Haustierfreundliches Reisen im Aufwind: Vierbeiner bestimmen zunehmend Urlaubsziele - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Haustierfreundliches Reisen im Aufwind: Vierbeiner bestimmen zunehmend Urlaubsziele
Neue Booking.com-Umfrage zeigt: Für deutsche Hundebesitzer ist Urlaub ohne Hund kaum vorstellbar
Haustierfreundliches Reisen im Aufwind: Vierbeiner bestimmen zunehmend Urlaubsziele

Für viele Deutsche ist der Hund längst mehr als ein Begleiter – er bestimmt die Urlaubsplanung. Eine aktuelle Umfrage von Booking.com zeigt: 43 % der Hundebesitzer wählen gezielt Destinationen, die besonders hundefreundlich sind, fast ein Drittel (30 %) bucht den Urlaub nur, wenn der Vierbeiner mitkommen darf.

Hund entscheidet mit – vom Ziel bis zum Budget

Im Jahr 2024 gab es weltweit 7,74 Millionen Suchanfragen nach haustierfreundlichen Unterkünften auf Booking.com – allein in Deutschland über sieben Millionen. Damit ist der Filter „Haustierfreundlich“ inzwischen beliebter als Spa-Angebote oder kostenloses WLAN. Besonders gefragt sind Ferienhäuser, die auf der Plattform über 1,17 Millionen Mal zur Auswahl stehen.

Auch die Kosten schrecken viele nicht: 34 % der Befragten sind bereit, mehr als 1.000 Euro für ein verlängertes Wochenende im Ausland auszugeben – nur damit ihr Hund dabei sein kann.

Wien auf Platz 1 der Traumziele

Wenn es um internationale Reisen geht, stehen für deutsche Hundebesitzer folgende Ziele ganz oben:

·         Wien, Österreich (24 %)

·         Blaue Lagune, Island (24 %)

·         Dolomiten, Italien (20 %)

·         Champagne, Frankreich (20 %)

·         Ibiza, Spanien (16 %)

Innerhalb Deutschlands ist Westerland auf Sylt das Top-Ziel, gefolgt von Berlin und Grömitz.

Flugreisen mit Hund – ein Wunsch der Mehrheit

Zwei Drittel (66 %) wünschen sich, dass Hunde unabhängig von der Größe künftig in Flugzeugkabinen reisen dürfen. 61 % wären sogar bereit, ein vollwertiges Flugticket für ihren Vierbeiner zu bezahlen.

Emotionale Bindung und Sehnsucht

Die Sorge, den Hund zurückzulassen, prägt viele Entscheidungen: 49 % fühlen sich unwohl, wenn sie ihr Tier zu Hause lassen müssen – oft aus Angst, dass es sich im Stich gelassen fühlt. Wer den Hund nicht mitnehmen kann, schaut während der Reise regelmäßig Fotos an (36 %), ruft per Video an (10 %) oder bringt ein Souvenir mit (39 %).

Booking.com beobachtet Trend

„Haustiere sind mittlerweile ein fester Bestandteil der Entscheidungsfindung. Deshalb haben wir es für haustierfreundliche Unterkünfte auf unserer Plattform einfacher gemacht, mögliche Haustiergebühren bereits beim Buchungsprozess transparent auszuweisen – damit Haustiere nicht nur toleriert, sondern wirklich willkommen sind“, erklärt Norman Ladig, Regional Manager DACH bei Booking.com.

Bildnachweis: © Booking


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,