Tourexpi
Der
Arktische Zirkel zwischen 74 und 81 Grad Nord gilt nach wie vor als
weitestgehend unerforschte Wildnis. Auf einer Expeditions-Kreuzfahrt der »SH
Vega« von Swan Hellenic im Juli 2024 betreten die Passagiere Regionen des
Archipels Spitzbergen, die zuvor nur wenige Menschen besucht haben. Ein Vorteil
des wendigen, eleganten 5-Sterne-Schiffs, das Platz für nur 152 Gäste bietet:
Es erreicht durch seine geringe Größe auch entlegene Fjorde und Buchten.
Der
Arktische Zirkel zwischen 74 und 81 Grad Nord gilt nach wie vor als
weitestgehend unerforschte Wildnis. Auf einer Expeditions-Kreuzfahrt der »SH
Vega« von Swan Hellenic im Juli 2024 betreten die Passagiere Regionen des
Archipels Spitzbergen, die zuvor nur wenige Menschen besucht haben.
Ein
Vorteil des wendigen, eleganten 5-Sterne-Schiffs, das Platz für nur 152 Gäste
bietet: Es erreicht durch seine geringe Größe auch entlegene Fjorde und
Buchten. Im arktischen Sommer entdecken die Passagiere so unter der
Mitternachtssonne Spitzbergens die kurzzeitige Wildblumenblüte der Tundra. Dort
grasen riesige Herden von Rentieren. Mit Glück sehen sie auch einen Polarfuchs
aus der Nähe. Mit den Zodiacs geht es auf Ausfahrten, durch das Nordpolarmeer,
bei denen Belugas und Buckelwale sowie Walrosse, Robben und zahlreiche Seevögel
gesichtet werden.
»SH
Vega«: Expeditions-Kreuzfahrt startet in nördlichster Stadt der Welt
Startpunkt
der Expeditions-Kreuzfahrt ist die nördlichste Stadt der Welt, Longyearbyen,
mit dem nördlichsten Pub der Welt. Wer dort eine Reise beginnt, hat das Gefühl,
am Ende der Welt zu sein – im Königreich der Eisbären. Auf Spitzbergen leben
mehr als 3000 dieser eindrucksvollen Raubtiere. Nirgendwo auf der Welt gibt es
mehr von ihnen. Da die »SH Vega« in die abgelegenen Eisbär-Regionen fährt, ist
es sehr gut möglich, dass die Gäste nicht nur einen, sondern gleich mehrere der
größten Landraubtiere der Welt entdecken werden.
Eindrucksvoll
ist außerdem die Möglichkeit, mit Zodiacs und Kanus näher an die gigantischen
Gletscher heranzufahren, die mehr als die Hälfte des Archipels mit Eis
bedecken.
Reisebeispiel:
»SH
Vega«, Svalbard Explored ab/bis Longyearbyen, inklusive Charterflug nach
Longyearbyen, sieben Nächte, 7. bis 14. Juli 2024, ab 8.354 Euro pro Person
(Außenkabine), inklusive Verpflegung und 24-Stunden-Service.
Weitere
Informationen: www.swanhellenic.com
Swan
Hellenic startet mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den
entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die
Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und
kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit
dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf
der Helsinki Shipyard Oy. Während »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse
PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, ist im Frühjahr
2023 mit »SH Diana« ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140
Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzugekommen. Alle drei Schiffe bieten Eleganz
im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien „Safe Return to Port“
konzipiert.
Bildnachweis:
© Swan Hellenic
Die meistgelesenen Nachrichten


Die Landpartie sucht neue Reiseleitungen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Reisen begleiten, Menschen verbinden, Natur erleben – sinnstiftende Tätigkeit für Aktive und Einsteiger gleichermaßen


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Studiosus präsentiert Europa-Katalog 2026: Mit Muße reisen und neue Horizonte entdecken
Von Korfu bis Lappland – nachhaltige Studienreisen mit Bahn, Bus und inspirierenden Begegnungen


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


ADAC Reisevertrieb übernimmt Reisezentrum Jena
Neuer Standort stärkt Präsenz in Thüringen und erweitert das bundesweite Netzwerk


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven
