Tourexpi
Von
142 analysierten Verbindungen in 31 Ländern bot nur auf 46 Prozent die Bahn die
preiswerteren Tickets an. Auch für die Hälfte der Reisen innerhalb, von und
nach Deutschland ist die Bahn die teurere Option.
Deutlich
günstiger ist die Zugfahrt nur zu Städten in Polen, Tschechien, Österreich und
Belgien. Wer dagegen nach Frankreich, Spanien, Großbritannien oder Italien
reist, zahlt mit der Bahn oft erheblich mehr als für einen Flug. Den größten
Preisunterschied ermittelten die Forschenden auf der Route Köln–Manchester:
Kurzfristig buchende Zugreisende zahlten dort 300 Euro – 15 Mal mehr als
Fluggäste (20 Euro).
„Es
ist absurd, dass Reisende in Europa mit üppigen Subventionen und
Steuerausnahmen ins klimaschädliche Flugzeug gedrängt werden, während die
klimaschonende Bahn mit Abgaben belastet wird“, sagt Lena Donat,
Verkehrsexpertin von Greenpeace. „Wer klimafreundlich mit der Bahn reist,
sollte dafür immer und überall weniger zahlen als fürs Fliegen.“
Die
vollständige Studie ist online verfügbar: https://act.gp/4oIxMt9
Ergebnisse
im Detail
Für
den Preisvergleich recherchierte Greenpeace die günstigsten Ticketpreise für
einfache Fahrten zu unterschiedlichen Buchungszeiten. Besonders bei
grenzüberschreitenden Verbindungen zeigten sich deutliche Unterschiede:
·
Auf 70 Prozent der 33 untersuchten
Inlandsrouten war die Bahn günstiger.
·
Bei den 109 internationalen
Verbindungen traf dies nur auf 39 Prozent zu.
·
In Frankreich, Spanien und
Großbritannien waren Züge auf bis zu 95 Prozent der grenzüberschreitenden
Strecken teurer als Flüge.
Alle
betrachteten Routen sind kürzer als 1500 Kilometer und verbinden Städte mit
internationalem Flughafen und Bahnhof. Untersucht wurden neun verschiedene
Buchungs- und Reisezeitpunkte, um Preisspitzen – etwa bei kurzfristigen
Buchungen oder Feiertagen – auszugleichen.
Leichte
Verbesserung gegenüber 2023
Bereits
2023 hatte Greenpeace 111 der nun 142 Routen analysiert. Damals war die Bahn
nur auf 27 Prozent günstiger, 2025 bereits auf 41 Prozent. Gründe sind bessere
Bahnverbindungen und der Rückgang mancher Billigflugrouten über Drehkreuze wie
London oder Dublin.
„Die
etwas besseren Zahlen sind ein kleiner Hoffnungsschimmer“, so Donat. „Doch
viele Menschen scheitern an fehlenden Direktverbindungen, komplizierten
Buchungssystemen und hohen Preisen. Sie werden so in das klimaschädlichste
Verkehrsmittel gedrängt, während in Südeuropa Wälder brennen und Dürren
zunehmen.“
Forderungen
von Greenpeace
Um
klimafreundliche und bezahlbare Mobilität zu ermöglichen, fordert Greenpeace:
·
mehr europäische Direktzüge,
·
weniger Steuern und Abgaben auf
Bahnfahrten,
·
eine faire Besteuerung von Flügen,
insbesondere durch eine Ticketsteuer für Business- und First-Class.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Aviation & Tourism International präsentiert neue Reisen ins Königreich Bhutan
Bhutan, das „Land des Donnerdrachens“ im östlichen Himalaya, gilt als eines der faszinierendsten und ursprünglichsten Reiseziele Asiens.


Condor Holidays: Erster deutscher Reiseanbieter mit vollständig KI-gesteuerter Preissteuerung
Condor Holidays, Vertriebsmarke der HLX-Gruppe von Karlheinz Kögel, hat als erster deutscher Reiseanbieter Preise, Angebote und Kalkulationen vollständig auf eine eigens entwickelte Künstliche Intelligenz (KI) umgestellt.


Feuer und Eis Touristik eröffnet die Reisesaison 2026
Feuer & Eis Touristik startet ab sofort in die Buchungssaison 2026.


SKR Reisen selbst erleben – mit bis zu 50 % Expi-Rabatt
SKR Reisen lädt Reisebüros ein, die Welt selbst zu entdecken – mit einem neuen Expedienten-Rabatt-Programm und bis zu 50 Prozent Ermäßigung auf zahlreiche Termine.


