Tourexpi
Man nehme unberührte
Natur, die reinsten Zutaten, den Einfluss der einheimischen Sami-Kultur, und
eine große Prise Kreativität – so könnte das Rezept für die Küche von Lappland
lauten. Die Gerichte der jungen wilden Köche von Lappland sind geprägt von
lokalen und saisonalen Produkten und außergewöhnlichen kulinarischen
Erlebnissen. Auf den Tisch kommen Bärenbraten, Rentier und Königskrabben aus
dem Eismeer. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten: Bei lappländischem Käse
mit frischen Moltebeeren, köstlichen Pilzgerichten und Fichtensprossen kann man
die pure Natur auf dem Teller schmecken – und die Kraft der
Mitternachtssonne.
VisitFinland hat eine
Top 10 der köstlichsten Orte in Lappland zusammengestellt
1. Fein speisen
in Inari. Im Aanaar - einem Restaurant mit Wurzeln tief in der Tundra von Inari
- wird die Geschichte des lokalen Erbes durch eine preisgekrönte Küche mit
vielen Aromen aus der nördlichen Wildnis erzählt. Mit Blick auf die
Stromschnellen des Juutua-Flusses bietet das Aanaar auch etwas für
Feinschmecker. Gerichte wie geräuchertes Rentierherz, Senfcreme und Roggen,
Felchen mit saisonalen Wurzeln, Fenchel und Mandeln oder gegrilltes Rentier mit
Bratkartoffeln, Rentierblutpudding, Steinpilzen und Preiselbeersoße machen
Aanaar zu einem echten Erlebnis der Wildnis für alle Sinne.
https://www.restaurantaanaar.fi/
2. Essen
direkt aus der Wildnis. Glowing Ember, ein Feinschmeckerrestaurant für private
Gruppen, wird von Joel Manninen geführt, einem jungen Shootingstar am
Küchenhimmel. „Die Idee für das Restaurant entstand, als ich vor drei Jahren
auf Taubenjagd war. Ich schoss die Vögel am Morgen, und als ich sie am Abend
mit Respekt und Stolz servierte, wurde mir klar, dass dies etwas Besonderes
ist, und etwas, das ich machen möchte", sagt Joel. Die privaten
Dinner-Erlebnisse werden in einer gemütlichen Hütte in Rovaniemi serviert. Er
kocht vor den Augen der Gäste auf offenem Feuer.
3. Keramik und
Cocktails. Mit Jarmo Pitkänen, Maître Rôtisseur und Keramikkünstler, wird jedes
Essen zu einem einzigartigen Erlebnis. Jede Party und jeder Chef’s Table mit
Pitkänen wird bis ins kleinste Detail durchdacht. Essen, Aromen und auch das
Geschirr sind von der Natur des Nordens inspiriert. Im Tundra sollen die
verschiedenen Gänge der Mahlzeit zusammen mit der atemberaubenden Umgebung
seines Studios ein einheitliches Erlebnis bilden. Und die künstlerische
Erfahrung entsteht durch die Interaktion zwischen der Umgebung, dem Essen und
dem Design.
4.
Traditionell lappländische Küche. Das Restaurant Deatnu in Utsjoki hat sich auf
die traditionelle lappländische Küche spezialisiert, mit Gerichten und
Portionen, die je nach Saison zubereitet werden, wobei eine große Auswahl an
hochwertigen lokalen Zutaten wie Beeren, Pilze, Wild, Fisch und Rentiere verwendet
wird. Das Restaurant Deatnu befindet sich im Feriendorf Valle, einem
Familienbetrieb mit starken Wurzeln in der Region und in der einheimischen
samischen Kultur. Übernachtungen in der unberührten arktischen Landschaft und
der großen Stille von Utsjoki sind sehr zu empfehlen.
https://www.holidayvillagevalle.fi/en/restaurant/
5. Dem Alltag
entfliehen. Sonja Lassila, Wildnisführerin und einmalige Anwältin, begleitet
ihre Gäste zum perfekten Outdoor-Essen inmitten der Natur im spektakulären
Inari. Sonja bietet schmackhafte Abendessen auf offenem Feuer und Kochkurse an,
Brunch in der Natur. Dazu sind maßgeschneiderte geführte Ausflüge und
Wanderungen in die Natur jederzeit möglich. Wildnistraining, Pilzsammelkurse,
Naturkunde, Angelausflüge, Team Buildings und andere Erlebnisse werden
individuell abgestimmt.
