Tourexpi
Weinreisen
liegen im Trend. Mehr als 91 % der Befragten einer aktuellen Studie von TUI
Musement, dem führenden Anbieter für Touren und Aktivitäten, gaben an,
Interesse an kulinarischen und vinophilen Erlebnissen zu haben – besonders
ausgeprägt bei Reisenden zwischen 18 und 44 Jahren. Pünktlich zur Erntezeit hat
das Unternehmen nun den ersten europäischen Weinreise-Index veröffentlicht. Er
vergleicht Länder anhand offizieller Daten und zeigt, welche Destinationen für
Weinliebhaber besonders lohnend sind.
Die
fünf Kriterien des Rankings
Für
die Bewertung wurden fünf Kategorien untersucht: Anbaufläche, Flächenanteil von
Weinen mit geschützter Ursprungsbezeichnung (DOP) oder geografischer Angabe
(IGP), Zahl der registrierten Weine, Produktionsmenge und internationale
Auszeichnungen. Grundlage bildeten Daten von Eurostat, der Internationalen
Organisation für Rebe und Wein (OIV), EU-Registern sowie den Decanter World
Wine Awards 2025.
Frankreich,
Italien, Spanien dominieren
Frankreich
führt die Rangliste mit 85,2 von 100 Punkten und den meisten internationalen
Preisen an. Besucher können hier von den UNESCO-geschützten Kellern der
Champagne über die „Climats“ in Burgund bis zu den berühmten Châteaux in
Bordeaux vielfältige Weinwelten erleben.
Italien
folgt auf Platz zwei mit der größten Zahl an DOP- und IGP-Weinen und der
höchsten Produktionsmenge in Europa. Die Toskana und das Piemont stehen
exemplarisch für die Vielfalt des Landes.
Spanien
belegt Platz drei. Mit über 900.000 Hektar verfügt es über die größte
Weinbaufläche Europas, 97 % davon für DOP- und IGP-Weine. Von La Rioja bis
Lanzarote reicht die Bandbreite.
Portugal
und Griechenland in den Top 5
Portugal
überzeugt auf Rang vier mit preisgekrönten Weinen und dem Douro-Tal als
Reiseziel par excellence. Griechenland (Platz fünf) blickt auf eine
jahrtausendealte Weintradition zurück und punktet heute mit autochthonen Sorten
wie Assyrtiko und Liatiko.
Aufsteiger
im Weinreisetourismus
Auch
aufstrebende Länder finden Eingang in die Top 10: Deutschland (6.) mit
Riesling-Klassikern, Rumänien (7.) mit den Rotweinen aus Dealu Mare, Ungarn
(8.) mit der UNESCO-geschützten Tokaj-Region, Österreich (9.) mit der Wachau
und Bulgarien (10.) mit seiner antiken Weintradition.
Stimmen
zum Index
„Weinreisen
verbinden Landschaft, Kultur und Kulinarik auf besondere Weise. Unser Index
zeigt, wie vielfältig Europa für Weinliebhaber ist – von den Klassikern bis zu
den spannenden Newcomern“, sagt Alessandro Petazzi, CEO von TUI Musement.
Empfohlene
Erlebnisse
·
Frankreich: Verkostung in historischem
Weingut an der Avenue de Champagne
·
Italien: Chianti-Tour mit Wein-, Öl-
und Balsamico-Probe
·
Spanien: Ausflug nach Jerez mit
Sherry-Verkostung
·
Portugal: Douro-Tal mit Weingutbesuch
und Flusskreuzfahrt
·
Griechenland: Weingut-Tour auf Kreta
mit Speisebegleitung
·
Deutschland: Weinbergtour nahe
Stuttgart
·
Rumänien: Weinroute ab Bukarest
·
Ungarn: Verkostung in Budapest
·
Österreich: Wachau-Ausflug mit
Donaukreuzfahrt
·
Bulgarien: Tour in Nessebar mit
Verkostung
Methodik
Bewertet
wurden alle EU-Länder mit mindestens 500 Hektar Weinbergen. Die Gewichtung:
Anbaufläche (20 %), DOP/IGP-Fläche (30 %), Zahl der Weine (20 %),
Produktionsmenge (10 %), internationale Auszeichnungen (20 %).
Bildnachweis:
© TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten
