Tourexpi
Als
ich kürzlich die Via Cavour im Herzen von Florenz entlang spazierte, stieß
ich auf ein Fahrradverkehrsschild mit einem Aufkleber mit der Aufschrift
„ Yankee Go Home “. Als Hotelier fühlte sich ein Teil von mir unwohl:
Mir ist bewusst, dass ich in vielerlei Hinsicht Teil der Tourismusmaschinerie
dieser Stadt bin. Aber als Bewohner habe ich es verstanden. Overtourism ist
hier ein echtes Problem, und wir scheinen an einem Punkt angelangt zu
sein, an dem die Florentiner am Rande der Erschöpfung stehen.
Florenz
ist nicht nur ein Freilichtmuseum, es ist eine lebendige Stadt, in
der die Menschen versuchen, ihrem Alltag nachzugehen, während sie sich gegen
endlose Touristenströme wehren. Und obwohl ich zu der Branche gehöre, die sie
willkommen heißt, ist es unmöglich zu ignorieren, dass 52 % unserer Besucher
aus den Vereinigten Staaten kommen. Dies ist kein Angriff auf Amerikaner, aber
der Aufkleber spiegelt ein Gefühl wider, das immer mehr Einheimische teilen:
das Gefühl, überfallen und in vielen Fällen vertrieben zu
werden.
Der
Ausdruck „Yankee Go Home“ erinnerte mich an die Konflikte der 80er Jahre, als
dieser Ausdruck als Ablehnung der militärischen Intervention der Vereinigten
Staaten in mehreren Ländern verwendet wurde. Heute ist es jedoch ein stiller
Widerstand gegen die Invasion des öffentlichen Raums und unserer kulturellen
Identität. In Vierteln, die einst das pulsierende Herz des florentinischen
Lebens waren, sehen wir heute nur noch kurzfristige Mietwohnungen, die die
einheimischen Familien ersetzt haben. Im Jahr 2023 stieg die Zahl dieser
Vermietungen auf über 14.000 Objekte, wodurch Bewohner verdrängt
wurden und die Lebenshaltungskosten um 42 % stiegen.
Als
Hotelier bin ich mir bewusst, dass mein Geschäft von Touristen abhängt. Mir ist
aber auch bewusst, dass Florenz diesem Druck nicht länger standhalten
kann. Wenn es uns nicht gelingt, eine Balance zu finden, läuft die
Stadt Gefahr, ihren Status als UNESCO-Weltkulturerbe zu verlieren.
Die Zeichen sind überall: überfüllte Straßen, stationäre Geschäfte, die
schließen, um Platz für Franchise-Unternehmen zu machen, und das allgemeine
Gefühl, dass unsere Stadt aufgezehrt wird.
Ich
möchte nicht missverstanden werden: Ich sage nicht, dass wir die Türen
schließen sollten. Der Tourismus ist für unsere Wirtschaft von entscheidender
Bedeutung, insbesondere nach den schwierigen Jahren der Pandemie. Aber ich
denke, wir brauchen eine nachhaltigere Strategie. Wie können wir dafür
sorgen, dass Florenz für Touristen zugänglich, aber auch für diejenigen von
uns, die hier leben, lebenswert bleibt?
Ich
glaube, dass die Lösung darin besteht, einen bewussteren Tourismus zu
fördern, der den Ort, den er besucht, respektiert. Der „Yankee Go
Home“-Aufkleber sollte keine Kriegserklärung sein, sondern eine Erinnerung
daran, dass sich Tourismus nicht wie eine Invasion anfühlen sollte. Besucher
sollten sich darüber im Klaren sein, dass Florenz viel mehr als eine Postkarte
ist. Es ist die Heimat Tausender Menschen, die dafür kämpfen, ihre Geschichte
und Kultur am Leben zu erhalten, nicht nur, um bewundert, sondern gelebt zu
werden.
Letztlich
können auch Hoteliers mehr tun. Vielleicht geht es darum, unsere Kunden
aufzuklären, sie einzuladen, andere, weniger bereiste Ecken zu
erkunden, und verantwortungsvolle Praktiken zu fördern. Denn Florenz ist nicht
nur ein Reiseziel; Es ist eine Stadt, die es verdient, von allen respektiert zu
werden, von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen.
Dieses
„Yankee Go Home“ erinnert mich daran, dass wir zwar vom Tourismus leben, aber
auch dafür verantwortlich sind, die Seele unserer Stadt zu schützen.
*
Manuel Rosell Pintos ist Experte für Unternehmensführung, Marketing und
Tourismus. Derzeit ist er CEO der Tourismusberatung Abbatissa und des
Hotel-Start-ups Spot Hotels.
Bildnachweis:
© Tourinews
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Mit allen Sinnen durch Italien: trendtours präsentiert neue Reise in die Emilia Romagna
Acht Tage zwischen Kultur, Kulinarik und Küstenflair – mit Rimini als Ausgangspunkt
Lesen Sie die Nachrichten

