Tourexpi
Vor
Ort fiel die Urlaubsfreude leider schnell unter den Gefrierpunkt. Die im
Reisevertrag zugesagte warme Kleidung und Schneeausrüstung wurden nicht
gestellt. Den Urlaubern war es bei eisigen Temperaturen somit unmöglich, an den
Outdoor-Aktivitäten teilzunehmen oder überhaupt länger nach draußen zu gehen.
Erst nach dem Einkauf wetterfester Winterkleidung konnten sie in ihr Abenteuer
starten. Die Urlauber wandten sich an das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ)
Deutschland.
Was
ist ein Reisemangel?
„Ärger
während einer Reise kann die Urlaubsfreude massiv trüben. Es kann helfen, die
eigenen Rechte schon vor dem Urlaub gut zu kennen und zu wissen, was im
Ernstfall zu tun ist,“ erklärt Sabine Blanke, Juristin im EVZ.
Als
Faustregel gilt: Wird der Pauschalurlaub
nicht vertragsgemäß durchgeführt, darf man von einem Reisemangel ausgehen. Aber
nicht jeder Fall liegt so klar auf der Hand, wie bei der Polarreise ohne
Winterkleidung. Und nicht alles, was stört, ist rechtlich ein Mangel. Manches
ist eine landestypische Besonderheit, andere Dinge gelten als rein subjektiv.
Erfahrungsgemäß glauben viele Urlauber, einen höheren Anspruch zu haben, als
ihnen zusteht. Über 50 Prozent oder gar 100 Prozent gibt es nur selten zurück.
Hinzu
kommt, dass die Durchsetzung von Reiserechten immer wieder auf Hürden stößt,
was auch daran liegt, dass Reisende die Mängel beweisen müssen. „Entscheidend
dafür, dass es Geld zurückgibt, ist nicht nur die Art der Störung und Reise,
sondern auch richtiges Verhalten vor Ort“, erklärt die Juristin.
Reisemängel
richtig reklamieren
Richtiges
Verhalten vor Ort heißt, Mängel schnell, konkret, schriftlich und mit
Fristsetzung der Reiseleitung bzw. dem Reiseveranstalter zu melden, Beweise wie
Fotos beizufügen und Abhilfe zu verlangen. Die Hotelrezeption und das den
Urlaub vermittelnde Reisebüro sind nicht die richtigen Ansprechpartner. Eine
vorschnelle Abreise ist auch eine schlechte Idee, selbst wenn man den
Urlaubsort am liebsten verlassen möchte. Der Reiseveranstalter muss den Mangel
beseitigen dürfen.
Erst,
wenn das nicht klappt, dürfen Urlauber selbst aktiv werden und etwa ein anderes
Zimmer buchen. Bei sehr großem Ärger oder wenn der Urlaub gar zum Alptraum
wird, dürfen die Betroffenen die restliche Reise kündigen, sogar Schadenersatz
wegen der verlorenen Zeit verlangen und die Heimreise antreten, wenn auch auf
eigenes Risiko. Denn ob ein Gericht die Störung hinterher wirklich als Mangel
ansieht, ist nie ganz sicher. „Um Enttäuschungen in einer späteren
Auseinandersetzung mit dem Reiseanbieter zu vermeiden, lohnt sich zur
Orientierung ein Blick in eine der Reisetabellen. Sie bieten eine gute
Übersicht zu Gerichtsurteilen, wie etwa die Kemptener oder Frankfurter Tabelle“,
rät Blanke.
Ausgleichszahlung
und Reisemangel - bekomme ich zweimal Geld?
Auf
seiner Polarreise besorgte das Paar selbst Winterkleidung und bekam die
Ausgaben hierfür erstattet. Für die Zeit, in der es an den Aktivitäten nicht
teilnehmen konnte, blieb der Reisemangel bestehen.
Vergleichbar
sind Fälle, in denen während einer Pauschalreise das Gepäck nicht am Urlaubsort
ankommt. Reist der Koffer nicht mit, ist das ein Reisemangel. Erstattet die
Airline, müssen Urlauber aber damit rechnen, dass die Zahlung auf den
Reisemangel angerechnet wird. Keine generelle Anrechnung erfolgt hingegen bei
einer Flugverspätung, für die die Airline eine Verspätungsentschädigung zahlt
und durch die Urlauber etwa einen Urlaubstag verlieren. Dies hat der EuGH in
einem wegweisenden Beschluss vom 28.05.2020 in der Sache
C-153/19 entgegen der bis dahin gängigen Praxis der
deutschen Gerichte, einschließlich des BGH, klargestellt.
Tipps
für Urlauberinnen und Urlauber:
·
Verspätungen einplanen: Planen Sie
ausreichend Pufferzeiten ein, vor allem, wenn Sie eine Pauschalreise mit
Ausflugsprogramm buchen oder eine Pauschalreise mit einer selbst organisierten
Anreise kombinieren.
·
Beweise sammeln: Fotografieren Sie
Mängel und sammeln Sie Nachweise, um Ihre Ansprüche so konkret wie möglich
untermauern zu können.
·
Angebote zur Nachbesserung prüfen:
Bietet der Reiseveranstalter eine alternative Unterkunft oder Ersatzleistungen
an, überlegen Sie gut. Abgelehnte, gleichwertige Angebote können später gegen
Sie verwendet werden.
·
Fristen: Frist für Abhilfe vor Ort
setzen und Ansprüche nach dem Urlaub möglichst schnell, spätestens aber
innerhalb von zwei Jahren nach Ende der Reise beim Reiseveranstalter anmelden.
·
Hilfe holen: Bei Problemen mit
Reiseveranstaltern oder Fluggesellschaften aus dem europäischen Ausland können
sich Verbraucher kostenfrei an das EVZ wenden.
Bildnachweis:
© ZHAO YOULI - stock.adobe.com
Die meistgelesenen Nachrichten
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Simone Bories-Ummels ist die neue Residence Managerin des Citadines Kurfürstendamm Berlin
Simone Bories-Ummels leitet ab sofort als Residence Managerin das Citadines Kurfürstendamm Berlin. Die international erfahrene Fachfrau für Hotellerie hat damit die Verantwortung für das erst kürzlich vollständig renovierte Haus mit insgesamt 11
USA-Reisen so günstig wie lange nicht
America Unlimited sieht Chancen trotz politischer Turbulenzen
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
Boston, die Sportstadt mit Herz
Boston ist nicht nur eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der USA, sondern auch ein Mekka für Sportfans aus aller Welt.
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Radkreuzfahrten auf der Donau – Aktivurlaub mit Komfort
An Bord der firmeneigenen 4****Superior MS Primadonna, dem einzigen Kreuzfahrt-Katamaran auf der Donau, erlebt man eine einzigartige Reiseform voller Abwechslung.
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
milzer GmbH macht Rundreisen für Reisebüros buchbar
Die milzer GmbH, führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Tourismusbranche, stellt mit FlowDiscover eine neue Anwendung vor.
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
