Tourexpi
So
international wie der Gästemix bei MSC Cruises ist, ist auch das kulinarische
Angebot. Passend zum Tag der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli stellt MSC
Cruises seine kulinarische Reise um die Erde an Bord seiner
Kreuzfahrtschiffflotte vor.
Pizza,
Pasta und viel Amore: Italiens Köstlichkeiten kreuzen durch alle sieben Meere
Den
Anfang macht das mediterrane Erbe von MSC Cruises: Auf allen Schiffen der
Reederei gibt es einen Pizzabäcker, der die beliebte und preisgekrönte
MSC-Spezialität nach italienischem Originalrezept zubereitet. Die nimmt die 22
Schiffe starke Flotte der Schweizer Reederei mit in die ganze Welt. Denn die
Schiffe sind in Nordeuropa ab Hamburg, Kiel und Warnemünde, im Mittelmeer, in
der Karibik und rund um die Kleinen Antillen, ab New York, in den Emiraten,
rund um Südamerika und Südafrika sowie in China und Japan im Einsatz. In den
eleganten und inklusiven À-la-carte-Restaurants, in denen das mehrgängige Menü
von livrierten Kellnern serviert wird, sowie auch im Buffetrestaurant werden
leckere Pasta-Kreationen nach Originalrezepten serviert.
Die
Lieblingsgerichte der Besatzung entdecken
Im
inkludierten Buffetrestaurant, das die Gäste für ein unkompliziertes Essen
besuchen können, gibt es zudem ein besonderes Angebot: Die Crew bereitet hier
Spezialitäten aus ihrer jeweiligen Heimat zu, sodass Gäste die
unterschiedlichsten Gerichte aus aller Welt entdecken können.
Französische
Patissierspezialitäten und Gourmetküche schlemmen
Wer
einen besonderen Abschluss seines Menüs sucht, findet französische
Dessertkreationen und Patissierkunst bei Jean-Philippe Maury Chocolat &
Café. In der offenen Schokoladen-Manufaktur des zweimaligen
Patissier-Weltmeisters werden feinste Pralinés, Macarons und
Schokoladenkreationen gezaubert. Das elegante Café mit aufwändigen
Schokoladenskulpturen gibt es auf allen Schiffen der Meraviglia-Klasse sowie
auf der World Class.
Wer
die feine französische Küche auch zum Hauptgang oder zur Vorspeise genießen
möchte, wird auf vier Schiffen mit eleganten Konzepten im französischen
Bistrot-Stil fündig: Auf den Schiffen MSC Euribia, MSC Grandiosa, MSC Virtuosa
und MSC Seaview werden Spezialitäten wie etwa Austern in den Restaurants Le
Grill, L’Atelier oder Indochine serviert.
Britischen
High Tea und indische Teetraditionen zelebrieren
Einen
original britischen High Tea können Gäste im MSC Yacht Club genießen, den es
auf vierzehn Schiffen gibt. Dort servieren die Butler feinsten Tee mit Scones,
Sandwiches und Gebäck nach britischer Tradition.
Das
Raj Polo Tea House auf der World Class entführt in das Indien der
Jahrhundertwende, wo sich indische und englische Teetraditionen in einer
entspannten Umgebung treffen.
Köstlichkeiten
aus Fernost mit allen Sinnen erfahren
Die
feine, asiatische Küche ist beinahe auf der gesamten Flotte zuhause. Die Kaito
Sushi Bar, die frisches Sushi, Sashimi und Tempura serviert, gibt es auf 13
Schiffen, unter anderem auf der kompletten Meraviglia- und Seaside-Klasse sowie
der World Class. In dem intimen Restaurant können die Gäste den
Sushi-Meisterköchen bei der Zubereitung ihres Menüs zuschauen. Auch das
stilvolle Kaito Teppanyaki Restaurant, das es auf den zehn Neubauten seit 2017
gibt, verbindet fernöstliche Aromen mit einem Spektakel für alle Sinne. An den
Teppanyaki-Grills mit umlaufenden Sitzgelegenheiten zaubern die Köche mit
spektakulären Showelementen feine Gerichte im modernen Ost-West-Fusion-Stil der
japanischen Küche. Weitere asiatische Restaurantkonzepte gibt es auf fünf Schiffen.
