Tourexpi
Flugpreise
schwanken je nach Buchungszeitpunkt erheblich - doch wann lohnt es sich
wirklich, ein Ticket zu kaufen? Ob mitten in der Nacht, Monate im Voraus oder
an einem bestimmten Wochentag - wer gezielt bucht, kann ordentlich
sparen. Opodo hat Daten vom 01. Januar 2024 bis zum 31.
Dezember 2024 analysiert und zeigt die vorteilhaftesten Buchungszeiten für
verschiedene Destinationen weltweit auf.
Tiefschlaf
adieu! Um 2 Uhr nachts wird gebucht
Die
Analyse von Opodo hat gezeigt, dass Nachteulen von attraktiven Flugpreisen
profitieren können. Denn es gibt sie, die beste Uhrzeit für die günstigste
Buchung.
Reisen
in die USA sind gerade um 2 Uhr nachts zu attraktiven Preisen verfügbar (549
Euro vs. 721 Euro um 10 Uhr). Wenn es nach Japan gehen soll, bucht man am
besten um Mitternacht (906 Euro vs. 1482 Euro um 15 Uhr) und Ziele in Thailand
bieten Bestpreise um 3 Uhr nachts (818 Euro vs. 5 Uhr morgens 1047 Euro). Aber
nicht nur Langstreckenziele bucht man besser nachts, auch innerhalb
Deutschlands kann man um 2 Uhr nachts zu besten Preisen buchen (223 Euro vs.
282 Euro um 3 Uhr). Flüge in das Reiseziel Spanien, reserviert man ebenfalls am
besten um 2 Uhr nachts (243 Euro vs. 280 Euro um 6 Uhr).
Spontan
Last Minute oder doch Frühbuchen? Es kommt ganz auf die Destination an!
Man
hört oft, dass Flugpreise 1 Monat im Voraus teurer sind - doch stimmt das
wirklich? Es kommt dabei ganz auf die Destination an. Frühbuchen lohnt sich
besonders bei den folgenden Zielen:
Für
City-Trips nach London, Paris oder Lissabon sichert man sich den Bestpreis weit
im Voraus (91+ Tage). Hier gilt: Je kurzfristiger gebucht wird, desto teurer
wird es. Gerade bei London sind Ersparnisse von bis zu 90 Euro drin, wenn man
früher bucht (196 Euro 3 Monate im Voraus vs. 286 Euro zwei Wochen vor Abflug).
Auch
bei beliebten Langstreckenzielen wie Phuket oder New York bucht man besser
nicht kurz vor knapp, sondern idealerweise 61-90 Tage im Voraus. Dann sind
Ersparnisse von bis zu 130 Euro bei Phuket und 120 Euro bei New York drin.
Die
Annahme "je früher, desto besser" trifft gerade bei asiatischen
Destinationen nicht unbedingt zu. Wenn es etwa nach Tokio gehen soll, lassen
sich auch kurzfristig gute Preise ergattern. Opodo hat hier 0-15 Tage im Voraus
die besten Preise verzeichnet.
Reisen
in das beliebte Urlaubsland Spanien sind auch besser kurzfristig zu buchen. Am
besten reserviert man diese 16-30 Tage vorher. Für das beliebte deutsche
Reiseziel Palma de Mallorca kann man gerade Last Minute (0-15 Tage im Voraus)
besondere Schnäppchen erzielen: 220 Euro statt. 290 Euro, wenn man weit im
Voraus bucht (91+ Tage).
Generell
kann man sich merken: Die meisten europäischen Ziele bucht man am besten 31 bis
60 Tage im Voraus, darunter unter anderem Italien, Irland, Albanien, Ungarn,
Bulgarien, Malta und Island. Besonders früh (mehr als 90 Tage im Voraus) sollte
man Flüge nach Großbritannien, Deutschland, Österreich, Niederlande, Schweden,
Schweiz, Dänemark und Belgien reservieren. Spanien, die Türkei, Griechenland,
Portugal, Kroatien, Norwegen und Finnland kann man für einen optimalen Preis
auch relativ kurzfristig (16-30 Tage im Voraus) buchen. Bei Frankreich, Polen
und Luxemburg empfehlen sich 61-90 Tage im Voraus.
Die
Bestpreise für Nord- und Südamerika sowie Australien und Ozeanien sichert man
sich 31-90 Tage vor Abflug. Die meisten Ziele in Asien sollten 31-91+ im Voraus
reserviert werden und Reisen nach Afrika 31-60 Tage zuvor.
Der
beste Wochentag für Buchungen
Es
heißt oft, Flugpreise seien unter der Woche günstiger als am Wochenende. Doch
dies bestätigt sich in den Daten von Opodo nicht.
Für
viele europäische Ziele wird am besten sogar sonntags gebucht (darunter
Nachbarländer wie Frankreich, Polen, die Schweiz oder Dänemark). Soll es nach
Spanien gehen, bucht man jedoch am besten donnerstags, für Großbritannien
samstags. Bei europäischen Zielen sind die Preisunterschiede je nach Wochentag
jedoch minimal.
Bei
Langstrecken sieht es schon anders aus. Für Flugreisen nach Asien lockt der
Sonntag mit den günstigsten Angeboten. Darunter fallen zum Beispiel China oder
die Malediven. Ein Flug nach Thailand jedoch ist montags zu 914 Euro vs.
sonntags zu 994 Euro (Ersparnis 80 Euro) günstiger zu haben. Japan bucht man
donnerstags für 1144 Euro vs. mittwochs zu 1249 Euro (Ersparnis 105 Euro). Wer
einen Flug für die USA buchen will, sollte das am besten donnerstags für 632
Euro statt montags zu 667 Euro tun (Ersparnis 65 Euro).
Die
besten Monate für beliebte Langstreckenziele
Wer
bei Fernreisen sparen möchte, sollte den richtigen Buchungsmonat wählen. Je
nach Reiseziel gibt es bestimmte Monate, in denen die Flugpreise besonders
attraktiv sind.
·
Thailand: Mai mit einem Preis von 839
Euro
·
Japan: November mit einem Preis von
1010 Euro
·
USA: September mit einem Preis von 610
Euro
Wer
beim Fliegen sparen möchte, sollte es nicht dem Zufall überlassen, wann er
bucht. Denn wer Preismuster kennt und strategisch bucht, kann sich erhebliche
Ersparnisse sichern. Mehr Geld für den Aufenthalt vor Ort garantiert! Ein
weiterer guter Zeitpunkt für eine Buchung sind spezielle Angebotsaktionen wie
Prime Days oder ähnliche Rabattaktionen, bei denen exklusive Deals verfügbar
sind.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Wichtiger Schritt für den Tourismus: Baubeginn für die Autobahn Antalya–Alanya
Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu hat bekanntgegeben, dass am 25. Juli der Grundstein für die neue Autobahn Antalya–Alanya gelegt wird.


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Québecs schönste Seen: Naturparadiese für Abenteuer, Erholung und Erlebnisse
Mit über einer halben Million Seen ist die ostkanadische Provinz Québec ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wassersportfans und Ruhesuchende.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Canarian Hospitality eröffnet neues Hotel für die Generation Z in Maspalomas
Die Hotelgruppe Canarian Hospitality hat in Playa del Inglés im Süden von Gran Canaria ein neues Hotel eröffnet: das Sholeo Lodges Maspalomas.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Kyriakos Matragkas wird Kapitän auf neuem Celebrity-Schiff
Der Grieche, liebevoll „Captain Kirk“ genannt, übernimmt das Ruder auf der Celebrity Xcel – Jungfernfahrt im November.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.
