Tourexpi
Die
Temperaturen steigen und damit auch die weltweite Waldbrandgefahr: Kalifornien,
Italienische Adria, Griechenland, Kroatien - die Liste der Waldbrände ist in
diesen Sommertagen wieder einmal lang. Experten gehen davon aus, dass 2024
sowohl die Häufigkeit als auch die Intensität der Brände sehr stark zunehmen
wird. Eine gefährliche Entwicklung mit Folgen für Reisende und den
Reiseverkehr. Safeture, eine der führenden Plattformen für das professionelle
Management von Reiserisiken, hat mit Partner Riskline, einem der bekanntesten
Unternehmen für die Analyse von Reiserisiken, dazu einen Report veröffentlicht.
Der „Wildfire Informer“ beschreibt die Waldbrand-Lage weltweit, unterteilt in
die Wirtschaftsregionen EMEA, AMER und APAC.
Europa
verzeichnete in 2023 einen dramatischen Anstieg der Brandflächen mit einer im
Februar und März noch nie da gewesenen Anzahl an Bränden. In 24 der 27
EU-Staaten (alle außer Luxemburg, Malta und der Slowakei) wurden Brände
kartiert. In Griechenland kamen mindestens 28 Menschen ums Leben, und mehrere
Urlaubsorte auf der Insel Rhodos mussten auf dem Seeweg evakuiert werden.
Die
Daten für das erste Quartal 2024 zeigen, dass sich die Zahl der Brände in
diesem Jahr in etwa verdoppeln wird. Dieser Anstieg ist größtenteils auf
anhaltende Dürreperioden, ungewöhnlich hohe Temperaturen und die Auswirkungen
des Klimawandels zurückzuführen. Vermehrt werden traditionell nicht
feuergefährdete Gebiete jetzt auch von Waldbränden betroffen sein.
Da
die Geschwindigkeit und die Ausbreitung von Waldbränden bei unbeständigem Wind
und Trockenheit unvorhersehbar sind, können sie schnell zu einer
lebensbedrohlichen Gefahr werden. Der Waldbrand-Report von Safeture und
Riskline gibt Reisenden Tipps, wie sie das Risiko minimieren können.
Vor
Reisebeginn:
·
Eine Reiseversicherung abschließen,
die Stornierungen aufgrund von Naturkatastrophen abdeckt.
·
Eine Powerbank fürs Mobiltelefon
einpacken.
·
Sich Apps, die über Waldbrände,
Evakuierungsrouten und Sicherheitstipps in Echtzeit informieren, herunterladen.
Vor
Ort:
·
Die Wettervorhersage beobachten und
lokale Medien verfolgen.
·
Sich vergewissern, dass die Unterkunft
über Rauchmelder verfügt.
·
Einen Rucksack mit lebenswichtigen
Dingen (Wasser, Lebensmittel, Medikamente, Dokumente, Erste-Hilfe-Kit etc.)
packen.
·
Darauf achten, dass das Mobiltelefon
immer geladen ist und Empfang hat.
Bei
ersten Anzeichen von Waldbränden:
·
Auf die Richtung der Rauchsäule achten
und sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen.
·
Wenn die Atmosphäre eine
gelblich-orange bis rötliche Färbung zeigt, das Gebiet umgehend verlassen.
·
Beachten, dass weißer Rauch auf
schnell brennende Stoffe wie Gras und dunkler Rauch auf länger anhaltende Feuer
durch das Verbrennen von dichtem Gestrüpp oder Holz hinweist.
·
Bedenken, dass sich Brände bergauf
schneller ausbreiten als bergab.
Hier
der Link zum „Wildfire Informer“ von Safeture und Riskline: Tips for minimizing risks for travelers in
wildfires (safeture.com)
Bildnachweis:
© KI-generiertes Bild / Safeture
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Genuss ohne Grenzen: Ultra-All-Inclusive in der Anda Barut Collection
Auf der Delice-Halbinsel bei Bodrum erleben Gäste Kulinarik auf neuem Niveau


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten
