Tourexpi
Sie sind
multikulturell und machen mit ihrer Offenheit und Begeisterungsfähigkeit eine
Reise in dieses wundervolle Land zu einem besonderen Erlebnis: Kanadas
Einwohner. So kombiniert auch die geführte E-Bike Reise „Fest der Farben – Im
Osten Kanadas“ klassische Höhepunkte wie den Indian Summer, die Niagarafälle,
Toronto, Ottawa, Montreal und Québec mit Treffen bemerkenswerter Menschen. Ein
begeisterter Fahrrad-Stadtführer in Toronto, ein erfahrener Trapper auf Bären-
und Bibersafari und ein bekannter Erzähler der alten überlieferten
Stammesgeschichten der Abenaki laden dazu ein, in ihre Welt einzutauchen. Von
August bis Oktober 2023 stehen fünf Reisetermine zur Auswahl. Informationen
unter www.dieLandpartie.de,
telefonisch unter 0441/570683-10 und bei Facebook: https://www.facebook.com/DieLandpartie/.
Wie sonst könnte eine
Reise nach Kanada besser beginnen als mit den tosenden Wassermassen der
Niagarafälle. Schon kurz nach der Landung in Toronto und einem Transfer nach
Niagara Falls heißt es „Willkommen an Bord“ zu einer der aufregendsten
Bootsfahrten der Welt: direkt in die Gischt unterhalb der berühmten
Horseshoe-Falls. Für Ausgleich nach so viel Nervenkitzel sorgt am zweiten
Reisetag eine beschauliche erste Radstrecke. Mit Stopp auf dem Weingut
Inniskillin und seiner regionalen Spezialität, dem Eiswein, sowie bei einem
Besuch des bezaubernden Städtchens Niagara On The Lake geht es weiter nach
Toronto.
Terence der
„Torontonian“
Hier nimmt
Fahrrad-Stadtführer Terrence, waschechter „Torontonian“, seine Gäste am
nächsten Morgen freudestrahlend in Empfang. Hinter ihm sein Fahrrad, vor ihm
und der Gruppe ein Tag in der Stadt der 140 Sprachen. Die Fahrt durch China
Town, den viktorianisch geprägten Financial District, den hippen Kensington
Market oder die berühmte Graffiti Alley schmückt er mit vielen spannenden
Anekdoten aus und macht so die Lebensfreude der größten Stadt Kanadas deutlich
spürbar.
Nächstes Ziel ist die
schmucke Hafenstadt Kingston mit ihrem britischen Flair des ausgehenden 19.
Jahrhunderts. Sie ist Startpunkt für die Radstrecke über Howe Island und den
hübschen Ort Gananoque auf dem Waterfront Trail entlang zum Thousand Island
National Park. Teil der Bootstour durch die unvergleichliche Schönheit der
tausend Inseln ist auch ein Blick auf Boldt Castle, das George C. Boldt,
ehemaliger Besitzer des berühmten Waldorf Astoria Hotels in New York, aus Liebe
für seine Frau Louise bauen ließ.
Ottawa: Von der
Hauptstadt mit viel Charme hinein in den Gatineau Naturpark
Grün ist die
Hauptstadt Kanadas. Per Rad geht es am Rideau Canal entlang durch den Park zum
Rideau Wasserfall, weiter zum Sitz des Gouverneurs und für das Mittagessen in
das quirlige Viertel Byward Market mit seinem Bauernmarkt, Geschäften und
Lokalen. Wer sich traut, beißt hier in einen Beavertail, ein Schmalzgebäck in
Form eines Biberschwanzes.
Im Norden Ottawas
bildet der Gatineau Park ein Paradies für Menschen und Tiere. 100 vom
Aussterben bedrohte Pflanzen und Tierarten sind hier ansässig. Am Pink Lake
vorbei und nach einer Mittagsrast in Chelsea steht im charmanten ehemaligen
Holzfällerdorf Wakefield am Ufer des Gatineau River die nächste besondere
Begegnung auf dem Programm.
