Tourexpi
Insgesamt
wurden 279.277 touristische Ankünfte registriert – davon 55 Prozent
internationale Gäste. Damit liegen die Zahlen leicht über dem
Vor-Pandemie-Niveau von 2019 (271.000), bleiben jedoch unter dem Höchstwert des
Jahres 2023 (329.000).
Deutschland
erneut unter den Top-Destinationen
87
Prozent aller internationalen Gäste stammen aus nur zehn Ländern – angeführt
von den USA (154.000 Ankünfte), gefolgt von Großbritannien (10.000),
Deutschland (9.000) und Kanada (8.000). Die Schweiz liegt mit rund 2.000
Besuchern auf Platz zehn. Die übrigen 13 Prozent verteilen sich auf Gäste aus
171 weiteren Ländern weltweit.
Reiseverhalten
zeigt klare Unterschiede
Bei
den Reiseformen zeigt sich ein markanter Trend: Nur 21 Prozent der Reisenden
entschieden sich 2024 für eine Schiffsreise – ein Rückgang um 11 Prozent seit
2015. 79 Prozent bevorzugten einen landbasierten Aufenthalt. Während
internationale Besucher weiterhin die Kreuzfahrten dominieren, entdecken
inländische Gäste die Inselwelt zunehmend per Inselhopping und Übernachtungen
an Land.
Santa
Cruz bleibt Publikumsliebling
Haupteinreisepunkt
ist weiterhin der Galápagos Seymour Airport (GPS), der 72 Prozent aller
Besucher zählt. Die beliebteste Insel bleibt Santa Cruz, mit der Tortuga Bay
(150.000 Besucher) und dem Aufzuchtzentrum Fausto Llerena (141.000) als
Top-Attraktionen.
Positiver
Ausblick für 2025
Für
das erste Quartal 2025 meldet die touristische Handelskammer in Santa Cruz
einen klaren Zuwachs internationaler Gäste. Andrés Ordoñez, Geschäftsführer der
Kammer, betont: „Der Rückgang der Schiffspassagiere ist kein Zeichen sinkender
Kapazitäten, sondern ein Ergebnis des wachsenden Inlandstourismus und der
Beliebtheit von Inselhopping. Die Zahl der Betten – an Land wie auf See – ist
seit Jahren konstant. Wir freuen uns, dass die Galápagos-Inseln als sicheres
und einzigartiges Reiseziel wieder verstärkt internationale Besucher anziehen.“
Bildnachweis:
© Galapagos PRO
Die meistgelesenen Nachrichten


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


DIAMIR Erlebnisreisen lädt zum Namibia-Webinar am 4. September 2025
Verkaufsimpulse für den Vertrieb und faszinierende Einblicke in das „Land der unendlichen Weite“.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Müller-Touristik präsentiert das Programm 2026 – live, online und mit Küstenkick
Während andere den Sommer verabschieden, startet Müller-Touristik mit Schwung in die neue Saison.


Schmetterling veröffentlicht Ergebnisse der Leistungsträgerbefragung 2024 im Kreuzfahrtsegment
Phoenix Reisen an der Spitze.


Amadeus und Nezasa integrieren flexible Rundreisen in Bistro Portal
Amadeus erweitert das Rundreisen-Angebot in Bistro Portal durch die Einbindung der TripBuilder-Lösung des Technologiepartners Nezasa.


Ryanair eröffnet neue Basis in Tirana zum Sommer 2026
Ryanair eröffnet im April 2026 eine neue Basis am Flughafen Tirana. Dort werden drei Boeing 737-800 stationiert – eine Investition von 300 Millionen US-Dollar, die über 3.000 Arbeitsplätze sichert, darunter 100 neue, gut bezahlte Stellen für Pi


Neues Jobportal für TUI TRAVELStar Reisebüros
Urlaub-mache-ich-beruflich.de bietet kostenlose Stellenanzeigen und jede Menge Infos.


CMAC Group tritt dem BARIG-Business-Partner-Netzwerk bei
Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt mit der CMAC Group einen führenden Spezialisten für Bodentransport, Unterbringung und operatives Störungsmanagement als neues Mitglied seines Business-Partner-Netzwe


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Hotelbranche auf Ibiza meldet positive Saisonbilanz
Andere Wirtschaftsbereiche sehen Herausforderungen.


Feuer und Eis Touristik eröffnet die Reisesaison 2026
Feuer & Eis Touristik startet ab sofort in die Buchungssaison 2026.


Hapag-Lloyd Cruises startet neue Antarktis-Expeditionen 2025/2026
Premiere im Weddellmeer und einzigartige Kombinationen mit Chiles Fjorden und Kap Hoorn.


Málaga stoppt neue Lizenzen für Ferienwohnungen für drei Jahre
Nach zwei gescheiterten Versuchen, den Boom an Ferienwohnungen einzudämmen, hat die Stadt Málaga nun eine drastische Entscheidung getroffen: Für die kommenden drei Jahre werden keine neuen Lizenzen für touristische Unterkünfte (VUT) mehr erteilt


Step Partners Europe GmbH steigert Umsatz in Deutschland um 21 %
Rolf Krahl neuer Senior Vice President Finance.


AIDAluna und AIDAbella feiern Comeback mit Premierenreisen und Stars an Bord
In wenigen Monaten kehren AIDAluna und AIDAbella nach umfassender Modernisierung in der Werft Chantier Naval in Marseille zurück.


Rent a chair: Supermarkt auf Mallorca vermietet Strandstühle an Touristen
Eine ungewöhnliche Geschäftsidee sorgt in Can Pastilla auf Mallorca für Aufmerksamkeit: Ein Supermarkt direkt gegenüber dem Hotel THB El Cid bietet Touristen seit Beginn der Saison Strandstühle zur Miete an.
