegen ihrer Karriere
bleiben, eine Vielzahl von Möglichkeiten. Zu den Weiterbildungsmöglichkeiten
gehören kostenlose Kurse an der Hilton University, Weiterbildungen für
Führungskräfte, schuldenfreie Weiterbildungen mttels der Partnerschaft des
Unternehmens mit Guild und Lead@Hilton Führungs- und Entwicklungsprogramme.
·
Zweck: Seit mehr als einem
Jahrhundert haben Teammitglieder dazu beigetragen, die Gründungsvision von
Conrad Hilton zu verwirklichen, das Licht und die Wärme der Gastfreundschaft in
der ganzen Welt zu verbreiten. Selbst in Zeiten der COVID-19-Pandemie haben die
Mitglieder des Hilton-Teams diesen Zweck nie aus den Augen verloren und Wege
gefunden, ihre vielfältigen Talente zu nutzen, um außergewöhnliche
Gästeerlebnisse zu bieten, einen positiven Einfluss auf die Communities zu
haben und dazu beizutragen, durch Reisen Momente der Freude und Freundlichkeit
ins Leben zu bringen.
Für
die Ermittlung der „World’s Best Workplaces“ lädt Great Place to Work jedes
Jahr Unternehmen ein, an einem strengen, datenbasierten Modell teilzunehmen,
das die Zufriedenheit der Mitarbeiter bewertet. Der Prozess umfasst die
Einholung von Mitarbeiter-Feedbacks mittels Umfragen, die Erfassung von Daten
über Unternehmenskultur und Belegschaften sowie die Erlangung des
Zertifizierungsstatus. Danach müssen die Unternehmen als herausragende globale
Arbeitgeber eingestuft werden, indem sie im Jahr 2022 oder Anfang 2023 auf
mindestens fünf Best Workplaces™-Listen in Asien, Europa, Lateinamerika,
Afrika, Nordamerika oder Australien aufgeführt wurden.
Diese
Anerkennung ist das Ergebnis positiver Rückmeldungen von Teammitgliedern aus
einer Belegschaft von 460.000 Mitarbeitern in 124 Ländern und Gebieten.
Zusätzlich zu der Auszeichnung „World’s Best Workplace“ wurde Hilton Anfang des
Jahres zum „Best Workplace for Women“ in den USA ernannt und fühlt sich sehr
geehrt, dass es bis 2023 in mehreren Ländern, darunter Argentinien, Österreich,
China, die Dominikanische Republik, Frankreich, Indien, Italien, Peru,
Portugal, die Schweiz und Uruguay, als „Best Workplace“ Nr. 1 anerkannt wurde.
Insgesamt wurde Hilton seit 2016 auf mehr als 450 Great Place to Work-Listen
ausgezeichnet. Lesen Sie hier mehr über die Methodik von Great Place to Work hier.
Weitere
Informationen zu Hiltons umfangreichen Leistungen für Teammitglieder, der
preisgekrönten Arbeitsplatzkultur und den vielen verschiedenen Stellenangeboten
finden Sie unter jobs.hilton.com.
Bildnachweis
© Hilton Hotels
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Genuss ohne Grenzen: Ultra-All-Inclusive in der Anda Barut Collection
Auf der Delice-Halbinsel bei Bodrum erleben Gäste Kulinarik auf neuem Niveau


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten
