Tourexpi
Inflation,
Energiekrise: Die Pauschalreisepreise im Sommer 2023 haben sich im Vergleich
zum Vorjahr aufgrund verschiedener Faktoren verändert. Das geht aus der
Preisentwicklungs-Analyse der Angebote von über 65 Veranstaltern für zwölf der
beliebtesten Pauschalreise-Ziele der Deutschen hervor, die vom HolidayCheck Reiseexperten-Team
durchgeführt wurde.
Alle Destinationen
haben einen Anstieg der Preise erfahren, im Schnitt sind es 17 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr. Bei einigen sind es signifikante Anstiege, bei einigen
blieben die Preise moderat. „Unsere Analyse zeigt: Frühbuchen lohnt sich. Wer
jetzt aber noch nichts gebucht hat, für den ist es ratsam, die
Durchschnittspreise für verschiedene Reiseziele zu vergleichen. Hier können
Verbraucher sehen, wo sie noch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen.“,
erklärt HolidayCheck Reiseexperte Christoph Heinzmann. Außerdem appelliert er,
die Preissteigerung differenziert zu sehen: „Wir beobachten schon immer
jährlich steigende Preise im einstelligen Prozentbereich – auch unabhängig von
Inflation und Krisen. Wenn man die gestiegenen Raten für Pauschalreisen mit den
Teuerungen bei Lebensmitteln und im Energiesektor vergleicht, ist der Anstieg
noch moderat“, sagt Christoph Heinzmann. Obwohl die Deutschen in diesem Sommer
für den Urlaub tiefer in die Tasche greifen müssen, seien Nachfrage und Buchungslage
sehr hoch, erklärt der Touristiker.
Diese Ziele bieten
den günstigsten Gesamtpreis für Flug, Hotel und Transfer:
Tunesien verzeichnet
zwar seit vergangenem Jahr einen Preisanstieg von 25 Prozent, allerdings kosten
die Reisen im Vergleich zu den anderen untersuchten Destinationen im Schnitt
noch am wenigsten. Eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern im
schulpflichtigen Alter zahlt für eine Woche Reise mit Flug, Hotel und Transfer
in den Sommerferien 2023 im Durchschnitt 2.793 Euro.
Bulgarien erlebt
diesen Sommer ein Revival. Trotz eines Preisanstieges von 19 Prozent für
Reisen im Vergleich zu 2022 bleibt das Reiseziel mit einem Durchschnittspreis
von 2.853 Euro für eine einwöchige Reise für zwei Erwachsene und zwei Kinder
noch erschwinglich. Der HolidayCheck Experte rät: „Urlauber sollten die
Hotelbewertungen genau prüfen, bevor sie buchen, um ein wirklich schönes
Ferienerlebnis zu haben. Positiv ist, dass die Nebenkosten in Bulgarien
deutlich geringer sind als in anderen Destinationen“, erklärt Christoph
Heinzmann.
Das griechische
Festland bleibt preislich stabil aufgrund weniger äußerer Einflussfaktoren
wie einem beständigen Flugportfolio, geringer Abhängigkeit von Charterflügen
und einer kürzeren Flugzeit im Vergleich zu den Inseln. Beispielsweise kostet
eine Pauschalreise nach Chalkidiki im Sommer 2023 für eine Familie im
Schnitt 3.135 Euro. „Die Nachfrage nach dem griechischen Festland ist beständig
und hat sich im Vergleich zu 2022 kaum verändert“, sagt Christoph
Heinzmann.
Der Dauerbrenner Mallorca verzeichnet
einen Preisanstieg von zehn Prozent im Vergleich zu 2022. Hierhin reisen
Familien in den Sommerferien im Schnitt für 3.156 Euro pro Woche mit Hotel,
Flug und Transfer. „Aufgrund der sehr gut ausgebauten touristischen Infrastruktur
mit vielen Flugverbindungen und großen Hotelkapazitäten ist auch des Deutschen
liebste Insel für knapp unter 3.000 Euro pro Woche für zwei Erwachsene und zwei
Kinder durchschnittlich buchbar“, erklärt Christoph Heinzmann.
In Ägypten sind
die Preise nach Marsa Alam/ El Quseir 13 Prozent gestiegen, nach Hurghada/
Safaga 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings bleibt Ägypten nach wie
vor eine erschwingliche Reisedestination: Eine Pauschalreise nach Marsa
Alam/El Quseir inklusive Flug, Hotel und Transfer kostet in den
Sommerferien 2023 für eine Familie im Schnitt 3.213 Euro, nach Hurghada /
Safaga geht es im Schnitt für 3.124 Euro.
Viele Urlauber zieht
es in diesem Jahr in die Türkei. Die Preise sind mit 3.264 Euro im
Schnitt, vor allem wenn man den Inhalt einer Reise mit sehr umfangreichem All
Inclusive, etc. betrachtet, in der türkischen Riviera auch erschwinglich.
Der HolidayCheck Reiseexperte erklärt: „Wir beobachten für diesen Sommer eine
sehr hohe Nachfrage nach Türkei-Reisen – daher haben wir eine extra Aktionsseite erstellt mit Last-Minute-Reiseangeboten
zur türkischen Riviera.“
