Tourexpi
Am 11. März 2024 steht LA im
Scheinwerferlicht, wenn zum 96. Mal die Academy Awards verliehen werden.
Filmfans hierzulande sind gespannt, ob sich Sandra Hüller über den Oscar als
beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in Anatomy of a Fall freuen
darf. Bisher gingen erst zwei der begehrten Trophäen in der
Hauptrollen-Kategorie nach Deutschland: an Emil Jannings (1929) und
Maximilian Schell (1961). Jeweils mit zwei Trophäen wurden der
österreichisch-deutsche Schauspieler Christoph Waltz als bester Nebendarsteller
und Komponist Hans Zimmer für die beste Filmmusik geehrt. Seit der Auszeichnung
von Die Blechtrommel als bester internationaler Film 1980 wächst
die deutsche Ausbeute bei der Oscar-Verleihung. In dieser Kategorie
siegten Nirgendwo in Afrika (2003), Das Leben der Anderen (2007)
und Im Westen nichts Neues räumte 2023 sogar vier Oscars ab. Jedoch
wird ein Deutscher mit seinen Errungenschaften in Hollywood unerreichbar
bleiben: Carl Laemmle aus dem oberschwäbischen Laupheim, der 1912 Universal
Pictures gründete und mit seinen Studios den Grundstein für die Filmmetropole
Hollywood legte. Das Wirken des Filmpioniers ist noch heute für Besucher auf
einer Studiotour in den Universal Studios Hollywood und dem angeschlossenen
Themenpark erlebbar. Einen Blick hinter Hollywoods Kulissen erhaschen
Interessierte ebenfalls bei geführten Touren in den Warner Bros. Studios oder
den Paramount Studios. Ab 19. Mai 2024 liefert zudem das Academy
Museum of Motion Pictures mit seiner neuen Ausstellung „Hollywoodland:
Jewish Founders and the Making of the Movie Capital” einen umfassenden Einblick
in die Entwicklung der Studios und die Geschichte Hollywoods.
Faszinierende Filmgeschichte und 60. Jubiläum der
Studiotour in den Universal Studios
Los Angeles ist unangefochten das Epizentrum der
globalen Filmindustrie und verdankt dies auch dem „Gründervater von
Hollywood“. Carl Laemmle erwarb 1915 in einer abgelegenen Gegend in Los
Angeles eine große Farm. Dort stampfte er Universal City aus dem Boden und
errichtete das erste Filmstudio in Hollywood. Der innovative Produzent erschuf
das Genre des Spielfilms und produzierte zu seiner Zeit mehr als 9.000 Filme,
darunter den Oscar-prämierten Klassiker „Im Westen nichts Neues“. Der Erfolg
des Studios zog weitere Produktionsfirmen an und der Rest ist Filmgeschichte…
Auch heute noch werden in den Universal Studios
Hollywood Filme und Serien am laufenden Band gedreht. Auf
geführten Studiotouren können Besucher einen Blick hinter die
Kulissen, auf Filmsets und in Studios werfen. Die Touren feiern 2024 ihr 60.
Jubiläum, wobei Universal als Vorreiter auf diesem Gebiet gilt. Im
angeschlossenen Themenpark tauchen Filmfans unter anderem in die bunten Welten
der Minions, der Simpsons, von Harry Potter oder in die neue Super Nintendo
World ein und erleben aufregende Achterbahnfahrten und immersive 3-D-Abenteuer.
Ein Jahrhundert voller Filmklassiker
Die Warner Bros. Studios feierten 2023
ihren 100. Geburtstag und sind bekannt durch Kultfilme wie Casablanca, Vom
Winde verweht oder Harry und Sally sowie den neuen Barbie-Film
und beliebte TV-Serien wie Friends. Die Originalkulissen und Drehorte sind
auch heute noch bei einer Studiotour auf dem Gelände zu besichtigen und
entführen Besucher in die Magie des Films.
Columbia Pictures zelebriert 2024 sein
hundertjähriges Bestehen mit Festivalvorführungen, Live-Konzerten und einem
Buch, dass 100 prägende Momente aus deren Filmgeschichte zeigt. Das Studio
verzeichnet die meisten Oscar-Preisträger und schuf Klassiker wie Lawrence
von Arabien bis hin zu Highlights wie Taxi Driver, Karate Kid, Men
in Black, Ghostbusters, Jumanji oder Spider-Man.
Paramount Pictures produzierte seit 1916 unter
anderem Die Zehn Gebote, Psycho, Frühstück bei Tiffany’s, Der
Pate, Forrest Gump und Titanic. Filmlegende Marlene Dietrich
gehörte zu den hochkarätigen Stars, die bei Paramount unter Vertrag waren. 1926
entstand das Studiogelände, das mittlerweile über 30 Bühnen verfügt und sich
heute als einziges großes Studio noch im Stadtviertel Hollywood befindet. Auf
einer zweistündigen Tour erhalten Besucher einen Einblick in die Arbeit der
Filmschaffenden und besichtigen bekannte Drehorte. Direkt neben dem
Studiogelände fanden Stars wie Douglas Fairbanks, Cecil B. DeMille, Judy
Garland und Rudolph Valentino ihre letzte Ruhestätte auf dem Hollywood Forever
Cemetery.
100 Jahre Mulholland Drive
Der Filmemacher David Lynch sagte einst, daß man
auf dem Mulholland Drive „die Geschichte Hollywoods“ spüren kann.
Sein Psychothriller Mulholland Drive aus dem Jahr 2001 gehört zu den
wohl besten Filmen des 21. Jahrhunderts. 1924 als Mulholland Highway eröffnet,
gilt er als eine der schönsten Panoramastraßen Amerikas. Er schlängelt sich
über 38 Kilometer durch die Santa Monica Mountains und die Hollywood Hills.
Einer der beliebtesten Aussichtspunkte, der Jerome C. Daniel Overlook, bietet
einen Panoramablick auf die Hollywood Bowl, Downtown LA, den Pazifik und
Catalina Island. Im Osten sind das Hollywood Sign und das Griffith Park
Observatory deutlich zu sehen, im Norden das San Fernando Valley.
Deutsche Tafelfreuden
Der Österreicher Wolfgang Puck ist bekannt für
seine Kochkünste, mit denen er die Stars bei der Oscar-Verleihung kulinarisch
verwöhnt. Wer gerne einmal wie ein Hollywoodstar dinieren möchte, kann in Pucks
fünf Restaurants in Los Angeles typische California Cuisine genießen. Legerer
geht es im neuen Restaurant Lustig des Österreichers Bernhard
Mairinger in Culver City zu, das auch österreichische Schmankerl auftischt.
Wassersommelier Martin Riese sorgt für die passende Erfrischung. Einen
schnellen Snack bekommen Hungrige in der Wurstküche in Downtown LA
und Venice Beach sowie bei Berlin Currywurst im Grand Central Market,
ebenfalls in Downtown.
Mehr Informationen zu Aktivitäten in L.A. finden
sich auf DiscoverLosAngeles.com.
Bildnachweis:
© Discover Los Angeles
Die meistgelesenen Nachrichten