Geheimtipp Alentejo: Fünf Orte mit Wow-Faktor und außergewöhnlichen Traumunterkünften
Abseits der bekannten Routen entfaltet der Alentejo seine stille Größe. Die Region im Süden Portugals überrascht mit Städten voller Geschichte, Dörfern mit lebendigem Handwerk, kulinarischen Traditionen und Landschaften, die verzaubern.


TUI baut Präsenz in Asien weiter aus: Zweites Hotel in Kambodscha eröffnet
Die TUI Group setzt ihre Expansion in Asien fort und hat mit dem TUI Blue Angkor Grace ihr zweites Hotel in Kambodscha eröffnet.


Fernreisen 2026: Authentische Erlebnisse in Marokko, Bhutan und Brasilien
Wikinger Reisen setzt 2026 auf authentische Erlebnisse jenseits klassischer Touristenrouten.


Betrugsprävention im Reisebüro – erhöhte Wachsamkeit erforderlich
Technische Schutzmaßnahmen mit Aufmerksamkeit im Arbeitsalltag verbinden.


G Adventures erweitert Portfolio: 38 neue Erlebnisreisen für 18-to-Thirtysomethings
Der Veranstalter G Adventures baut seine Produktlinie 18-to-Thirtysomethings aus und ergänzt das bestehende Angebot um 38 neue Reisen.


Goldene Tage in Göteborg: Herbstliche Entdeckungen zwischen Schären, Kultur und Kulinarik
Wenn die Tage kürzer werden, entfaltet Göteborg seinen ganz besonderen Charme.


‘Race-Cation’ im Trend: TUI Palma Marathon Mallorca 2025 frühzeitig ausgebucht
Der TUI Palma Marathon Mallorca verzeichnet einen neuen Rekord: Bereits zwei Monate vor dem Startschuss am 19. Oktober sind alle 8.500 Startplätze vergeben.


185 Jahre Eleganz auf den Wellen – und jetzt auch zu Lande: Das Cunard Icon Roadster Event auf Sylt
Ein außergewöhnlicher Neuzugang bereichert seit Februar 2025 die Welt von Cunard: Neben den vier legendären Cunard Queens sorgt nun auch der exklusive Cunard Icon Roadster für luxuriöses Fahrvergnügen.


Celebrity River Cruises startet Priority Booking Access für Eröffnungssaison 2027
Celebrity Cruises erweitert ihr Premium-Angebot und steigt 2027 in den Markt der Flusskreuzfahrten ein.


Balkan statt Balearen? Neue Booking-Daten zeigen Trend zu Südosteuropa
Spanien, Italien, Österreich: Die Klassiker unter den Urlaubszielen der Deutschen bekommen Konkurrenz. Immer mehr Reisende zieht es in Richtung Südosten – auf den Balkan.


Bradenton bei Nacht – Kultur, Küstenzauber und Cocktails unter Sternen
Bradenton, idyllisch an der Westküste Floridas gelegen, entfaltet nach Sonnenuntergang seinen besonderen Charme.


Boston vom Wasser aus erleben: Hafen, Inseln und Fluss im Fokus
Boston zeigt sich Reisenden nicht nur an Land, sondern auch vom Wasser aus von seiner schönsten Seite.


Antarktis-Expeditionen jetzt Last Minute buchbar
Eine Reise ins ewige Eis gilt für viele als Lebenstraum.


Eurowings startet Verkauf des Premium BIZ Seat
Mehr Platz, mehr Ruhe, mehr Service: Eurowings erweitert ihr Angebot und bietet ab sofort den neuen Premium BIZ Seat als Komfort-Upgrade auf der Mittelstrecke an.


Saudi Tourism tourt durch Deutschland
Roadshow 2025 präsentiert Reiseland Saudi-Arabien.


Princess Cruises erweitert Japan-Programm: 2027 erstmals mit zwei Schiffen
Princess Cruises hat für die Saison 2027 das bislang umfangreichste Japan-Programm der Reederei angekündigt.


Japan-Reisen 2026: Hohe Nachfrage nach Boutique-Expeditionsschiffen
Japan steht bei Reisenden hoch im Kurs: Der Boutique-Reiseveranstalter inventia verzeichnet für 2026 eine außergewöhnlich starke Nachfrage nach seinen exklusiven Japan-Reisen.