SKR Reisen erweitert Fernreiseprogramm 2026
36 neue Reisetermine und bis zu 200 Euro Preisnachlass – Nachhaltige Entdeckungsreisen in kleinen Gruppen
Lesen Sie die Nachrichten

Gebeco eröffnet neues Kapitel der Ägyptenreisen mit dem Grand Egyptian Museum
Neue Studienreise führt Kulturinteressierte in das Herz der altägyptischen Geschichte – erstmals mit umfassendem Besuch des spektakulären Museums von Gizeh
Lesen Sie die Nachrichten

Leinen los zur festlichen Christmas Gala
Coral Travel und NG Phaselis Bay laden zu einem Abend voller Glanz, Genuss und Begegnung ein
Lesen Sie die Nachrichten

TUI übertrifft Jahresprognose 2025
Vorläufiger EBIT-Anstieg auf 1,459 Milliarden Euro – starkes Plus dank Hotels & Resorts und Kreuzfahrten
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Abfall neue Perspektiven schaffen: Upcycling-Projekt startet in Cancún
Die TUI Care Foundation und Sustentur reduzieren Plastik- und Glasabfälle und stärken lokale Kreislaufwirtschaft in Cancún, Holbox und Isla Mujeres
Lesen Sie die Nachrichten

Premiere: Bavaria Fernreisen bietet Ski-Urlaub in Kasachstan als Pauschalreise
Der Rundreisespezialist bündelt Flug, Skipässe und Ausrüstung – einzigartiges Angebot für Wintersport in Zentralasien
Lesen Sie die Nachrichten

Aktivurlaub neu gedacht: Wie Millennials das Reisen verändern
Wikinger-CEO Janek Kraus über Bedürfnisse, Werte und den Zukunftsblick einer ganzen Generation
Lesen Sie die Nachrichten

Air Astana setzt auf Wachstum mit bis zu 15 neuen Boeing Dreamlinern
Kasachstans nationale Fluggesellschaft baut ihre Langstreckenflotte massiv aus – Investitionssumme rund 7 Milliarden US-Dollar
Lesen Sie die Nachrichten

Phoenix Reisen verabschiedet sich 2026 von der MS Deutschland
Nach Auslaufen des Chartervertrags geht das Traditionsschiff letztmalig unter türkisblauer Phoenix-Banderole auf Reisen
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises stellt Winterprogramm 2027-28 vor
Neue Routen zu den Kanaren mit Abstechern nach Nordafrika, zwei Schiffe in der Karibik und eine viermonatige Weltreise ab Southampton
Lesen Sie die Nachrichten

Licht, Klang und Magie – Hongkong verwandelt sich in ein Winterwunderland
Das Hong Kong WinterFest bringt vom 14. November bis 4. Januar die Skyline zum Leuchten und macht Central zur Bühne eines einmaligen Festes aus Licht, Musik und Architektur
Lesen Sie die Nachrichten

VIVA Cruises startet mit über 50 Adventsreisen durch Europa
Flusskreuzfahrten ab Düsseldorf, Frankfurt, Passau, Berlin, Prag, Wien und Paris – Kurzreisen zwischen vier und sechs Tagen
Lesen Sie die Nachrichten

MSC Seascape startet erste Karibiksaison ab Galveston
Neuer Heimathafen in Texas markiert weiteres Wachstum von MSC Cruises in Nordamerika
Lesen Sie die Nachrichten

Leinen los für die siebte AIDA Weltreise
AIDAdiva startet zu 133 Tagen rund um den Globus – 112. AIDA-Anlauf im Hamburger Hafen in diesem Jahr
Lesen Sie die Nachrichten

Gelungene Premiere: Bentour Reisen begeistert mit dem ‘Club of the Best’ in Izmir
Rund 200 Reisebüropartner erleben in Özdere ein neues Veranstaltungskonzept – Austausch, Impulse und gemeinsames Wachstum im Mittelpunkt
Lesen Sie die Nachrichten

Meliá vereinbart Ausbau in Saudi-Arabien
Memorandum of Understanding für mindestens 1.000 neue Zimmer in zentralen Wachstumsregionen
Lesen Sie die Nachrichten

Mehr als ein Zimmer: Wo Hotels zu Sehnsuchtsorten werden
Sechs Orte für Auszeit, Entschleunigung und neue Impulse
Lesen Sie die Nachrichten

P&O Cruises bietet Webinar für Reisebüros an
Online-Seminar am 26. November informiert über Flotte und Programme
Lesen Sie die Nachrichten

Pleite von Sonder erschüttert die Hotellerie – Gäste in Spanien stranden nach Bruch mit Marriott
US-Unternehmen meldet Insolvenz an – Hotels in Barcelona, Madrid und Málaga betroffen
Lesen Sie die Nachrichten

AMADEUS Mira startet 2027 aufs Wasser
Neubau mit Hybrid-Elektroantrieb für Rhein, Main und Donau angekündigt