Tourexpi
So
international wie der Gästemix bei MSC Cruises ist, ist auch das kulinarische
Angebot. Passend zum Tag der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli stellt MSC
Cruises seine kulinarische Reise um die Erde an Bord seiner
Kreuzfahrtschiffflotte vor.
Pizza,
Pasta und viel Amore: Italiens Köstlichkeiten kreuzen durch alle sieben Meere
Den
Anfang macht das mediterrane Erbe von MSC Cruises: Auf allen Schiffen der
Reederei gibt es einen Pizzabäcker, der die beliebte und preisgekrönte
MSC-Spezialität nach italienischem Originalrezept zubereitet. Die nimmt die 22
Schiffe starke Flotte der Schweizer Reederei mit in die ganze Welt. Denn die
Schiffe sind in Nordeuropa ab Hamburg, Kiel und Warnemünde, im Mittelmeer, in
der Karibik und rund um die Kleinen Antillen, ab New York, in den Emiraten,
rund um Südamerika und Südafrika sowie in China und Japan im Einsatz. In den
eleganten und inklusiven À-la-carte-Restaurants, in denen das mehrgängige Menü
von livrierten Kellnern serviert wird, sowie auch im Buffetrestaurant werden
leckere Pasta-Kreationen nach Originalrezepten serviert.
Die
Lieblingsgerichte der Besatzung entdecken
Im
inkludierten Buffetrestaurant, das die Gäste für ein unkompliziertes Essen
besuchen können, gibt es zudem ein besonderes Angebot: Die Crew bereitet hier
Spezialitäten aus ihrer jeweiligen Heimat zu, sodass Gäste die
unterschiedlichsten Gerichte aus aller Welt entdecken können.
Französische
Patissierspezialitäten und Gourmetküche schlemmen
Wer
einen besonderen Abschluss seines Menüs sucht, findet französische
Dessertkreationen und Patissierkunst bei Jean-Philippe Maury Chocolat &
Café. In der offenen Schokoladen-Manufaktur des zweimaligen
Patissier-Weltmeisters werden feinste Pralinés, Macarons und
Schokoladenkreationen gezaubert. Das elegante Café mit aufwändigen
Schokoladenskulpturen gibt es auf allen Schiffen der Meraviglia-Klasse sowie
auf der World Class.
Wer
die feine französische Küche auch zum Hauptgang oder zur Vorspeise genießen
möchte, wird auf vier Schiffen mit eleganten Konzepten im französischen
Bistrot-Stil fündig: Auf den Schiffen MSC Euribia, MSC Grandiosa, MSC Virtuosa
und MSC Seaview werden Spezialitäten wie etwa Austern in den Restaurants Le
Grill, L’Atelier oder Indochine serviert.
Britischen
High Tea und indische Teetraditionen zelebrieren
Einen
original britischen High Tea können Gäste im MSC Yacht Club genießen, den es
auf vierzehn Schiffen gibt. Dort servieren die Butler feinsten Tee mit Scones,
Sandwiches und Gebäck nach britischer Tradition.
Das
Raj Polo Tea House auf der World Class entführt in das Indien der
Jahrhundertwende, wo sich indische und englische Teetraditionen in einer
entspannten Umgebung treffen.
Köstlichkeiten
aus Fernost mit allen Sinnen erfahren
Die
feine, asiatische Küche ist beinahe auf der gesamten Flotte zuhause. Die Kaito
Sushi Bar, die frisches Sushi, Sashimi und Tempura serviert, gibt es auf 13
Schiffen, unter anderem auf der kompletten Meraviglia- und Seaside-Klasse sowie
der World Class. In dem intimen Restaurant können die Gäste den
Sushi-Meisterköchen bei der Zubereitung ihres Menüs zuschauen. Auch das
stilvolle Kaito Teppanyaki Restaurant, das es auf den zehn Neubauten seit 2017
gibt, verbindet fernöstliche Aromen mit einem Spektakel für alle Sinne. An den
Teppanyaki-Grills mit umlaufenden Sitzgelegenheiten zaubern die Köche mit
spektakulären Showelementen feine Gerichte im modernen Ost-West-Fusion-Stil der
japanischen Küche. Weitere asiatische Restaurantkonzepte gibt es auf fünf Schiffen.
Zeitgemäße
Skandi-Spezialitäten versuchen
Wer
die moderne, skandinavische Küche auf höchstem Niveau genießen möchte, wird auf
der MSC World Europa fündig. Der schwedische Sterne- und TV-Koch Niklas Ekstedt
hat zusammen mit MSC Cruises das kulinarische Konzept für das
Spezialitätenrestaurant „Chef's Garden Kitchen“ entwickelt. Dafür kombiniert
Ekstedt traditionelle nordische Rezepte, Koch- und Konservierungstechniken auf
kreative, unkonventionelle Weise mit frischen, saisonalen Zutaten und Kräutern.
