Tourexpi
Flugpreise
schwanken je nach Buchungszeitpunkt erheblich - doch wann lohnt es sich
wirklich, ein Ticket zu kaufen? Ob mitten in der Nacht, Monate im Voraus oder
an einem bestimmten Wochentag - wer gezielt bucht, kann ordentlich
sparen. Opodo hat Daten vom 01. Januar 2024 bis zum 31.
Dezember 2024 analysiert und zeigt die vorteilhaftesten Buchungszeiten für
verschiedene Destinationen weltweit auf.
Tiefschlaf
adieu! Um 2 Uhr nachts wird gebucht
Die
Analyse von Opodo hat gezeigt, dass Nachteulen von attraktiven Flugpreisen
profitieren können. Denn es gibt sie, die beste Uhrzeit für die günstigste
Buchung.
Reisen
in die USA sind gerade um 2 Uhr nachts zu attraktiven Preisen verfügbar (549
Euro vs. 721 Euro um 10 Uhr). Wenn es nach Japan gehen soll, bucht man am
besten um Mitternacht (906 Euro vs. 1482 Euro um 15 Uhr) und Ziele in Thailand
bieten Bestpreise um 3 Uhr nachts (818 Euro vs. 5 Uhr morgens 1047 Euro). Aber
nicht nur Langstreckenziele bucht man besser nachts, auch innerhalb
Deutschlands kann man um 2 Uhr nachts zu besten Preisen buchen (223 Euro vs.
282 Euro um 3 Uhr). Flüge in das Reiseziel Spanien, reserviert man ebenfalls am
besten um 2 Uhr nachts (243 Euro vs. 280 Euro um 6 Uhr).
Spontan
Last Minute oder doch Frühbuchen? Es kommt ganz auf die Destination an!
Man
hört oft, dass Flugpreise 1 Monat im Voraus teurer sind - doch stimmt das
wirklich? Es kommt dabei ganz auf die Destination an. Frühbuchen lohnt sich
besonders bei den folgenden Zielen:
Für
City-Trips nach London, Paris oder Lissabon sichert man sich den Bestpreis weit
im Voraus (91+ Tage). Hier gilt: Je kurzfristiger gebucht wird, desto teurer
wird es. Gerade bei London sind Ersparnisse von bis zu 90 Euro drin, wenn man
früher bucht (196 Euro 3 Monate im Voraus vs. 286 Euro zwei Wochen vor Abflug).
Auch
bei beliebten Langstreckenzielen wie Phuket oder New York bucht man besser
nicht kurz vor knapp, sondern idealerweise 61-90 Tage im Voraus. Dann sind
Ersparnisse von bis zu 130 Euro bei Phuket und 120 Euro bei New York drin.
Die
Annahme "je früher, desto besser" trifft gerade bei asiatischen
Destinationen nicht unbedingt zu. Wenn es etwa nach Tokio gehen soll, lassen
sich auch kurzfristig gute Preise ergattern. Opodo hat hier 0-15 Tage im Voraus
die besten Preise verzeichnet.
Reisen
in das beliebte Urlaubsland Spanien sind auch besser kurzfristig zu buchen. Am
besten reserviert man diese 16-30 Tage vorher. Für das beliebte deutsche
Reiseziel Palma de Mallorca kann man gerade Last Minute (0-15 Tage im Voraus)
besondere Schnäppchen erzielen: 220 Euro statt. 290 Euro, wenn man weit im
Voraus bucht (91+ Tage).
Generell
kann man sich merken: Die meisten europäischen Ziele bucht man am besten 31 bis
60 Tage im Voraus, darunter unter anderem Italien, Irland, Albanien, Ungarn,
Bulgarien, Malta und Island. Besonders früh (mehr als 90 Tage im Voraus) sollte
man Flüge nach Großbritannien, Deutschland, Österreich, Niederlande, Schweden,
Schweiz, Dänemark und Belgien reservieren. Spanien, die Türkei, Griechenland,
Portugal, Kroatien, Norwegen und Finnland kann man für einen optimalen Preis
auch relativ kurzfristig (16-30 Tage im Voraus) buchen. Bei Frankreich, Polen
und Luxemburg empfehlen sich 61-90 Tage im Voraus.
Die
Bestpreise für Nord- und Südamerika sowie Australien und Ozeanien sichert man
sich 31-90 Tage vor Abflug. Die meisten Ziele in Asien sollten 31-91+ im Voraus
reserviert werden und Reisen nach Afrika 31-60 Tage zuvor.
Der
beste Wochentag für Buchungen
Es
heißt oft, Flugpreise seien unter der Woche günstiger als am Wochenende. Doch
dies bestätigt sich in den Daten von Opodo nicht.
Für
viele europäische Ziele wird am besten sogar sonntags gebucht (darunter
Nachbarländer wie Frankreich, Polen, die Schweiz oder Dänemark). Soll es nach
Spanien gehen, bucht man jedoch am besten donnerstags, für Großbritannien
samstags. Bei europäischen Zielen sind die Preisunterschiede je nach Wochentag
jedoch minimal.
Bei
Langstrecken sieht es schon anders aus. Für Flugreisen nach Asien lockt der
Sonntag mit den günstigsten Angeboten. Darunter fallen zum Beispiel China oder
die Malediven. Ein Flug nach Thailand jedoch ist montags zu 914 Euro vs.
sonntags zu 994 Euro (Ersparnis 80 Euro) günstiger zu haben. Japan bucht man
donnerstags für 1144 Euro vs. mittwochs zu 1249 Euro (Ersparnis 105 Euro). Wer
einen Flug für die USA buchen will, sollte das am besten donnerstags für 632
Euro statt montags zu 667 Euro tun (Ersparnis 65 Euro).
Die
besten Monate für beliebte Langstreckenziele
Wer
bei Fernreisen sparen möchte, sollte den richtigen Buchungsmonat wählen. Je
nach Reiseziel gibt es bestimmte Monate, in denen die Flugpreise besonders
attraktiv sind.
·
Thailand: Mai mit einem Preis von 839
Euro
·
Japan: November mit einem Preis von
1010 Euro
·
USA: September mit einem Preis von 610
Euro
Wer
beim Fliegen sparen möchte, sollte es nicht dem Zufall überlassen, wann er
bucht. Denn wer Preismuster kennt und strategisch bucht, kann sich erhebliche
Ersparnisse sichern. Mehr Geld für den Aufenthalt vor Ort garantiert! Ein
weiterer guter Zeitpunkt für eine Buchung sind spezielle Angebotsaktionen wie
Prime Days oder ähnliche Rabattaktionen, bei denen exklusive Deals verfügbar
sind.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


