Tourexpi
„Früh buchen bleibt der beste Tipp für günstige Reisen. Wer im
kommenden Sommer auf Last-Minute wartet, könnte leer ausgehen oder muss
womöglich draufzahlen“, so Steffen Boehnke, Leiter TUI Produktmanagement Sun
& Beach.
Für Preissicherheit und größtmögliche Auswahl empfiehlt er als Spartipp
Nr. 1
die aktuellen Frühbucherrabatte mit Ersparnissen von bis zu 40 Prozent.
Diese gelten für viele Flugpauschalreisen und Hotelbuchungen ab zwei Nächten
sowohl in ganz Europa, Nordafrika als auch in der Ferne für den Reisezeitraum
vom 24. März bis 31. Oktober 2023. Größtmögliche Flexibilität bietet der
buchbare Flex-Tarif mit der Möglichkeit, bis einschließlich 15 bzw. 29 Tage
vor Anreise umzubuchen oder zu stornieren.
Boehnkes Spartipp Nr. 2 richtet sich vor allem an Familien.
Gerade Familien suchen nach Möglichkeiten, innerhalb ihres Budgets zu reisen.
Er empfiehlt daher, noch bis Ende Februar den Familienurlaub zu buchen, bevor
die beliebte Kinderfestpreisaktion ausläuft. „Günstiger gibt es keine
Flugreisen für Kinder, unsere Kinderfestpreise sind aktuell so beliebt wie nie
zuvor“, so der TUI Experte. Bei Buchung bis Ende Februar urlauben Zwei- bis
Elfjährige auf Mallorca, Kreta, Kos, Fuerteventura und in der Türkei zum
Festpreis von 99 Euro. Das Angebot gilt für Reisen im Zeitraum vom 24. März
bis 30. September, also auch in den Oster- und Sommerferien und bis 31. Januar
in Kombination mit attraktiven Frühbucherrabatten.
Spartipp Nr. 3 garantiert Urlaub ohne Zusatzkosten. All Inclusive
bietet Budgetsicherheit und volle Kostenkontrolle im Urlaub. Aktuell
entscheidet sich bereits mehr als jeder zweite TUI-Gast für ein
Rundum-Sorglos-Paket. TUI hat das Angebot zum Sommer 2023 weiter ausgebaut und
bietet über 6.000 All-Inclusive Hotels, die meist auch kulinarische
Spezialitäten und Trendsportarten anbieten. Vegane Speisen und ein Barista
zählen oft zum Standard. Die aktuell beliebtesten All Inclusive Hotels
befinden sich in Griechenland, Ägypten und Tunesien: Auf Platz 1 liegt der TUI
Magic Life Penelope Beach auf Djerba, gefolgt vom TUI Blue Crystal Bay in
Hurghada und dem TUI Kids Club Atlantica Mikri Poli auf Kos.
Für diejenigen, für die Preissteigerungen im Lieblingsreiseziel nicht
akzeptabel sind, empfiehlt Boehnke mit Spartipp Nr. 4, Angebote in einer
anderen Hotelkategorie auszuwählen. TUI bietet beispielsweise über 56.000
Unterkünfte bis Dreieinhalb- Sterne. Preissensible Qualitätsurlauber wählen
die junge Hotelmarke TUI Suneo, die mit modernem Design und vielen
Inklusivleistungen überzeugt. Zum Sommer wird TUI Suneo mit sieben
zusätzlichen Hotels auf Kreta, Kos, an der türkischen Ägäis, in Tunesien,
Norditalien und Österreich sowie auf Usedom ausgebaut.
Auch Fernreisen boomen wieder, weil es bei der Einreise mittlerweile
selten Einschränkungen gibt. Wer allerdings sein Wunschziel innerhalb des
aktuellen Preisniveaus noch nicht gefunden hat, dem rät Boehnke mit Spartipp
Nr. 5, auf ein günstigeres Mittelstreckenziel auszuweichen. Kürzere
Flugzeiten bedeuten geringere Flugkosten, und das schont den Geldbeutel.
Bereits in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Urlauber bei
Preissteigerungen nicht auf Reisen verzichten, sondern eher von der Fernstrecke
auf ein näher gelegenes Ziel in Südeuropa oder Nordafrika wechseln.
Eine Woche im TUI Magic Life Penelope Beach auf Djerba kostet mit All
Inclusive und Flug ab/bis Deutschland ab 681 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Für Kinder gilt der Festpreis ab 99 Euro.
Eine Woche im Fünf-Sterne-Hotel TUI Blue Crystal Bay in Ägypten kostet
mit All Inclusive und Flug ab/bis Deutschland ab 965 Euro pro Person im
Doppelzimmer.
Eine Woche im Vier-Sterne-TUI Kids Club Atlantica Mikri Poli Kos kostet
mit All Inclusive und Flug ab/bis Deutschland ab 770 Euro pro Person im
Doppelzimmer. Für Kinder gilt der Festpreis ab 99 Euro.
Das Serviceversprechen TUI Protect ist bei allen Paketreisen inkludiert
und schützt Urlauber im Falle einer Corona-Infektion oder einer behördlich
angeordneten Quarantäne vor zusätzlichen Kosten.
Bildnachweis: © TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


trendtours erweitert Fernreiseprogramm 2026 um 20 Prozent
Von Tibet bis Mauritius: 35 neue Rundreisen zu attraktiven Preisen – viele exklusiv in der neuen Broschüre


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Südafrika: 20 Prozent mehr Überseeankünfte im Juli
Green Season gewinnt an Bedeutung – deutsche Veranstalter berichten von stabiler Nachfrage und guten Vorausbuchungen


Virginia wirbt in der Schweiz um Luxusreisende
Unter dem Motto „Come Find Your Virginia“ positioniert sich der US-Bundesstaat als Ziel für Premiumurlaub – United Airlines ist exklusiver Partner


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Genuss ohne Grenzen: Ultra-All-Inclusive in der Anda Barut Collection
Auf der Delice-Halbinsel bei Bodrum erleben Gäste Kulinarik auf neuem Niveau


SunExpress befördert in acht Monaten 2,6 Millionen Gäste nach Antalya
Die Ferienfluggesellschaft von Turkish Airlines und Lufthansa steigert Kapazitäten deutlich – Ziel: 16 Millionen Passagiere bis Jahresende
