Tourexpi
Vor San Francisco ragt ein etwa 500 Meter langer und bis zu 41 Meter
hoher Felsen aus dem Meer – Alcatraz Island. Die berühmte Insel feiert in
diesem Jahr gleich zwei Jubiläen.
Am 21. März ist es genau 60 Jahre her, dass Alcatraz als Gefängnis
geschlossen wurde. 29 Jahre lang war es eine Hochsicherheits-Haftanstalt, in
der berüchtigte Personen wie Al Capone und George „Machine Gun“ Kelly einsaßen.
Zehn Jahre später, am 25. Oktober 1973, eröffnete die knapp neun Hektar
große Insel in der Bucht von San Francisco dann als Nationalpark – das liegt in
diesem Jahr genau 50 Jahre zurück.
Die Geschichte der Insel Alcatraz
Im Jahr 1854 – es war die Zeit des kalifornischen Goldrausches – nahm
man auf der felsigen Insel den ersten Leuchtturm an der Westküste der USA in
Betrieb. Etwa fünf Jahr später baute das Militär ein Fort, in dem während des
amerikanischen Bürgerkrieges Kriegsgefangene einquartiert waren.
Im Jahr 1934 wurde Alcatraz zum Bundesgefängnis umfunktioniert. Die
ersten Gefangenen zogen am 11. August 1934 ein. Bis zur Schließung im Jahr 1963
waren hier mehr als 1.500 Häftlinge inhaftiert. Das Hochsicherheits-Gefängnis
galt als besonders ausbruchsicher.
Die Gefängnismauern sind mit der Zeit durch das Salz des Pazifiks porös
geworden. Die Betriebskosten stiegen immer weiter und die dauerhafte
Instandhaltung wäre zu teuer gewesen. Daher ordnete Justizminister Robert F.
Kennedy, jüngerer Bruder des ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy, Anfang
1963 die Schließung des Gefängnisses an.
Alcatraz Island als Nationalpark: Ein Paradies für
Ornithologen-Begeisterte
Ein Ausflug auf die Insel ist nicht nur ein Besuch des ehemaligen
Gefängnisses. Auf Alcatraz kommen auch Ornithologen-Fans auf ihre Kosten. Es
ist wenig bekannt, dass die historische Insel in der Bucht von San Francisco
eine bedeutende Brutkolonie für einige Arten von Seevögeln ist.
Schon vor der Ankunft auf Alcatraz wird der aufmerksame Besucher die
große Anzahl von Möwen und Kormoranen bemerken, die in den Gewässern rund um
die Insel aktiv sind. Auf der Insel angekommen, kann man den markanten Ruf der
dominanten Westmöwe (Western Gull) nicht überhören. Auch der Nachtreiher
(Black-Crowned Night-Heron), Schmuckreiher (Snowy Egret), Klippen-Austernfischer
(Black Oystercatcher) sowie die Taubenteiste (Pigeon Guillemot) und
Pinselscharbe (Brandt's cormorant) sind auf Alcatraz Island zu beobachten. Die
meisten Vögel nisten auf den steilen Klippen, andere in Sträuchern. Um die
Vögel während der Brutzeit nicht zu stören, werden Teile der Insel von Februar
bis September für die Öffentlichkeit gesperrt. Am einfachsten erkunden Besucher
die Insel auf dem Agave Trail.
The Rock (der Felsen) wie Alcatraz auch genannt wird, liegt nur 2,4
Kilometer vor der Küste der Stadt und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen
von San Francisco mit über einer Million Besuchern pro Jahr. Weitere
Einzelheiten über Alcatraz unter https://www.nps.gov/alca/index.htm und
https://www.sftravel.com/things-to-do/attractions/iconic-sf/alcatraz.
So kommen Besucher nach Alcatraz
Zwischen 8.40 und 15.50 Uhr (letzte Hinfahrt) pendeln in den Sommermonaten
täglich 15 Fähren zwischen Pier 33 und der ehemaligen Gefängnisinsel. Die
Überfahrt dauert nur eine Viertelstunde. Die letzte Fähre verlässt Alcatraz um
18.40 Uhr. Für die „Night Tours“ gelten gesonderte Abfahrtzeiten. 45,25 USD
kostet eine „Day Tour“ nach Alcatraz – Hin- und Rückfahrt, Eintritt und
Audiotour inklusive. Alcatraz-Touren sind in Spitzenzeiten oft ausverkauft,
daher sollten Trips dorthin im Voraus gebucht werden. Mehr Informationen unter https://www.cityexperiences.com/san-francisco/city-cruises/alcatraz/.
Bildnachweis: © San Francisco
Travel Association
Die meistgelesenen Nachrichten


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


Emirates Skywards führt Flugprämien für Premium Economy Class ein
Mitglieder können Meilen ab sofort für Classic Rewards und Upgrades nutzen – Einfache Flüge ab 15.000 Meilen


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Eurowings-Chef: Türkei investiert stärker in längere Saison als Mallorca
Jens Bischof warnt vor hoher Steuerlast in Deutschland und mahnt mehr Diversifizierung auf den Balearen an
