Tourexpi
In
den Medien wird immer mehr von Problemen bei der Einreise in die USA berichtet.
Dadurch ergab sich im VDR Corporate Forum der Bedarf zum Austausch – sowohl online
als auch auf den Regionalkonferenzen.
Der
Status Quo
Fakt
ist, dass die Einreisebedingungen zurzeit Änderungen unterlaufen und so kommt es
zunehmend zu Unsicherheiten, was vor einer Reise in die USA zu beachten ist. Die
Grenzbeamten in den USA prüfen vornehmlich die Einhaltung der Einreisebedingungen.
Zunehmend richten sie ihre Aufmerksamkeit aber auch auf Themen wie nationale Sicherheit,
außenpolitische Bedenken und nationale Interessen.
Grundsätzlich
darf weiterhin mit einer gültigen ESTA (Electronic System for Travel Authorization)
eingereist werden, solange diese für den Zweck der Reise ausreicht. Es empfiehlt
sich hier mit einem Visumsdienstleister oder einer Rechtsberatung in Kontakt zu
treten, um dies prüfen zu lassen, falls man sich unsicher ist.
In
einer vom VDR durchgeführten Blitzumfrage auf LinkedIn sagen 30%, dass sich für
sie nichts geändert hat bei Einreisen in die USA. Weitere 26% änderten ihr Verhalten
und prüfen Ihre ESTA Gültigkeit. Bei 35% kommt auch eine bessere Vorbereitung für
die Grenzkontrolle hinzu. Nur 9% geben an von der ESTA auf ein B-Visum umgestiegen
zu sein.
Was
Reisende wissen müssen
Um
auf der sicheren Seite zu sein, ist es sinnvoll, Reisende vor einer Reise in die
USA zu folgenden Punkten zu sensibilisieren:
Informationen
Vor
einer Reise sollten sich Reisende grundsätzlich auf der Website des Auswärtigen
Amts nach evtl. Änderungen und Empfehlungen die Einreise in die USA betreffend erkundigen.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit-201382#content_3
ESTA
Überprüfung
Auch
wenn die ESTA meistens 2 Jahre gültig ist, gibt es vermehrt Fälle, bei denen die
Gültigkeit vor Ablauf entzogen wurde.
Frühzeitig,
spätestens 72 Stunden vor Flugbeginn, sollte die ESTA Gültigkeit überprüft werden.
So ist gegebenfalls noch Zeit, eine neue ESTA zu beantragen.
Der
Zielflughafen und die Adresse des Aufenthaltsortes sollten für jede Reise aktualisiert
werden.
ESTA
immer auf der US Regierungsseite aufrufen, um den Status zu prüfen oder Adressen
zu ändern. https://esta.cbp.dhs.gov/
(Bei Drittanbietern können zusätzliche Kosten entstehen.)
Am
Einreiseschalter
Hier
kann es zu sprachlichen Missverständnissen kommen. Daher ist es wichtig, Reisenden
die korrekten Begrifflichkeiten in Erinnerung zu rufen:
What
to say:
“I’m
here for business / to support / to train…”
“I’m
staying at XX hotel”
What
to avoid:
“I’m
coming to work”
“I’m
living at XX hotel”
Dies
sind “rote Tücher” für Beamte, die bspw. illegale Einwanderung vermuten. Es kann
hier zu unangenehmen Warte- und Bearbeitungszeiten kommen.
Daten
und IT
Grenzbeamte
haben das Recht, die Entsperrung von Mobiltelefonen und Computern sowie anderen
technischen Geräten zu fordern. Dies beinhaltet auch die Offenlegung von E-Mails,
VPN-Verbindungen und Inhalt in sozialen Netzwerken. Die Rücksprache mit den IT-
und Datenschutzverantwortlichen vor einer Reise in die USA wird empfohlen, wenn
sich bspw. sensible Daten auf dem Firmen-Laptop befinden.
Persönliches
Kritische
Äußerungen zur US-Regierung in privaten Kanälen in sozialen Netzwerken können bei
der Einreise zu Problemen führen.
Reisende
sollten sich mit einer Rechtsberatung austauschen, wenn sie aktuell oder in der
Vergangenheit in strafrechtliche Konflikte verwickelt sind oder es schon zu Problemen
bei der Einreise gekommen ist.
Weiterführende
Informationen
VDR-Akademie
Brennpunkt: Einreise USA am 08.05.2025
Mit
der Wahl von Donald Trump hat das Thema Immigration eine hohe Priorität auf der
Agenda des Präsidenten erhalten. Ziel des Online-Seminars ist es, Sie zu informieren,
um zukünftige Risiken der Visum Beantragung und Einreise zu reduzieren.
Seminarinhalte:
Veränderungen
und Unsicherheiten der Einreisepolitik
Wahl
der sinnvollsten Visa Kategorie und wann ESTA ausreicht
Visaprozesse
Bildnachweis: © AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Visit Lauderdale und Tripadvisor starten ersten barrierefreien Travel Hub
Weltweit leben über eine Milliarde Menschen mit Behinderung – rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Obwohl viele von ihnen regelmäßig verreisen, fehlt es bislang an geeigneten Reiseplattformen für diese Zielgruppe.