6. Der
Geschmack der Arktis. Besuch im Restaurant Nili in Rovaniemi ist eine
Kombination aus Aromen, Düften und Atmosphäre. Im Restaurant lässt sich in der
offenen Küche das geschulte und fröhliche Personal beobachten, während es
leckere Gerichte aus rein lappländischen Zutaten zubereitet. Zu den
Spezialitäten gehören langsam gebratener Bärenbraten, gebratenes Weidenhuhn aus
Enontekiö und Elch. Noch besser ist das Überraschungsmenü des Küchenchefs - ein
Vier-Gänge-Menü mit den besten regionalen Zutaten. Zum Abschluss wird
lappländischer Käse mit Moltebeeren serviert.
7.
Preisgekrönter Kaffee am offenen Feuer. Bei Campfire Barista gibt es
preisgekrönten, handwerklich hergestellten Kaffee am Feuer in Levi. HaliPuu's
Campfire Barista präsentiert die Aromen Lapplands mit einem modernen Twist. Die
Demeter-zertifizierten, handwerklich hergestellten Kaffeebohnen aus der
Rösterei Metsäpaahtimo in Kombination mit kristallklarem Brunnenwasser,
frischer Luft und der rauchigen Hitze des Lagerfeuers ergeben die beste
Kaffeespezialität nördlich des Polarkreises Campfire Barista wurde 2022 mit dem
Global Culinary Travel Award für den „Besten Fokus auf Wein und Getränke bei
kulinarischen Reisen" ausgezeichnet.
https://www.halipuu.com/campfire-barista/
8. Das Haus
des Krabbenkönigs. Wussten Sie, dass man in Lappland auch frische Meeresfrüchte
essen kann? Das King Crab House in Levi liegt ganz in der Nähe des
Nordpolarmeeres und bietet hungrigen Besuchern frische und lokale Gerichte mit
arktischen Meeresfrüchten, einheimischem Fleisch und vegetarischen Speisen mit
lappländischem Einschlag. Die Spezialität des King Crab House sind natürlich
Krabben frisch von der nordnorwegischen Küste.
9. Jos
Geschichte. Im Jolie Lounge & Café in Äkäslompolo in Ylläs gibt es
hausgemachte, saisonale Speisen, Getränkespezialitäten und Gebäck. In Jolies
Küche kochen und backen Jo und Eija alles von Grund auf selbst, und Gerichte
wie geräucherte Rentiernudeln werden auf Bestellung zubereitet. Die
Speisekarte, die achtmal im Jahr wechselt, bietet für jeden etwas: für flexible
Esser ebenso wie für Vegetarier, Veganer oder für Menschen mit
Ernährungseinschränkungen. Die Besitzerin Jo stammt ursprünglich aus der
Schweiz und ihre Lebensgeschichte ist absolut hörenswert.
https://jolieloungecafe.fi/en/
10. Inselhüpfen zum
Sommergrillen. Das Restaurant Savu Rafla auf der legendären Insel Kotisaari
bietet kulinarische Erlebnisse wie in den guten alten Zeiten! Die Insel
Kotisaari liegt in der Nähe von Rovaniemi, einer legendären Holzfällerstadt, in
der die Flüsse Ounasjoki und Kemijoki vom späten 19. Jahrhundert bis Ende der
1980er Jahre als fließende Kanäle für die Holzindustrie genutzt wurden. Heute
ist das alte Bootshaus zu Savurafla Kotisaari umgebaut worden, einem
Restaurant, das BBQ mit lappländischem Touch anbietet.
https://www.visitrovaniemi.fi/news/savurafla-kotisaari-island-restaurant-like-in-the-good-old-days/
Bildnachweis: © Visit Finland
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Gute Nachrichten für Reisebüros: ETI behält Provisionsmodell auch 2026 bei
Reisebüropartner können auf Kontinuität setzen – ETI Express Travel International GmbH bestätigt die bewährte Provisionsstruktur für 2026


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten
