Tourexpi
Die Insel Mauritius lässt sich geografisch in fünf
Hauptregionen unterteilen: Norden, Süden, Osten, Westen und das Zentralplateau
(Zentrum). Jede Region hat ihre eigene Persönlichkeit und bietet einzigartige
Erlebnisse und Landschaften für Besucher. Der Norden der Insel ist eine der
lebhaftesten und aufregendsten Regionen, bekannt für eine Vielzahl von
Aktivitäten und ein dynamisches Nachtleben.
Grand Baie ist ein pulsierender Ort im
Nordwesten von Mauritius, der für seine lebhafte Atmosphäre und das
Nachtleben der Insel berühmt ist. Die malerische, geschützte Bucht mit ihrer
smaragdgrünen Lagune wird von einer Reihe stilvoller Restaurants, Boutiquen und
Bars gesäumt, die dem Ort eine einzigartige Dynamik verleihen. Viele der
Restaurants servieren erstklassige lokale und internationale Gerichte, oft
direkt am Strand mit traumhaftem Blick auf das Meer. Wenn die Sonne untergeht,
verwandelt sich Grand Baie in das Epizentrum des mauritischen Nachtlebens.
Besucher können den Tag mit einem Cocktail in einem der Strandclubs ausklingen
lassen, in angesagten Diskotheken bis in die frühen Morgenstunden tanzen oder
einfach die Live-Musik und die entspannte Atmosphäre in den Pubs und Bars
genießen.
Auch Shopping-Fans kommen in Grand Baie voll auf ihre
Kosten. Von handgefertigten Souvenirs bis hin zu Luxusartikeln –
die zahlreichen Boutiquen, Einkaufszentren wie La Croisette sowie Märkte
wie dem Grand Bazar bieten etwas für jeden Geldbeutel. Kein Wunder, dass
der Norden für seine hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist.
Aktiv unterwegs im Norden von Mauritius: (Sportliche)
Abenteuer unter der Sonne
Für Sportbegeisterte ist der Norden ein Paradies:
Wassersportarten wie Kitesurfen und Kajakfahren sind hier besonders beliebt,
vor allem rund um Cap Malheureux. Auch Golfspieler werden nicht
enttäuscht, denn die Golfplätze bieten atemberaubende
Ausblicke während man das 18. Loch erreicht. Wer sich lieber entspannen
möchte, findet an den Stränden im Norden ideale Bedingungen, um Sonne und Meer
zu genießen. Die Strände Pereybere, Mont Choisy, Trou aux Biches oder La
Cuvette sind bei Touristen und Einheimischen sehr beliebt.
Doch der Norden von Mauritius bietet weit mehr als nur
Strände. Die Region ist auch ein Muss für Taucher und Schnorchler der ganzen
Welt. Coin de Mire, eine geschützte Insel im Norden, bietet wunderschöne
Tauchplätze. Da die Insel ein Naturschutzgebiet ist, gibt es eine Vielzahl von
Fischen, Schildkröten und Delfinen zu bewundern. Ein weiterer beliebter
Tauchplatz ist Serpent Island, wo in einer 50 Meter tiefen Felswand bunte
Fledermausfische zu sehen sind. Erfahrene Taucher zieht es oft zum berühmten
Tauchplatz "The Shark Pit" bei Île Plate, wo sie Graue Riffhaie und
Silberspitzen-Riffhaie beobachten können.
Naturliebhaber werden von den zahlreichen
Naturschutzgebieten im Norden begeistert sein. Sie schützen eine
reiche exotische Flora und Fauna und sind ein Traumziel für Vogelbeobachter, da
sie eine große Population tropischer Vögel beherbergen. Besonders auf der Île
aux Gabriel kann man seltene Vogelarten wie den Rot- und Weißschwanztropikvogel
und die Rußseeschwalbe entdecken.
Die Geschichte und Kultur des Nordens sind tief in
Mauritius verwurzelt. Der Zuckerrohranbau spielte eine zentrale Rolle in der
Entwicklung der Insel. Zwar bildet Zucker heute nicht mehr die wirtschaftliche
Grundlage, doch seine Nebenprodukte, wie beispielsweise Rum, sind nach wie vor
sehr beliebt. Im Museum L'Aventure du Sucre in Pamplemousses können
Besucher die historische Bedeutung des Zuckerrohrs für die mauritische
Wirtschaft entdecken und verschiedene Produkte aus lokalem Zucker probieren.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist das
charmante Fischerdorf Cap Malheureux. Besonders sehenswert;
die Kirche Notre Dame Auxiliatrice, die mit ihrem leuchtend roten Dach vor
der tiefblauen Küstenlandschaft einen beeindruckenden Anblick bietet. Ganz in
der Nähe befindet sich die Domaine de Labourdonnais, berühmt für ihr Schloss
aus dem 19. Jahrhundert, das die Geschichte einer mauritischen Familie erzählt
und einen Einblick in das Leben auf der Insel in vergangenen Zeiten gibt.
Ebenfalls im Norden, in Triolet, befindet sich der Maheswarnath Mandir,
der größte Tempel von Mauritius, der dem Gott Shiva gewidmet ist. Der Tempel
ist kunstvoll mit Blumenmotiven und Statuen heiliger Figuren geschmückt. Ein
Besuch lohnt sich, um mehr über die hinduistische Kultur und ihre Gottheiten zu
erfahren.
Mauritius‘ Norden steckt voller Vielfalt und
Überraschungen. Ob pulsierendes Nachtleben, idyllische Strände, kulturelle
Schätze oder aufregende Wassersportmöglichkeiten – hier findet jeder Besucher
sein ganz persönliches Highlight. Diese Region vereint atemberaubende Natur,
eine reiche historische Vergangenheit und moderne Freizeitangebote auf
einzigartige Weise und ist ein unverzichtbares Reiseziel für alle, die die
Insel in ihrer ganzen Schönheit und Lebendigkeit erleben möchten.
Weitere Infos
unter: https://mauritiusnow.com/de/karte-von-mauritius/der-norden-von-mauritius/
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Wolters Rundreisen legt neuen Postschiff-Katalog auf
Mit Hurtigruten und Havila kehren zwei starke Marken ins Portfolio zurück. Der neue Katalog bietet 29 Reisen auf der legendären norwegischen Küstenroute.