EasyJet eröffnet erste Basis in Afrika – neues Drehkreuz in Marrakesch
Drei Flugzeuge, vier Millionen Sitzplätze im ersten Jahr und neue Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Italien


Von London nach Cancún: Demonstrationsflug mit klarem Nachhaltigkeitssignal
TUI Airline testet neue Wege zur Emissionsreduktion – von effizienterem Fliegen bis zu abfallärmeren Bordkonzepten


Neue Flüge mit Air Canada: Belize ist erstmals an einem Tag erreichbar
Neue Verbindung ab Montréal verkürzt die Anreise in das zentralamerikanische Tropenparadies deutlich


BARIG begrüßt Swiftair in der Air-Cargo-Community
Spanische Frachtfluggesellschaft stärkt Netzwerk des Airline-Verbands mit über 30 Jahren Erfahrung


Stilvolles Reisen über den Wolken
United Airlines präsentiert neues Amenity Kit in limitierter Brooks-Brothers-Edition


Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen


Sieben Jahre TAP Miles&Go: 50 Prozent Bonusmeilen zum Jubiläum
TAP Air Portugal belohnt VielfliegerInnen mit zusätzlichen Meilen für Buchungen bis 20. Oktober


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Reiseveranstalter trifft Kunstszene
atambo tours und Galerie Greulich initiieren neuen Kunstpreis mit Stipendium in Mexiko


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


Mit trendtours abheben – Neue Flugreisen-Broschüre lädt zum Entdecken ein
22 Reisen auf der Kurz- und Mittelstrecke zeigen die Angebotsvielfalt des Gruppenreiseveranstalters – vom Aktivurlaub bis zur Rundreise


Mit dem Bus in Europas schönste Regionen reisen
Gebeco erweitert sein Angebot an klimafreundlichen Busreisen nach Süd- und Osteuropa


RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz


Thurgau Travel erweitert Winterkreuzfahrten 2025 & 2026
Advent und Silvester auf dem Fluss – festlich reisen auf Havel, Elbe, Rhein, Main und Moldau


Welcher Reisetyp sind Sie?
AIDA startet Buchungsphase für Winterreisen 2027/2028 mit über 300 Terminen weltweit


Erlebnisreiche Saison 2026 mit A-ROSA
A-ROSA präsentiert neue Themen-Highlights auf Rhein und Donau – von Live-Podcasts bis Kunst, Comedy und Wellness