SKR Reisen veröffentlicht neuen Europakatalog 2026 – mit 163 Reiseideen in 32 Ländern
163 Reisen in kleinen Gruppen, 2.400 Termine und zehn neue Routen: SKR Reisen setzt für 2026 auf Vielfalt und authentische Erlebnisse


Falk Travel startet dynamischen Veranstalter
Mit Falk Travel Dynamic (FALD) sind ab sofort exklusive Zielgebietsleistungen kombiniert mit tagesaktuellen Flugpreisen in deutschen Vertriebssystemen verfügbar


Wolters Rundreisen stellt Katalog 2026 vor
Über 200 Rundreisen in Europa – rund 30 neue Routen und flexible Autoreisen


Yachten, Haute Cuisine, Privatstrände: Luxusreisen mit airtours im Winter 2025/2026
Exklusive Resorts, ikonische Yachten und Spitzenkulinarik prägen die Reisesaison – Malediven, Dubai und Mauritius bleiben Favoriten


TUI Group und Oman schließen strategische Partnerschaft
Fünf neue Hotels in Dhofar geplant – OMRAN Group wird strategischer Aktionär


Studiosus startet mit Webinaren in die Saison 2026
Im Oktober informiert die Studiosus-Gruppe Reisebüros über Neuigkeiten der Marken Studiosus, Marco Polo und erstmals auch Hauser Exkursionen


alltours Reisecenter auf Platz 1 bei Kundenzufriedenheit
Unabhängige Studie mit über 316.000 Kundenurteilen – fünfte Auszeichnung in Folge


Feinreisen erweitert Luxusportfolio um 14 neue Traumreisen
Von Safari-Camps in Botswana bis zu Boutique-Hotels in Neuseeland: Die Premiummarke Feinreisen präsentiert noch mehr exklusive Erlebnisse für anspruchsvolle Gäste


Andrea Berg geht 2026 wieder mit der Mein Schiff Flotte auf Kreuzfahrt
„Andrea Berg Cruise“ im September 2026 mit fünf Live-Konzerten an Bord der Mein Schiff Relax


‘Above & Beyond’: Lufthansa startet zweite Staffel ihres Podcasts
Zum 100-jährigen Gründungsjubiläum erscheinen fünf neue Folgen mit Einblicken in Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Airline


Bradenton Gulf Islands: Delfin-Touren an Floridas Golfküste
Einzigartige Begegnungen mit Großen Tümmlern und Manatees in unberührter Natur


Krimi und Kultur mit Buchautor Tim Frühling an Bord der VASCO DA GAMA
Mediterrane Kreuzfahrt von Athen nach Málaga im April 2026 verbindet Kulturhöhepunkte mit Lesungen des bekannten TV-Moderators und Autors


Grupo Hotusa kauft neun Silken-Hotels für 250 Millionen Euro
„Operación Nine“ umfasst Häuser in Sevilla, Madrid, Bilbao und San Sebastián


Die Landpartie veröffentlicht Katalog 2026 – fünf neue Reisen ab sofort buchbar
Von Dresden bis Malta: E-Bike- und Wanderreisen erweitern das Programm – alle Touren schon online reservierbar


Mit KI zu besserem Service: A-ROSA optimiert Kundenberatung
KI-Assistent Alyza analysiert Kommunikation und schafft Zeit für persönliche Beratung


Roadshow 2025: speed talk connect
Branchenevent für Expedient:innen mit Reisemesse, Fachvorträgen und Networking in drei Städten


Aktivurlaub und Genuss auf Zypern
Mare Resorts in Paphos und Ayia Napa verbinden Sport, Natur und kulinarische Entdeckungen


Herbsterlebnisse im Van der Valk Golfhotel Serrahn
Auszeit in der Mecklenburgischen Seenplatte mit Golf, Natur und Kulinarik


Göbeklitepe: Neuer Fund stärkt touristische Bedeutung der Welterbestätte
Menschenskulptur entdeckt – Minister Ersoy kündigt nachhaltige Besucherlenkung und große Ausstellung in Berlin an


TUI eröffnet vier neue Hotels in Europa bis Frühjahr 2026
Italien, Spanien und die Türkei stehen im Fokus: TUI erweitert ihr Hotelportfolio mit vier Neueröffnungen in beliebten Urlaubszielen


Salzsee: ‘Tuz Gölü Obası’ bietet Urlaub in traditionellen Zelten mit Salzräumen
40 schwarze Zelte und zehn Salzräume eröffnen Besuchern in der Provinz Aksaray neue Möglichkeiten für naturnahe und gesundheitstouristische Erlebnisse
