Autobahn-Maut 2024: Preise und Tarife im Überblick - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Autobahn-Maut 2024: Preise und Tarife im Überblick
Preisanstieg für 10-Tages-Vignette in Österreich / Neue 1-Tages-Vignette bereits im ADAC Mautportal erhältlich / Digitale Vignetten im ADAC Mautportal und bei Kauf in ADAC Geschäftsstellen sofort gültig.
Autobahn-Maut 2024: Preise und Tarife im Überblick

Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können ab Ende November die Vignetten 2024 für Österreich und die Schweiz kaufen und frühestens ab 1.12.2023 nutzen. Die Jahresvignetten 2023 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2024 gültig.

Bei den Vignettenpreisen für Österreich schlägt die Anhebung der 10-Tages-Vignette um über 17 Prozent auf 11,50 Euro kräftig zu Buche. Die neu eingeführte 1-Tages-Vignette liegt bei 8,60 Euro. Sie ist bereits - wie diverse Streckenmaut-Tickets - im ADAC Mautportal erhältlich. Die Jahresvignette bleibt hingegen mit 96,40 Euro preisstabil zum Vorjahr und die 2-Monats-Vignette wird mit 28,90 Euro sogar um 10 Cent günstiger. Motorradfahrer müssen nur bei der Jahresvignette etwas tiefer in die Tasche greifen. Sie kostet nun 38,50 Euro (+ 30 Cent). Dafür gibt es die 2-Monats-Vignette mit 11,50 Euro um 3 Euro günstiger als im Vorjahr und die 10-Tages-Vignette für 4,60 Euro (- 1,20 Euro). Die neue Tagesvignette kostet fürs Motorrad 3,40 Euro.

Vorsicht ist bei unseriösen Online-Anbietern geboten: Sie rufen teilweise mehr als das Doppelte der offiziellen Preise auf. Das ADAC Mautportal bietet als lizensierter Partner der österreichischen Betreibergesellschaft ASFINAG Vignetten und Streckenmaut ohne zusätzliche Gebühren und mit sofortiger Gültigkeit an.

Schweiz-Vignette und Slowenien-Maut unverändert

Die Jahresvignette für die Schweiz kostet nach wie vor 40 Franken. Auf Basis des Wechselkurses sind aber nun 44 statt bisher 42 Euro beim Kauf in Deutschland fällig.

Die Slowenien-Maut ist ausschließlich digital verfügbar und in Kürze ebenfalls mit allen drei Laufzeit-Varianten im ADAC Mautportal erhältlich. Es gibt keine Änderungen bei den Preisen für diese „E-Vignetten“ gegenüber dem Vorjahr: Für Pkw kosten die Jahresvignette 117 Euro, ein Monat 32 Euro und 7 Tage 16 Euro. Für das Motorrad fallen für ein Jahr 58,70 Euro, ein Halbjahr 32 Euro und 7 Tage 8 Euro an. Die Jahresvignetten sind 12 Monate ab dem gewünschten Beginn der Gültigkeitsdauer gültig (z.B. 15.12.2023 bis einschließlich 15.12.2024). Vorteilhaft: Die digitalen Vignetten können bis zu 30 Tage vordatiert werden.

Ausnahmen von der Vignettenpflicht in Österreich

Auf folgenden Autobahnabschnitten in Österreich wird keine Maut verlangt. Diese Streckenabschnitte sind für Reisende aus Deutschland von besonderer Bedeutung:

• Tirol: Inntalautobahn A12 (zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und der Anschlussstelle Kufstein-Süd)

• Land Salzburg: Westautobahn A1 (zwischen der Staatsgrenze am Walserberg und der Anschlussstelle Salzburg-Nord)

• Vorarlberg: Rheintal/Walgau-Autobahn A14 (zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems)

Bildnachweis: © ADAC


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,