Tourexpi
George Chatzimarkos (Gouverneur der Region Südliche
Ägäis), Sebastian Ebel (CEO der TUI Group) und Thomas Ellerbeck (Vorsitzender
der TUI Care Foundation) stellen heute in Athen das Arbeitsprogramm des Co-Lab
Rhodos vor, der gemeinsamen Initiative zur nachhaltigen Transformation der
Insel. Vor Mitgliedern der griechischen Regierung sowie Abgeordneten des
griechischen Parlaments und Repräsentanten der griechischen Tourismusindustrie
präsentieren und diskutieren sie erstmals, wie Rhodos zum Leuchtturm für die
nachhaltige Transformation werden soll. Mit seinem holistischen Ansatz wird das
Co-Lab den Schutz natürlicher Ressourcen und die Reduktion von Emissionen
ebenso adressieren wie die Stärkung der lokalen Wirtschaft und die Sicherung
sozialer Standards. Von Aufforstungsprojekten bis Plastikvermeidung, von der
Digitalisierung von Dienstleistungen bis zum Up-Skilling der Beschäftigten in
der Tourismusindustrie enthält das vorgestellte Arbeitsprogramm gezielte
Maßnahmen für die nachhaltige Transformation von Rhodos.
Das Programm setzt ambitionierte Ziele für Rhodos.
Die Insel wird bis 2030 klimaneutral sein. Plastik wird bis 2027 weitgehend von
der Insel verschwinden. Für Menschen mit Behinderungen soll die Insel bis 2025
voll zugänglich sein. Strände werden dafür umgestaltet. Zudem soll die
Agrarproduktion auf der Insel um 50 Prozent steigen. Wird mehr Obst und Gemüse
auf der Insel angebaut und nicht mehr vom Festland geliefert, fallen weniger
Emissionen an. Gleichzeitig entstehen zusätzliche Beschäftigungschancen auf der
Insel.
„Mit diesem Programm wird Rhodos zu einem
Leuchtturm für nachhaltigen Tourismus. Die Kooperation mit unseren Partnern vor
Ort und in Athen zeigt, wie öffentliche Hand und Unternehmen gemeinsam Dinge
voranbringen können. Wir brauchen den engen und offenen Dialog mit den
Destinationen, um die gesamte Wertschöpfungskette einer Reise nachhaltiger zu
gestalten. Das Co-Lab Rhodos hat für die TUI Group deshalb schon heute
Modellcharakter,“ sagt Sebastian Ebel, CEO der TUI Group.
George Chatzimarkos, Gouverneur der Region Südliche
Ägäis, erklärt: „Der Tourismus der Zukunft ist nachhaltig. Er minimiert seine
Auswirkungen auf die Umwelt und maximiert seine positiven Wirkungen für die
Menschen vor Ort und die lokale Wirtschaft. Unser Arbeitsprogramm bringt diese
drei Ziele zusammen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz verbessern wir nicht nur
den Tourismus auf unserer Insel, sondern wir machen Rhodos zu einer besseren
Insel für die Bewohnerinnen und Bewohner – sowie zum Vorbild für andere Destinationen.“
Im Rahmen seiner Präsentation in Athen teilte
Gouverneur Chatzimarkos mit, dass das Budget für die nachhaltige Transformation
von Rhodos 250 Millionen Euro betragen wird und die Mittel aus Programmen der
griechischen Regierung fließen. Zu den Vorhaben, die damit finanziert werden,
gehören unter anderem:
·
die
Elektrifizierung der Busflotte auf der Insel sowie die Modernisierung von
Hotels, um ihre Energiebilanz zu verbessern;
·
der Aufbau
eines Abfall-Management-Systems auf der Insel, um die Recyclingquote zu erhöhen
und bis zu 20.0000 Tonnen organischen Abfall in einer neuen Biogas- Anlage in
Energie umzuwandeln;
·
die
Modernisierung kultureller Einrichtungen wie der mittelalterlichen Innenstadt
von Rhodos und des Apollo-Tempels sowie die Wiedereröffnung des
Nationaltheaters der Insel.
Thomas Ellerbeck, Vorsitzender der TUI Care
Foundation und Mitglied des Group Executive Committee der TUI Group, sagt:
„Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Teil unserer Verantwortung gegenüber der
nächsten Generation, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Zukunft des
Tourismus. Einerseits gilt es sicherzustellen, dass Tourismus Hand in Hand geht
mit dem Schutz und der Pflege unserer natürlichen und kulturellen Ressourcen.
Und gleichzeitig können wir mit Initiativen wie dem Co-Lab Rhodos zeigen, dass
verantwortungsvoller Tourismus und wirtschaftlicher Erfolg keine Gegensätze
sein müssen, sondern sich gegenseitig verstärken können. Indem wir in
nachhaltige Infrastrukturen, Bildungsprogramme und den Schutz der Biodiversität
investieren, schaffen wir nicht nur unvergessliche Urlaubserlebnisse, sondern
auch eine lebenswerte Zukunft für die Menschen auf Rhodos."
Die unabhängige TUI Care Foundation als
Gründungspartnerin des Co-Lab Rhodos wird in Zusammenarbeit mit lokalen
Partnern drei Projekte realisieren. So plant sie gemeinsam mit der Regierung
der Südlichen Ägäis ein Aufforstungsprojekt auf einer Fläche von einer Million
Quadratmetern. Für den zukünftigen TUI Forest sollen einheimische,
feuertolerante Bäume gepflanzt werden. Als Teil des Projektes werden für die
lokale Bevölkerung sowie für Urlauberinnen und Urlauber naturbasierte
Tourismuserlebnisse im Wald entwickelt. Darüber hinaus wird es Umweltprogramme
für Kinder und Jugendliche geben, um sie für das Thema Naturschutz zu
sensibilisieren. 99 Schulen auf Rhodos mit 17.000 Schülerinnen und Schüler
sollen bis 2026 mit dem Programm erreicht werden. 2000 Trainerinnen und Trainer
werden dafür geschult. Zudem wird die TUI Care Foundation im Rahmen ihrer
„Field-to-Fork“ Aktivitäten lokale Bauern dabei unterstützen, Obst und Gemüse
nachhaltiger anzubauen.
Die Ziele des Co-Lab wurden im Vorfeld intensiv mit
lokalen Repräsentanten der Tourismusindustrie auf der Insel diskutiert: Dazu
fanden eigene Veranstaltungen unter anderem mit Hotelbesitzern und Anbietern
von Transportdienstleistungen statt. Vorausgegangen war ein Strategieprozess,
in dem die wichtigsten Felder und Hebel identifiziert wurden, die für eine
nachhaltige Transformation der Insel notwendig sind. Der Start des Co-Lab
Rhodos wurde im Jahr 2022 bekannt gegeben. Das lokale Co-Lab-Team nahm die Arbeit
Ende des gleichen Jahres auf.
Bildnachweis:
© TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Jetzt geht’s los: Diese Last-Minute-Ziele sind noch buchbar
Schnell sein lohnt sich: Griechenland, Spanien, Portugal und Zypern sind besonders beliebt. Noch unentschlossen? Reisebüros helfen bei der Auswahl. Flexibilität bei der Reisebuchung ist Trumpf.


Anex-Reiseländer im Überblick: Neue Winter-Broschüren für den Counter
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben vier neue Winterbroschüren für den Reisebürovertrieb veröffentlicht.