Daniel Richer und
die Stammesgeschichten der Abenaki
Geschichten zu
erzählen, das hat Daniel Richer im Blut bzw. von seiner Großmutter geerbt. Als
„First Nation“-Mensch führt er die Tradition seiner Vorfahren weiter, Wissen
und Weisheit von einer Generation zur nächsten weiterzugeben. So gewährt er der
Reisegruppe einen Abend lang spannende Einblicke in die Kultur und Traditionen
seines Volkes, der Abenaki. Zudem erforscht der ehemalige Schauspieler und
Lehrer sämtliche Stämme und Nationen Nordamerikas, ihre Bräuche und
Traditionen. Mit seinen Erzählungen vermittelt Richer zwischen den Kulturen.
Aber nicht nur das. „Meine Großmutter hat immer gesagt: Durch
Geschichtenerzählen erreicht man Orte in den Herzen, wo Worte sonst nicht
hinkommen“. Richer erreicht diese Orte – und die Herzen seiner Zuhörer.
Über den „kleinen Zug
des Nordens“ zu Louis nach Montreal
Auf dem Weg nach
Montreal darf eine Etappe auf der ehemaligen Zugstrecke für den „kleinen Zug
des Nordens“ nicht fehlen. Heute als Radweg ausgebaut, führt er durch
urwüchsige Landschaft mit Wäldern, Wasser und Bergen. Kleine Ortschaften und
romantisch restaurierte Bahnstationen laden zur Rast ein bevor es nach
Montreal, der kanadischen „Hauptstadt“ der Künste, des guten Essens und der
unbändigen Lebensfreude geht. Hier erwartet uns Louis. Mit ihm als fachkundigem
Guide wird am verträumten Canal de Lachine, auf dem Plateau Mont-Royal und in
der beeindruckenden Basilika Notre-Dame auch das alte Montreal des 18.
Jahrhunderts lebendig.
Echte Biber stehen
auf dem Programm, wenn es von Montreal zum Lac Blanc mitten in der Wildnis
geht. Hier im Reservat „Faunique Mastigouche“ mit 1.500 Quadratkilometern
Fläche, 400 Seen und einer unvergleichlichen Tier- und Pflanzenwelt, ist
Trapper und Naturführer Pierre zu Hause. Mit ihm geht es auf Bären- und
Bibersafari und später per Kanu zu einem traditionellen Abendessen am
knisternden Lagerfeuer. Hier erzählt der Naturführer kurzweilige Geschichten
der Inuit.
Québec City –
UNESCO-Weltkulturerbe mit Schweigekloster
Angefüllt mit
Lagerfeuer-Romantik wartet der letzte Höhepunkt der Reise auf die Gäste: Québec
City, Hauptstadt und Seele der gleichnamigen Provinz. Die quirlige Stadt blickt
auf 400 Jahre Geschichte zurück. Sie ist gleich spürbar in einem ehemaligen
Augustinerkloster aus dem 17. Jahrhundert, das als Hotel Monastery die
besondere Herberge der nächsten Nächte ist. Nach einem schweigend eingenommenen
Frühstück geht es zu Fuß und per Rad durch das historische Québec City. Die
Altstadt „Vieux-Québec“ mit ihrer einzigartigen Stadtmauer ist eine der
ältesten nordamerikanischen Siedlungen und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Mit dem
Kopfsteinpflaster, den Häusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert und dem
einzigartige Schloss Frontenac fühlt es sich hier nicht wie Nordamerika an.
Kulinarische Spezialität Québecs ist Poutine, ein Gericht aus Pommes Frites,
Käsebruch und darüber gegossener Bratensauce. Bon Appetit!
Die 15tägige E-Bike
Reise „Fest der Farben – Im Osten Kanadas“ ist ab 5.895 Euro pro Person im
Doppelzimmer an fünf Terminen zwischen August und Oktober 2023 buchbar. Als
individuelle Verlängerung bietet sich Tadoussac nordöstlich von Québec City an.
Die Stadt gehört zu den besten Orten für Walbeobachtung in ganz Kanada. https://www.dielandpartie.de/unsere-reisen/detailseite/&reise=radreise-kanada-osten
Mehr zur Landpartie
Radeln und Reisen über www.dielandpartie.de.
Mehr zur Historie: https://www.dielandpartie.de/ueber-uns/historie-der-landpartie/
Bildnachweis: © Destination Canada
Die meistgelesenen Nachrichten


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