Für seine außergewöhnlichen Kreationen verfügt das Restaurant mit offener
Showküche und Panorama-Meerblick auch über den ersten Hydrokultur-Garten auf
See.
Braukunst
aus aller Welt und allen Meeren verkosten
Moderne
italienische Braukunst gibt es ebenfalls auf der MSC World Europa zu entdecken.
Der preisgekrönte Braumeister Teo Musso hat in Zusammenarbeit mit MSC Cruises
eine Reihe von hauseigenen Craftbieren entwickelt, die in der Mikrobrauerei an
Bord aus entsalztem Meerwasser gebraut werden. Der visionäre Kopf und
Braumeister hinter der Marke Birra Baladin gilt als Vater der italienischen
Craftbier-Bewegung. Die eigens für MSC Cruises kreierten Biere wie Pils,
Bitterbier und Weizenbier werden stilecht im britischen Pub „Masters of the
Sea“ serviert. Wer eine Reise durch die globale Braukunst antreten möchte,
findet in diesem Pub, den es auf der Meraviglia-Klasse und der World Class
gibt, bis zu 40 Biersorten aus aller Welt.
Amerikanische
Steakspezialitäten vom Linz Heritage Angus-Rind probieren
Aber
nicht nur europäische und asiatische Köstlichkeiten finden sich an Bord –
die kulinarische Reise macht auch einen Sprung über den Atlantik. Auf insgesamt
13 Schiffen (die vier Schiffe der Fantasia-Klasse, der Seaside-Klasse, vier
Schiffe der Meraviglia-Klasse sowie auf der World Class) gibt es das beliebte
Butcher’s Cut. Dieses traditionelle amerikanische Steakhaus zelebriert feinste
Handwerkskunst und serviert ausgesuchtes Linz Heritage Angus-Rind in
verschiedenen Cuts. Die Speisen werden in einer offenen Schauküche des kleinen,
aber feinen Restaurants zubereitet, das von der goldenen Ära Amerikas
inspiriert wurde.
Streetfoodkultur
vom anderen Kontinent entdecken
Köstliches
Streetfood mit lateinamerikanischen und mexikanisch inspirierten Gerichten und
Getränken im Sharing-Stil gibt es im Hola! Tacos & Cantina. Dieses moderne
Konzept gibt es auf der Meraviglia-Klasse, den beiden neueren
Seaside-Klasse-Schiffen und auf der World Class. In dem gemütlichen Restaurant
warten Spezialitäten wie etwa blaue Mais-Tacos, authentische Rinder-Empanadas
oder leckere Tamale mit Getränken wie Agua Fresca oder eine Auswahl an
Top-10-Tequilas und Mezcals auf die Gäste.
Aber
damit nicht genug: Das Speisenangebot im inkludierten À-la-carte- und
Buffetrestaurant wird passend zum jeweiligen Reiseziel um landestypische
Spezialitäten ergänzt, um die Reise auch kulinarisch zu begleiten.
Wer
die kulinarische Reise um die Welt antreten möchte, findet alle
Restaurantkonzepte auch auf einem Schiff – an Bord der MSC World Europa, dem
Prototypen einer neuen, zukunftsweisenden Schiffsklasse. Das mit LNG
angetriebene Schiff ist ganzjährig im Mittelmeer zuhause. Die 7-Nächte-Route im
Winter 2024/25 umfasst die Häfen Genua, Civitavecchia bei Rom, Palermo auf
Sizilien, Valletta, die mit historischen Mauern befestigte Hauptstadt von
Malta, Barcelona und Marseille.
Bildnachweis:
© MSC Cruises
Die meistgelesenen Nachrichten
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.
SunExpress und Eurowings starten Codeshare-Abkommen zur Sommersaison 2025
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, und Eurowings vertiefen ihre Zusammenarbeit durch ein neues bilaterales Codeshare-Abkommen.
H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort feiert erstes Jubiläum
Größtes neues Hotelprojekt der Region Paris seit 50 Jahren.
Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.
Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.
DEHOGA: Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (+5,0 Prozent). Das entspricht einem Gesamtanstieg von 13,9 Prozent.
Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.
Wie Meeresbiologin Chloe Mclanachan den Ozeanschutz ins Urlaubserlebnis integriert
Wenn Chloe Mclanachan morgens zur Arbeit geht, trägt sie keine Schuhe, sondern Flossen. Ihr Arbeitsplatz ist die türkisfarbene Lagune des OUTRIGGER Maldives Maafushivaru Resorts im Süd-Ari-Atoll.
ADAC-Analyse: Fliegen ab Deutschland bleibt teuer
Staatliche Abgaben und geringe Konkurrenz treiben Preise.
OUTRIGGER startet nachhaltiges Gewinnspiel für den Reisevertrieb
Im Juni rückt OUTRIGGER Resorts & Hotels sein ganzjähriges Engagement für den Meeresschutz in den Fokus: Mit dem „World Ocean Month“ werden einen Monat lang weltweit Aktionen und Veranstaltungen in den Resorts durchgeführt.