Kurzentschlossen in den Sommerurlaub: Traumziele in der Türkei für die spontane Auszeit
Spontanes Fernweh, aber noch keinen Sommerurlaub gebucht? Wer kurzfristig Sonne tanken möchte, findet auch jetzt noch attraktive Angebote für Reisen in die Türkei – mit günstigen Flügen, Last-Minute-Hoteldeals und einer Vielfalt an Urlaubserle


Katalogrelease bei DIAMIR Erlebnisreisen: Planungstool für Gruppenreisen bis ins Jahr 2027
Früher als gewohnt veröffentlicht DIAMIR Erlebnisreisen den neuen Hauptkatalog „Reisen weltweit“.


G Adventures erstmals in Moldau und mit neuer Rumänien-Reise
Zwei neue Touren durch kaum bekannte Länder Osteuropas.


Optimierte Reisen im neuen Fernreisen-Katalog 2026/2027
SKR Reisen, Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat seinen Fernreisen-Katalog für die Saison 2026/2027 überarbeitet und erweitert.


Lissabon im Herbst erleben: Naturparadiese, Vogelzug und wilde Atlantikküste
Zwischen stillen Wäldern, Küstenpfaden und kulturellem Erbe.


TUI Care Foundation mit neuen TUI Futureshapers-Projekten in Portugal und Nordafrika
TUI Futureshapers Portugal bietet Teams von Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmern Schulungsmöglichkeiten, Mentoring sowie Expertinnen und Experten, um sie beim Aufbau nachhaltiger und wirkungsvoller Tourismusunternehmen zu unterstützen.


Neue Gebeco-Kleingruppenreise zeigt die kulturelle Vielfalt Namibias
Namibia ist bekannt für seine weiten Landschaften, das besondere Licht und eine faszinierende Tierwelt.


Update: TUI und Bentour Reisen tauschen Anteile
Update vom 25. Juli 2025: Die Kartellbehörden haben den Erwerb von 20 Prozent an der Bentour Reisen AG durch die TUI Group sowie die Übernahme von 20 Prozent an der TUI-Tochter Nazar Nordic durch Bentour genehmigt. Die Transaktion tritt damit in Kr


Mallorquinischer Einzelhandel startet eigene Kampagne zur Unterstützung des Tourismus
Der lokale Einzelhandel auf Mallorca setzt ein deutliches Zeichen für den Tourismus: Unter dem Motto „Mallorca’s shops love tourists“ haben die Händler der Insel ihre eigene Kampagne gestartet.


Zamora entdecken – das andere Spanien voller Natur, Kultur und Genuss
Wer Spanien von seiner ursprünglichen Seite erleben möchte, sollte Zamora besuchen – oder gleich eine Reise dorthin gewinnen.


Luxus hautnah erleben: airtours-Expertenreise nach Mykonos
Sieben Luxusreiseexpertinnen und -experten auf Entdeckungstour auf der griechischen Insel.


Themenkreuzfahrt ‘AIDA tanzt’ 2026
Gäste tanzen mit den Stars aus „Let’s Dance“.


Tripadvisor Best of the Best: DAS GRASECK erneut unter den besten Hotels weltweit
Erneute Auszeichnung für eines der außergewöhnlichsten Hotels Deutschlands: DAS GRASECK – mountain hideaway & healthcare gehört auch in diesem Jahr zur exklusiven Spitze der Tripadvisor Travellers’ Choice Awards „Best of the Best“.


Mallorquinische Hoteliers melden Rückgang der Touristenzahlen in Capdepera und Sóller
Die FEHM (Föderation der Hotelunternehmer Mallorcas) warnt vor einem Rückgang insbesondere auf dem britischen und skandinavischen Markt, „die besonders empfindlich auf bestimmte Botschaften reagiert haben, die nicht positiv waren“.


BTW fordert rasche Senkung der Luftverkehrsteuer
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) drängt auf eine zügige Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Entlastung des Luftverkehrs.


Kyriakos Matragkas wird Kapitän auf neuem Celebrity-Schiff
Der Grieche, liebevoll „Captain Kirk“ genannt, übernimmt das Ruder auf der Celebrity Xcel – Jungfernfahrt im November.


Marriott International schließt Übernahme der Marke citizenM ab
Transaktion erweitert das globale Lifestyle-Angebot des Unternehmens.


Winter: Günstigere Abflugzeiten für die Air-Astana-Verbindung Frankfurt–Almaty
Nach dem erfolgreichen Start der Nonstopverbindung zwischen Frankfurt und der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty am 1. Juni 2025 wird Air Astana diese Strecke auch in der Wintersaison 2025/2026 weiter bedienen – mit neuen Abflugzeiten, die in


Neue Ferntrips 2026: Abenteuer und Begegnungen
Ferne Länder nicht nur sehen, sondern darin eintauchen.


Früh buchen, flexibel bleiben: Sommer 2026 bei alltours ab sofort buchbar
alltours hat die Sommersaison 2026 zur Buchung freigegeben.
