Tourexpi
Städtereisen sind
nicht mehr nur Singles oder allein reisenden Paaren vorbehalten – auch Familien
entdecken die urbane Ferienzeit für sich: Einer erstmals in Deutschland dazu
durchgeführten Studie zufolge planen zahlreiche Eltern mit Kindern im Alter von
drei bis 14 Jahren einen gemeinsamen Citytrip. Für die Mehrheit der Befragten
stellt die Städtereise eine eigenständige Urlaubsform dar, bei der vor allem
Wert auf die gute Erreichbarkeit der Innenstadt und gemeinsame Zeit mit der
Familie gelegt wird. Ein geringeres Reisebudget in Folge der Inflation und
Pandemie sowie ein größeres Nachhaltigkeitsbewusstsein kurbeln den Trend zu
kürzeren Reisen im eigenen Land zusätzlich an.1 Die Studie wurde im Auftrag der
JUFA Hotel Gruppe durchgeführt, europäischer Marktführer im Bereich
Familientourismus. Das Unternehmen wurde vor über 30 Jahren in Österreich von
Gerhard Wendl gegründet und umfasst heute 65 Häuser in fünf europäischen
Ländern, zehn davon in Deutschland.
Familien entdecken
Metropolen für sich
Die Städtereise mit
Kindern ist ein Tourismus-Trend. In den kommenden 12 Monaten planen 50,9
Prozent der befragten Eltern den Urlaub in einer Stadt mit ihren Kindern im
Alter zwischen 3 und 14 Jahren. Die Mehrheit (70,0 Prozent) plant eine solche
Reise als eigenständigen Urlaub, ein Viertel kann sich den Städteurlaub als
Teil eines größeren Urlaubs, zum Beispiel einer Rundreise, vorstellen. Eine
Geschäftsreise mit begleitender Familie (9,1 Prozent) oder Workation mit Anhang
(4,5 Prozent) kommen für die Befragten hingegen kaum in Frage. „Großstädte sind
fast schon ein familienfeindlicher Ort, wenn es um Hotelangebote angeht, die
über ein Zustellbett hinausgehen. Dabei gibt es in Metropolen so viel für
Eltern und Kinder zu entdecken. Die Zahlen dieser Studie bestätigen dies“,
stellt Gerhard Wendl fest.
Beliebter Norden:
Hamburg liegt bei der Umfrage ganz vorn
Auf die Frage,
welches die beliebteste Stadt in Deutschland für einen Urlaub mit der Familie
ist, punktet der Norden. Hamburg ist für 50,0 Prozent der befragten Eltern auf
dem ersten Platz der Wunschreiseziele. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen München
(36,1 Prozent) und knapp dahinter Berlin (36,0 Prozent). Leipzig knüpft mit dem
vierten Platz eng an und hebt sich deutlich von den weiteren Ergebnissen ab:
Fast ein Drittel (30,2 Prozent) würde gerne in die sächsische Stadt reisen. Auf
Platz 5 findet sich Köln, das von 16,7 Prozent der Befragten gerne im Rahmen
einer Familienstädtereise besucht werden würde.
Top-Reiseziel der
Deutschen in Österreich ist die Hauptstadt Wien
In Österreich setzt
sich Wien deutlich als Wunschreiseziel ab. Zwei Drittel (66,1 Prozent) der
Eltern mit Wohnsitz in Deutschland geben an, dass sie gerne mit ihren Kindern
in die österreichische Hauptstadt reisen würden. Etwas über die Hälfte (51,8
Prozent) der Befragten würde es nach Salzburg ziehen. Auf den Plätzen drei und
vier folgen mit einem ähnlichen Ergebnis Innsbruck (25,1 Prozent) und Graz
(21,2 Prozent). Ob Auto oder Zug – österreichische Städte sind von
Deutschland aus unkompliziert zu erreichen: Nach Salzburg fährt man von München
aus weniger als zwei Stunden, in Wien kommen Urlauber:innen innerhalb von vier
Stunden an.
Nur einem Bruchteil
der Eltern ist die Kinderbetreuung wichtig
Schnelle
Erreichbarkeit der Innenstadt (52,4 Prozent), kindgerechte Verpflegungsoptionen
(42,7 Prozent) und verschiedene Zimmergrößen (42,2 Prozent): Diese Punkte sind
den Befragten bei der Auswahl eines Hotels für eine Städtereise mit Kindern am
wichtigsten. Lediglich 12,4 Prozent erwarten, dass das Hotel ein Programm für
Kinderbetreuung durch Dritte bietet. Etwas, das auch Gerhard Wendl mit seinem
nachhaltigen, sozialen Hotelkonzept verfolgt: „Die Tatsache, dass Kinder
nicht in eine Betreuung abgegeben werden, sondern die Urlaubszeit bewusst
zusammen aktiv gestaltet wird, beobachten und fördern wir auch in unseren
Häusern. Ziel eines Familienurlaubs sollte sein, besondere Erlebnisse und
gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.“
Übernachtungszahlen
in JUFA Cityhotels untermauern den positiven Trend
Gerhard Wendl sieht
die Entwicklung von Familienstädtereisen anhand eigener
Erfahrung bestätigt: „In den vergangenen drei Jahren konnten wir über
57.700 Übernachtungen im Familiensegment in den JUFA City Hotels in Hamburg,
Wien und Salzburg verzeichnen. Das entspricht einem satten Wachstum von 71
Prozent. Das City Hotel in der Hamburger Hafencity einzeln betrachtet, kommt
auf ein Wachstum von 87 Prozent seit 2019. Wir erwarten, dass sich dieser
positive Trend weiterhin fortsetzen wird, und auch andere Hotelgruppen vermehrt
auf familienfreundlichen, kostengünstigen Urlaub für Familien setzen werden.“
Über die Studie
Vom 23.02. bis
05.03.2023 wurden Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren aus Deutschland
befragt. Stichprobengröße 1.500. Die vollständige Studie erhalten Sie
hier: https://we.tl/t-4WM9UZD4w9
Bildnachweis: © JUFA Hotels
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten


Gute Nachrichten für Reisebüros: ETI behält Provisionsmodell auch 2026 bei
Reisebüropartner können auf Kontinuität setzen – ETI Express Travel International GmbH bestätigt die bewährte Provisionsstruktur für 2026