Die teuersten Ziele
im Sommer 2023
Am meisten zahlen
Verbraucher in diesem Sommer im Schnitt für Pauschalreisen für zwei Erwachsene
und zwei schulpflichtige Kinder nach Kreta (3.772 Euro), Türkische
Ägäis (3.708 Euro) Rhodos (3.679 Euro), Costa del Sol (3.630
Euro) und Südzypern (3.627 Euro).
Die meistgebuchten
Pauschalreiseziele für Familien
HolidayCheck hat auch
untersucht, welche Reiseziele in diesem Jahr am häufigsten gebucht wurden. Die
meisten Pauschalurlauber zieht es im Sommer 2023 an die Türkische Riviera,
nach Mallorca, Kreta, nach Ägypten (Hurghada /Safaga) und Rhodos. „Trotz dem
schweren Erdbeben im Februar 2023 beobachten wir – nach einem anfänglichen
Einbruch – jetzt eine sehr starke Nachfrage nach Türkei-Reisen in unserem
Reisebüro“, sagt Christoph Heinzmann.
Mietwagenpreise in
den Sommerferien 2023:
Preise aktuell stabil
- Griechenland und Spanien bieten gute Preise – Italien am teuersten unter den
Top-Zielen in Europa
Die Experten von
HolidayCheck Mietwagen beobachten die Preisentwicklung wöchentlich. „Bislang
sind die Preise für Pfingsten und Sommer stabil. Allerdings erwarten wir einen
Anstieg der Mietwagenpreise gemäß der Entwicklung in den Vorjahren. Daher ist
meine Empfehlung: Preise beobachten lohnt sich jetzt nicht mehr, definitiv so
schnell wie möglich buchen.
Da alle Mietwägen bis
kurz vor Anreise kostenlos ohne Angabe von Gründen storniert werden können,
haben Verbraucher kein Risiko“, erklärt Erik Weenink, Geschäftsführer von HolidayCheck
Mietwagen.
Regionen, die in
diesem Jahr günstiger sind als im vergangenen Jahr 2022:
Griechenland bleibt
eine gute Wahl für Mietautos, da die Preise bisher stabil geblieben sind. Es
ist zu erwarten, dass sich dieser Trend auch in diesem Jahr fortsetzen wird, da
die Preise im Jahr 2022 auch vor dem Sommer relativ stabil waren. Im Vergleich
zum Vorjahr sind die Preise für eine Woche im August aktuell sogar um 50 bis
100 Euro günstiger, was Griechenland zu einem erschwinglichen Reiseziel macht.
Die Kanarischen
Inseln, wie Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura, sind in punkto Mietwagen
günstiger als 2022.
Auf dem spanischen
Festland sind die Preise aktuell etwas niedriger als im Vorjahr,
beispielsweise in Malaga. Auf den Balearischen Inseln (PMI) sind die
Preise derzeit stabil und im Vergleich zum Vorjahr um die Hälfte gesunken. Es
ist daher ein guter Zeitpunkt, um den Mietwagen zu buchen, da ein Preisanstieg
erwartet wird.
Italien ist das
teuerste Reiseziel unter den Top-Destinationen in Europa. Die Preise für
Mietwagen beginnen zu steigen, und sowohl das Festland als auch die Inseln wie
Sizilien und Sardinien sind betroffen. Insgesamt sind die Preise im Vergleich
zum Vorjahr aber im Schnitt um 100 Euro günstiger.
Infos zum Angebot
von HolidayCheck Mietwagen gibt es unter: https://www.holidaycheck.de/mietwagen/
Tabelle:
Preisentwicklung der meistgesuchten Pauschalreiseziele
Reiseregion |
2022 |
2023 |
Prozentuale
Veränderung |
Mallorca |
2875 |
3156 |
10% |
Gran Canaria |
3075 |
3327 |
8% |
Bulgarien Süden |
2402 |
2853 |
19% |
Marsa Alam/El
Quseir |
2844 |
3213 |
13% |
Türkische Ägäis |
2751 |
3708 |
35% |
Chalkidiki |
3030 |
3135 |
3% |
Tunesien (ins.
Monastier) |
2236 |
2793 |
25% |
Korfu |
2757 |
3459 |
25% |
Lanzarote |
2952 |
3589 |
22% |
Algarve |
3267 |
3456 |
6% |
Costa del Sol |
3128 |
3630 |
16% |
Hurghada/Safaga |
2675 |
3124 |
17% |
Auswertungsgrundlage
Pauschalreisen:
HolidayCheck
untersuchte die Entwicklung der durchschnittlichen Pauschalreisepreise von 65
Veranstaltern anhand der Suchen über den Zeitraum vom 1. November 2022 bis 31.
März 2023 mit Reisedatum in den Sommerferien 2023 (13. Juli bis 1. September
2023). Analysiert wurde der Preis für Angebote mit zwei Erwachsenen und zwei
Kindern im Alter zwischen sieben und elf Jahren mit Flug, Hotel und Transfer
für eine Woche. Die Tabelle zeigt die Destinationen sortiert nach am meisten
gesucht.
Auswertungsgrundlage
Mietwagen Analyse:
HolidayCheck
Mietwagen untersuchte Angebote von über 50 Anbietern über den Zeitraum der
vergangenen vier Jahre. Alle Preise sind für eine Woche ohne Versicherung, für
einen Mini/Kleinstwagen mit Full-Empty-Option. Das heißt: Der Mieter übernimmt
das Auto mit vollem Tank und gibt es leer zurück.
Bildnachweis: © HolidayCheck AG
Die meistgelesenen Nachrichten


