Tourexpi
Das internationale Hotelunternehmen Atmosphere Core
gibt seine Nachhaltigkeitsziele bekannt, die es in den vier Bereichen
Gemeinschaft, Betrieb, Ressourcen und Umwelt bislang erreicht hat.
Umweltbewusste Maßnahmen wurden in zahlreichen Initiativen des Unternehmens,
wie beispielsweise der Infrastruktur für erneuerbare Energien und
wassersparenden Technologien in den Resorts sowie in Programmen zur
Korallenaufforstung umgesetzt. Mit der Atmosphere Foundation übernimmt
Atmosphere Core zudem eine Vorreiterrolle, wenn es um die Vereinbarkeit von
verantwortungsvoller Gastfreundschaft und Klimaschutzprogrammen geht. Die
Non-Profit-Organisation unterstützt zahlreiche Projekte für Einheimische,
darunter Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche oder Gesundheitsvorsorge
für Senioren. Neben den unternehmensweiten Projekten führen die einzelnen
Resorts ebenfalls innovative Pilotprojekte durch. Dazu gehören unter anderem
ein vertikaler Hydrokultur-Garten im OZEN LIFE MAADHOO und die hauseigene
Biogasanlage im OBLU SELECT Sangeli.
„Nachhaltigkeit ist keine Option, sie ist unser
Ethos. Wir achten auf Wiederverwendung, Reduzierung von Abfall und Recycling.
Alle unsere Resorts verwenden ein papierloses App-basiertes Buchungs- und
Check-in-System. In unseren Spas servieren wir selbstgemachte kandierte
Orangenschalen und all unsere Resort-Teams pflegen Gemüsegärten, die
fortlaufend optimiert werden. Die kumulative Wirkung dieser umweltfreundlichen
Entscheidungen kann eine dauerhafte positive Veränderung bewirken. Von der
bewussten Entwicklung über den Erhalt der Ressourcen bis hin zur Gestaltung
kultureller Erlebnisse für unsere Gäste – jede Entscheidung, die wir treffen,
hat ihren Ursprung in der Bewahrung der natürlichen Schönheit, die uns auf den
Inseln der Malediven umgibt“, kommentiert Shrikant Dash, Deputy Managing
Director for Corporate bei Atmosphere Core.
Atmosphere Foundation – Positive Auswirkungen auf
die Gemeinschaft
Atmosphere Core hat die Notwendigkeit erkannt, der
lokalen Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Es unterstützt daher nicht nur
Wohltätigkeitsorganisationen, sondern bringt sich auch aktiv durch eine
gemeinnützige Nichtregierungsorganisation ein – die Atmosphere Foundation.
Innerhalb von zwei Jahren konnte die Stiftung bedeutende Meilensteine
erreichen: Es wurde eine hochwertige Lehrküche für Schüler mit Einschränkungen
errichtet, Leseprogramme für 7.196 Kinder durchgeführt sowie
Gesundheitsvorsorgeprogramme für 590 Senioren auf den örtlichen Inseln
unterstützt. Mit der Einführung von Bambuspflanzungen, nicht nur in den Resorts
der Gruppe, sondern auch durch spezielle Initiativen in den lokalen Gemeinden,
ist die Atmosphere Foundation Vorreiter im Zusammenspiel von verantwortungsvoller
Gastfreundschaft und Klimaschutzprogrammen. Bambus ist für seine
außergewöhnliche Absorptionsrate von Kohlenstoff bekannt und trägt zu dem Ziel
bei, die Malediven zu einem CO2-freien Reiseziel zu machen. Im Rahmen des
Projekts Bamboo for Climate Change Mitigation hat die Atmosphere Foundation
über 4.000 Setzlinge gespendet, die auf 27 Inseln gepflanzt wurden. Hierbei
arbeitete das Unternehmen mit neun Initiativen von lokalen Behörden zusammen,
sodass das Projekt, bis auf fünf Atolle, fast im gesamten Inselstaat umgesetzt
werden konnte. Über 1.000 Setzlinge wurden zudem in den von Atmosphere Core
betriebenen Resorts gepflanzt.
Sonnenenergie versorgt die Resorts von Atmosphere
Core mit Energie
