Reiseveranstalter trifft Kunstszene - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Reiseveranstalter trifft Kunstszene
atambo tours und Galerie Greulich initiieren neuen Kunstpreis mit Stipendium in Mexiko
Reiseveranstalter trifft Kunstszene

Der Frankfurter Boutique-Reiseveranstalter atambo tours und die renommierte Galerie Greulich schreiben erstmals den a(r)tambo Kunstpreis aus. Drei aufstrebende Künstlerinnen oder Künstler erhalten ein Stipendium in Los Cabos, Mexiko – mit anschließender Ausstellung in Frankfurt am Main.

Kunst, Reisen und Nachhaltigkeit neu gedacht

Der Spezialist für maßgeschneiderte Individual- und Luxusreisen, atambo tours, erweitert sein kulturelles Engagement und verbindet zwei Welten: Reisen und Kunst. Gemeinsam mit der Galerie Greulich ruft das Unternehmen den neuen a(r)tambo Kunstpreis ins Leben, der künstlerische Perspektiven auf nachhaltiges Reisen fördern soll. Ausführliche Informationen sind online abrufbar unter www.kunstpreis.info.

Der Kunstpreis knüpft an die erfolgreichen atambo Kunstreisen an – Reisen, die Gästen Einblicke in internationale Kunstszenen ermöglichen und Begegnungen mit Kreativen vor Ort schaffen. „So wie unsere Reisenden Inspiration aus Kunst und Kultur schöpfen, möchten wir nun Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit geben, ihre Perspektiven auf nachhaltiges Reisen künstlerisch umzusetzen“, erklärt Karen Wittel, Inhaberin von atambo.

Stipendium in Mexiko: Kunst unter Palmen

Das Stipendium führt drei aufstrebende Kunstschaffende nach Los Cabos in Mexiko. Dort arbeiten sie inmitten der besonderen Atmosphäre des Designhotels El Ganzo in San José del Cabo – einem Ort, an dem Kunst, Kreativität und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen. Die entstehenden Werke werden zunächst in Mexiko gezeigt und im zweiten Quartal 2026 auch in Frankfurt am Main präsentiert.

Bereits vorab können Reisende auf individuell gestalteten Kunstreisen nach Los Cabos zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler der Region treffen, in Boutique-Hotels wohnen und außergewöhnliche Erlebnisse genießen – etwa eine mexikanische Farm-to-Table-Cooking-Class.

Jury mit internationaler Expertise

Über die Vergabe der Stipendien entscheidet eine Fachjury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kunst und Tourismus:

·         Karen Wittel, Geschäftsführerin von atambo

·         Dr. Elena Stiehr, promovierte Kunsthistorikerin und Verantwortliche für die atambo Kunstreisen

·         Andreas Greulich, Inhaber der Galerie Greulich

·         Francois Paris, Künstler und Kurator der Galerie Minch in Cabo San Lucas

Die entstandenen Werke werden auch online auf Instagram präsentiert.

Bildnachweis: © Hotel El Ganzo


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,