Bildung als Schlüssel für starke Gemeinschaften
Die TUI Care Foundation und UNICEF setzen ihre Partnerschaft fort, um Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen.


ETI eröffnet neues Luxusresort am Roten Meer
Al Kasr Sahl Hasheesh startet am 1. September 2025 im Soft Opening. Gäste profitieren von Einführungspreisen und exklusiven Angeboten.


TUI Hautnah Event im Südburgenland
20 Agents informierten sich in Harmisch über Neuheiten von TUI und airtours.


TUI Musement weitet Vertrieb von Rundreisen und Erlebnissen über TravelExchange aus
Über 750 Mehrtagesreisen aus mehr als 30 Ländern neu auf der Plattform • Direkte API-Anbindung ermöglicht Echtzeit-Buchungen • Breites Angebot von Privatreisen bis Mini-Kreuzfahrten


Eurowings erweitert Marokko-Programm im Winter
Marrakesch künftig von fünf europäischen Flughäfen direkt erreichbar – insgesamt 16 wöchentliche Verbindungen


Finnair nimmt Valencia in den Sommerflugplan 2026 auf
Die Hauptstadt des Turia wird zum zehnten Ziel der Airline in Spanien.


TUI-Studie: So reisen deutsche Singles im Sommer 2025
Mehrheit bleibt in Europa, Solo-Trips gewinnen an Beliebtheit – Freunde sind wichtigste Reisebegleitung.


Europäische Hotels ziehen gemeinsam gegen Booking vor Gericht
Über 15.000 Hotels aus ganz Europa haben sich einer Sammelklage gegen Booking.com angeschlossen. Anlass sind jahrelang verwendete Bestpreis-Klauseln, die gegen EU-Recht verstoßen.


Herbst-Auszeit in Florida – Wellness, Natur und Erholung pur
Wenn die Hitze nachlässt, zeigt sich Florida von seiner entspanntesten Seite. Yoga am Strand, Spa-Erlebnisse und Naturparks machen den Herbst zur perfekten Zeit für Achtsamkeit und Regeneration.


Wurzeln für die Zukunft: Wilderness eröffnet Ausbildungszentrum in Simbabwe
Nachhaltige Landwirtschaft, Bildung und Tourismus verbinden sich im neuen Ngamo Livestock Farm & Vocational Centre am Hwange-Nationalpark.


TINY FEET, BIG HEARTS – Wenn erste Schritte Geschichten fürs Leben schreiben
Ein liebevoll gestaltetes Angebot im Falkensteiner Family Resort Lido feiert die „Zauberjahre“ der Kleinsten und schenkt Familien gemeinsame Momente fürs Leben.


Muttergesellschaft von plantours übernimmt MS Hamburg
Ligabue Group stärkt ihr Engagement: Deutschlands kleinstes Kreuzfahrtschiff fährt künftig langfristig für plantours.


TAP Air Portugal mit Gewinn im zweiten Quartal 2025
Die Airline erwirtschaftete einen Nettogewinn von 37,5 Millionen Euro und erreichte eine Auslastung von 85 Prozent.


Kanaren: Vom nachhaltigen zum regenerativen Tourismus
Tourismus soll nicht nur Schäden vermeiden, sondern die Inseln in einem besseren Zustand hinterlassen.


30 Jahre CityClass Hotels in Köln
Die familiengeführte Hotelgruppe feiert Jubiläum und setzt auch künftig auf Gastfreundschaft, Innovation und Nachhaltigkeit.


Eurowings erhält EMAS- und ISO 14001-Zertifizierung
Alle deutschen Standorte wurden erstmals nach anerkannten Umweltstandards zertifiziert. Eine Umwelterklärung für 2022 bis 2024 wurde veröffentlicht.


Reisen mit Respekt für die Zukunft: Omans Vision für verantwortungsvolles Reisen
Nachhaltiger Tourismus als Leitlinie für Natur- und Kulturerhalt.
