Europapromenade auf Usedom verbindet zwei Länder - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Europapromenade auf Usedom verbindet zwei Länder
Zwölf Kilometer entlang der Ostseeküste: Die Europapromenade zwischen Bansin und Swinemünde gilt als Meilenstein der deutsch-polnischen Zusammenarbeit
Europapromenade auf Usedom verbindet zwei Länder

Seit 14 Jahren können Gäste auf Usedom Urlaub ohne Grenzen erleben. Die Europapromenade, mit zwölf Kilometern die längste ihrer Art in Europa, führt von den Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck bis in die polnische Stadt Swinemünde. „Wir können einen Zwei-Länder-Urlaub anbieten“, sagt Thomas Heilmann, Kurdirektor der Kaiserbäder. Jährlich nutzen zehntausende Radfahrer und Spaziergänger den Weg, der Natur, Architektur und lebendiges Küstenleben miteinander verbindet.

Historische Villen und neue Architektur

Auf deutscher Seite prägen prächtige Bädervillen das Bild der Promenade. Sie sind durch Gestaltungssatzungen und Denkmalverordnungen geschützt und zeugen vom frühen Badetourismus. Hotels wie das Strandhotel Ostende in Ahlbeck verbinden historische Architektur mit modernem Komfort und stilvollem Design.

Infrastruktur für Urlaubende

Entlang der Strecke finden sich 40 Hotels, 65 Restaurants und 75 Ferienhäuser. Drei Seebrücken sowie die Ausflugsschiffe der Adler-Reederei eröffnen neue Perspektiven auf die Kaiserbäder. Auf polnischer Seite führt die Promenade direkt in die lebhafte Innenstadt von Swinemünde mit Hafen, Cafés und Souvenirläden.

Nachhaltigkeit am Grenzplatz

Zwischen Ahlbeck und Swinemünde wurde ein 3,6 Kilometer langes Teilstück klimaneutral gestaltet. Fünf Solarsegel erzeugen den Strom für Beleuchtung und Sanitäranlagen, zudem gibt es Ladestellen für E-Bikes. Am Grenzplatz erinnern eine Bodenmarkierung und eine Skulptur in Form einer Klammer symbolisch an die einstige Grenze.

Symbol für Austausch

Die Europapromenade steht für Begegnung und Austausch. „Für viele Gäste ist ein Abstecher auf die polnische Seite der Insel ein Muss“, betont Heilmann. So ist sie nicht nur ein touristisches Highlight, sondern auch ein sichtbares Zeichen für das Zusammenwachsen zweier Länder am Meer.

Bildnachweis: © TMV/Gross


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,