Weiterhin treibt Atmosphere Core die solare
Revolution auf den Malediven voran, indem es jede Möglichkeit nutzt, seine
Resorts mit sauberer Sonnenenergie zu versorgen. Im Jahr 2019 errichtete
Atmosphere erstmals eine Solaranlage auf dem Meer und auf den Dächern des OZEN
LIFE MAADHOO. Seitdem wurde die Nutzung von Solaranlagen auf alle Resorts
ausgeweitet, was zu einem jährlichen Anstieg der Solarenergieproduktion führte.
Im Jahr 2022 betrug der Anstieg 40 Prozent, gefolgt von einem Anstieg um 14
Prozent im Jahr 2023. Zum Stand Mai 2024 sind 8.890 Solarpaneele in sieben
Resorts installiert, die insgesamt 16.500 Megawattstunden saubere Energie von
85 Dachanlagen und zwölf schwimmenden Plattformen produzierten. Somit konnte
Atmosphere Core durch die Nutzung von Solarenergie 4.459.459 Liter Diesel
einsparen, was zu einer kumulativen Verringerung von 11.951 Tonnen CO2-Emissionen
führt.
Green Globe Zertifizierung
Alle Resorts von Atmosphere Core erhielten die
Green Globe-Zertifizierung für ökologische Nachhaltigkeit, wobei das OZEN
RESERVE BOLIFUSHI und das SENTIDO OBLU Helengeli sogar mit der
Gold-Zertifizierung ausgezeichnet wurden. Mit einem weltweiten Marktanteil von
zehn Prozent ist Green Globe eine der renommiertesten
Nachhaltigkeitszertifizierungen für Resorts und beinhaltet die erfolgreiche
Prüfung von 44 wichtigen Umweltkriterien sowie, je nach Destination, bis zu 380
Indikatoren für die Einhaltung der Vorschriften.
Engagement für den Schutz der Korallen
Bei Atmosphere Core steht der Umweltschutz im
Fokus, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Schutz der Korallen gelegt
wird. Von den neun Resorts der Gruppe haben sieben ein aktiv geführtes
Korallenschutzprogramm und vier Resorts verfügen über einen zuständigen
Meeresbiologen beziehungsweise ein Meeresbiologin. 2023 wurden in den Gewässern
um die Resorts insgesamt 279 Korallenrahmen mit etwa 13.436 Korallenfragmenten
installiert. Im ersten Quartal 2024 wurden 21 neue Rahmen in den Resorts
errichtet. Durch kontinuierliche Überwachung und Pflege können sich die
Korallenfragmente an den Rahmen festsetzten und beginnen, neue Zweige zu
bilden. Durch die Vermehrung der Korallen sind diese lebenden Korallengärten im
Laufe der Jahre gewachsen und ziehen Meeresbewohner wie Papageienfische,
Schnapper, Adlerrochen, Haie sowie viele wirbellose Tiere an.
Weitere Informationen zu Atmosphere Core unter www.atmospherecore.com.
Bildnachweis:
© OBLU Select
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


trendtours erweitert Fernreiseprogramm 2026 um 20 Prozent
Von Tibet bis Mauritius: 35 neue Rundreisen zu attraktiven Preisen – viele exklusiv in der neuen Broschüre


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Südafrika: 20 Prozent mehr Überseeankünfte im Juli
Green Season gewinnt an Bedeutung – deutsche Veranstalter berichten von stabiler Nachfrage und guten Vorausbuchungen


Virginia wirbt in der Schweiz um Luxusreisende
Unter dem Motto „Come Find Your Virginia“ positioniert sich der US-Bundesstaat als Ziel für Premiumurlaub – United Airlines ist exklusiver Partner


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


Genuss ohne Grenzen: Ultra-All-Inclusive in der Anda Barut Collection
Auf der Delice-Halbinsel bei Bodrum erleben Gäste Kulinarik auf neuem Niveau


SunExpress befördert in acht Monaten 2,6 Millionen Gäste nach Antalya
Die Ferienfluggesellschaft von Turkish Airlines und Lufthansa steigert Kapazitäten deutlich – Ziel: 16 Millionen Passagiere bis Jahresende
