Tourexpi
Der
ADAC rechnet am letzten Augustwochenende mit zahlreichen und langen Staus auf
den Heimreisespuren aus den Urlaubsregionen. Aber auch in Richtung Süden ist
mit sehr lebhaftem Reiseverkehr zu rechnen, denn in Bayern und
Baden-Württemberg dauern die Sommerferien noch zwei weitere Wochen.
In
Hamburg, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, in
der Mitte der Niederlande sowie in den drei österreichischen Bundesländern
Burgenland, Niederösterreich und Wien enden die Ferien dagegen. Dadurch treffen
Rückreisewellen und Spätstarter aufeinander, sodass besonders in Süddeutschland
mit hoher Staugefahr zu rechnen ist.
Auch
der alltägliche Berufsverkehr sorgt wieder für zunehmende Behinderungen.
Besonders staugefährdet sind Baustellenbereiche, von denen es gegen Ende der
Ferienzeit wieder mehr gibt. Zudem sind bei gutem Wetter viele
Wochenendausflügler, Wanderer und Späturlauber unterwegs. Am 30. August gilt
das saisonale Lkw-Fahrverbot an Samstagen letztmals in diesem Jahr.
Besonders
belastete Strecken (beide Richtungen):
Fernstraßen
von und zur Nord- und Ostsee
A1
Lübeck – Hamburg – Bremen – Dortmund
A3
Passau – Nürnberg – Frankfurt – Köln
A5
Basel – Karlsruhe – Heidelberg – Hattenbacher Dreieck
A6
Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
A7
Flensburg – Hamburg
A7
Füssen/Reutte – Ulm – Würzburg – Kassel
A8
Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe
A9
München – Nürnberg – Halle/Leipzig – Berlin
A10
Berliner Ring
A11
Dreieck Uckermark – Berlin
A19
Rostock – Dreieck Wittstock
A24
Pritzwalk – Berlin
A61
Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach
A93
Inntaldreieck – Kufstein
A95/B2
München – Garmisch-Partenkirchen
A99
Umfahrung München
Auch
im benachbarten Ausland stauen sich am letzten Augustwochenende die Autos.
Besonders betroffen sind die Routen nach Deutschland und Österreich, da in
Burgenland, Wien und Niederösterreich die Ferien enden, während sie in den
übrigen Bundesländern noch eine Woche andauern.
In
Gegenrichtung ist die Lage entspannter, da jetzt weniger Menschen in den Urlaub
aufbrechen. Zu den Problemstrecken zählen unter anderem die Tauern-, Inntal-,
Rheintal-, Pyhrn-, Fernpass-, Brenner-, Karawanken- und Gotthard-Route sowie
die Fernstraßen zu den Küsten von Italien, Kroatien und Frankreich. Gleiches
gilt für die Hauptverbindungen aus Polen, Tschechien, den Niederlanden und
Nordeuropa.
An
mehreren deutschen Grenzen kommt es weiterhin zu stichprobenartigen Kontrollen,
insbesondere an der Grenze zu Österreich, aber auch zu Polen, Tschechien,
Frankreich und der Schweiz. Auch auf polnischer Seite wird kontrolliert, wenn
auch unterschiedlich intensiv. Mit Wartezeiten ist vor allem an den Übergängen
A4 Ludwigsdorf (Görlitz), A11 Pomellen (Stettin), A12 Frankfurt (Oder) und A15
Forst zu rechnen.
Bei
der Rückreise aus Griechenland oder der Türkei müssen mehrere Stunden
Aufenthalt einkalkuliert werden.
Bildnachweis:
© ADAC
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit großem Türkei-Event in die Sommersaison 2026
Über 300 Expedienten erleben Workshops, Ausflüge und exklusive Abendveranstaltungen an der türkischen Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Malaysia-Webinar von DIAMIR am 5. November 2025
Kostenloses Online-Training für Reisebüros: Verkaufsimpulse zum Land der Regenwald-Giganten und Inselparadiese
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

Air Canada verbindet Montréal mit Belize
Neue Flugverbindung macht das zentralamerikanische Sonnenziel ab Europa noch bequemer erreichbar
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress befördert über 13 Millionen Passagiere im Jahr 2025
Fluggesellschaft verzeichnet mehr als 8 % Wachstum und kündigt zehn neue internationale Routen für den Sommer 2026 an
Lesen Sie die Nachrichten

Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
Lesen Sie die Nachrichten

DER BUSINESS Travel Club 2025: Aktuelle Branchennews und Networking in Frankfurt
Fachwissen, Austausch und persönliche Begegnungen am 5. und 6. November im nhow Hotel Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Mehr Service, mehr Effizienz, mehr Nähe zum Kunden
TVG hebt Reisebüro-Webseiten auf ein neues Level
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Lernidee schickt Reiseprofis auf Schienen durch Namibia
Der Berliner Spezialist für Zugreisen beteiligt sich mit einer Tour am Mega-Famtrip „ASA goes Africa 2025“
Lesen Sie die Nachrichten

Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
Lesen Sie die Nachrichten

Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Scenic enthüllt neues Ultra-Luxus-Expeditionsschiff Scenic Ikon
Neues Flaggschiff der Discovery Yachts setzt Maßstäbe für Design, Technologie und Erlebnisreisen
Lesen Sie die Nachrichten

DIAMIR lädt Reiseprofis auf Safari nach Botswana und Simbabwe ein
FAMtrip 2026 führt zur Greenseason von den Victoriafällen bis ins Okavango-Delta – neun Plätze für Expedientinnen und Expedienten
Lesen Sie die Nachrichten

Rock ’n’ Sail 2026: Peter Maffay bringt das Mittelmeer zum Beben
Deutschrock-Legende geht erstmals mit der Mein Schiff Flotte auf Südkurs – drei exklusive Konzerte an Bord der Mein Schiff 1
Lesen Sie die Nachrichten

US-Verkehrsminister warnt vor Flugausfällen – Regierungsstillstand trifft Luftfahrt hart
13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Beschäftigte arbeiten ohne Bezahlung – Reisende müssen mit Verspätungen und Streichungen rechnen
Lesen Sie die Nachrichten

easyHotel eröffnet zweites Haus in Barcelona
75 Zimmer im Stadtteil La Sagrera – weitere Eröffnungen in Valencia und Alicante geplant