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Neue Flüge mit Air Canada: Belize ist erstmals an einem Tag erreichbar
Neue Verbindung ab Montréal verkürzt die Anreise in das zentralamerikanische Tropenparadies deutlich


EasyJet eröffnet erste Basis in Afrika – neues Drehkreuz in Marrakesch
Drei Flugzeuge, vier Millionen Sitzplätze im ersten Jahr und neue Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Italien


Von London nach Cancún: Demonstrationsflug mit klarem Nachhaltigkeitssignal
TUI Airline testet neue Wege zur Emissionsreduktion – von effizienterem Fliegen bis zu abfallärmeren Bordkonzepten


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Corendon Airlines startet Pilgerflüge nach Saudi-Arabien
Nonstopverbindungen für die „kleine Pilgerfahrt“ ab Deutschland, Österreich und den Niederlanden – rund 5.000 Gäste bis Januar 2026


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


United erweitert Europa-Streckennetz: Neue Ziele in Kroatien, Italien, Schottland und Spanien
US-Fluggesellschaft baut Transatlantikangebot auf 46 Ziele aus – Rekordprogramm im Sommer 2026


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


BARIG begrüßt Swiftair in der Air-Cargo-Community
Spanische Frachtfluggesellschaft stärkt Netzwerk des Airline-Verbands mit über 30 Jahren Erfahrung


Stilvolles Reisen über den Wolken
United Airlines präsentiert neues Amenity Kit in limitierter Brooks-Brothers-Edition


Sieben Jahre TAP Miles&Go: 50 Prozent Bonusmeilen zum Jubiläum
TAP Air Portugal belohnt VielfliegerInnen mit zusätzlichen Meilen für Buchungen bis 20. Oktober


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


Reiseveranstalter trifft Kunstszene
atambo tours und Galerie Greulich initiieren neuen Kunstpreis mit Stipendium in Mexiko


Thurgau Travel erweitert Winterkreuzfahrten 2025 & 2026
Advent und Silvester auf dem Fluss – festlich reisen auf Havel, Elbe, Rhein, Main und Moldau


MSC World Asia setzt neue Maßstäbe im Luxussegment
Größtes MSC Yacht Club Angebot der Flotte mit neuer Royal Maisonette-Suite