Zeitgemäße
Skandi-Spezialitäten versuchen
Wer
die moderne, skandinavische Küche auf höchstem Niveau genießen möchte, wird auf
der MSC World Europa fündig. Der schwedische Sterne- und TV-Koch Niklas Ekstedt
hat zusammen mit MSC Cruises das kulinarische Konzept für das
Spezialitätenrestaurant „Chef's Garden Kitchen“ entwickelt. Dafür kombiniert
Ekstedt traditionelle nordische Rezepte, Koch- und Konservierungstechniken auf
kreative, unkonventionelle Weise mit frischen, saisonalen Zutaten und Kräutern.
Für seine außergewöhnlichen Kreationen verfügt das Restaurant mit offener
Showküche und Panorama-Meerblick auch über den ersten Hydrokultur-Garten auf
See.
Braukunst
aus aller Welt und allen Meeren verkosten
Moderne
italienische Braukunst gibt es ebenfalls auf der MSC World Europa zu entdecken.
Der preisgekrönte Braumeister Teo Musso hat in Zusammenarbeit mit MSC Cruises
eine Reihe von hauseigenen Craftbieren entwickelt, die in der Mikrobrauerei an
Bord aus entsalztem Meerwasser gebraut werden. Der visionäre Kopf und
Braumeister hinter der Marke Birra Baladin gilt als Vater der italienischen
Craftbier-Bewegung. Die eigens für MSC Cruises kreierten Biere wie Pils,
Bitterbier und Weizenbier werden stilecht im britischen Pub „Masters of the
Sea“ serviert. Wer eine Reise durch die globale Braukunst antreten möchte,
findet in diesem Pub, den es auf der Meraviglia-Klasse und der World Class
gibt, bis zu 40 Biersorten aus aller Welt.
Amerikanische
Steakspezialitäten vom Linz Heritage Angus-Rind probieren
Aber
nicht nur europäische und asiatische Köstlichkeiten finden sich an Bord –
die kulinarische Reise macht auch einen Sprung über den Atlantik. Auf insgesamt
13 Schiffen (die vier Schiffe der Fantasia-Klasse, der Seaside-Klasse, vier
Schiffe der Meraviglia-Klasse sowie auf der World Class) gibt es das beliebte
Butcher’s Cut. Dieses traditionelle amerikanische Steakhaus zelebriert feinste
Handwerkskunst und serviert ausgesuchtes Linz Heritage Angus-Rind in
verschiedenen Cuts. Die Speisen werden in einer offenen Schauküche des kleinen,
aber feinen Restaurants zubereitet, das von der goldenen Ära Amerikas
inspiriert wurde.
Streetfoodkultur
vom anderen Kontinent entdecken
Köstliches
Streetfood mit lateinamerikanischen und mexikanisch inspirierten Gerichten und
Getränken im Sharing-Stil gibt es im Hola! Tacos & Cantina. Dieses moderne
Konzept gibt es auf der Meraviglia-Klasse, den beiden neueren
Seaside-Klasse-Schiffen und auf der World Class. In dem gemütlichen Restaurant
warten Spezialitäten wie etwa blaue Mais-Tacos, authentische Rinder-Empanadas
oder leckere Tamale mit Getränken wie Agua Fresca oder eine Auswahl an
Top-10-Tequilas und Mezcals auf die Gäste.
Aber
damit nicht genug: Das Speisenangebot im inkludierten À-la-carte- und
Buffetrestaurant wird passend zum jeweiligen Reiseziel um landestypische
Spezialitäten ergänzt, um die Reise auch kulinarisch zu begleiten.
Wer
die kulinarische Reise um die Welt antreten möchte, findet alle
Restaurantkonzepte auch auf einem Schiff – an Bord der MSC World Europa, dem
Prototypen einer neuen, zukunftsweisenden Schiffsklasse. Das mit LNG
angetriebene Schiff ist ganzjährig im Mittelmeer zuhause. Die 7-Nächte-Route im
Winter 2024/25 umfasst die Häfen Genua, Civitavecchia bei Rom, Palermo auf
Sizilien, Valletta, die mit historischen Mauern befestigte Hauptstadt von
Malta, Barcelona und Marseille.
Bildnachweis:
© MSC Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


Emirates Skywards führt Flugprämien für Premium Economy Class ein
Mitglieder können Meilen ab sofort für Classic Rewards und Upgrades nutzen – Einfache Flüge ab 15.000 Meilen
