Tourexpi
Die Insel Mauritius lässt sich geografisch in fünf
Hauptregionen unterteilen: Norden, Süden, Osten, Westen und das Zentralplateau
(Zentrum). Jede Region hat ihre eigene Persönlichkeit und bietet einzigartige
Erlebnisse und Landschaften für Besucher. Der Norden der Insel ist eine der
lebhaftesten und aufregendsten Regionen, bekannt für eine Vielzahl von
Aktivitäten und ein dynamisches Nachtleben.
Grand Baie ist ein pulsierender Ort im
Nordwesten von Mauritius, der für seine lebhafte Atmosphäre und das
Nachtleben der Insel berühmt ist. Die malerische, geschützte Bucht mit ihrer
smaragdgrünen Lagune wird von einer Reihe stilvoller Restaurants, Boutiquen und
Bars gesäumt, die dem Ort eine einzigartige Dynamik verleihen. Viele der
Restaurants servieren erstklassige lokale und internationale Gerichte, oft
direkt am Strand mit traumhaftem Blick auf das Meer. Wenn die Sonne untergeht,
verwandelt sich Grand Baie in das Epizentrum des mauritischen Nachtlebens.
Besucher können den Tag mit einem Cocktail in einem der Strandclubs ausklingen
lassen, in angesagten Diskotheken bis in die frühen Morgenstunden tanzen oder
einfach die Live-Musik und die entspannte Atmosphäre in den Pubs und Bars
genießen.
Auch Shopping-Fans kommen in Grand Baie voll auf ihre
Kosten. Von handgefertigten Souvenirs bis hin zu Luxusartikeln –
die zahlreichen Boutiquen, Einkaufszentren wie La Croisette sowie Märkte
wie dem Grand Bazar bieten etwas für jeden Geldbeutel. Kein Wunder, dass
der Norden für seine hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist.
Aktiv unterwegs im Norden von Mauritius: (Sportliche)
Abenteuer unter der Sonne
Für Sportbegeisterte ist der Norden ein Paradies:
Wassersportarten wie Kitesurfen und Kajakfahren sind hier besonders beliebt,
vor allem rund um Cap Malheureux. Auch Golfspieler werden nicht
enttäuscht, denn die Golfplätze bieten atemberaubende
Ausblicke während man das 18. Loch erreicht. Wer sich lieber entspannen
möchte, findet an den Stränden im Norden ideale Bedingungen, um Sonne und Meer
zu genießen. Die Strände Pereybere, Mont Choisy, Trou aux Biches oder La
Cuvette sind bei Touristen und Einheimischen sehr beliebt.
Doch der Norden von Mauritius bietet weit mehr als nur
Strände. Die Region ist auch ein Muss für Taucher und Schnorchler der ganzen
Welt. Coin de Mire, eine geschützte Insel im Norden, bietet wunderschöne
Tauchplätze. Da die Insel ein Naturschutzgebiet ist, gibt es eine Vielzahl von
Fischen, Schildkröten und Delfinen zu bewundern. Ein weiterer beliebter
Tauchplatz ist Serpent Island, wo in einer 50 Meter tiefen Felswand bunte
Fledermausfische zu sehen sind. Erfahrene Taucher zieht es oft zum berühmten
Tauchplatz "The Shark Pit" bei Île Plate, wo sie Graue Riffhaie und
Silberspitzen-Riffhaie beobachten können.
Naturliebhaber werden von den zahlreichen
Naturschutzgebieten im Norden begeistert sein. Sie schützen eine
reiche exotische Flora und Fauna und sind ein Traumziel für Vogelbeobachter, da
sie eine große Population tropischer Vögel beherbergen. Besonders auf der Île
aux Gabriel kann man seltene Vogelarten wie den Rot- und Weißschwanztropikvogel
und die Rußseeschwalbe entdecken.
Die Geschichte und Kultur des Nordens sind tief in
Mauritius verwurzelt. Der Zuckerrohranbau spielte eine zentrale Rolle in der
Entwicklung der Insel. Zwar bildet Zucker heute nicht mehr die wirtschaftliche
Grundlage, doch seine Nebenprodukte, wie beispielsweise Rum, sind nach wie vor
sehr beliebt. Im Museum L'Aventure du Sucre in Pamplemousses können
Besucher die historische Bedeutung des Zuckerrohrs für die mauritische
Wirtschaft entdecken und verschiedene Produkte aus lokalem Zucker probieren.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist das
charmante Fischerdorf Cap Malheureux. Besonders sehenswert;
die Kirche Notre Dame Auxiliatrice, die mit ihrem leuchtend roten Dach vor
der tiefblauen Küstenlandschaft einen beeindruckenden Anblick bietet. Ganz in
der Nähe befindet sich die Domaine de Labourdonnais, berühmt für ihr Schloss
aus dem 19. Jahrhundert, das die Geschichte einer mauritischen Familie erzählt
und einen Einblick in das Leben auf der Insel in vergangenen Zeiten gibt.
Ebenfalls im Norden, in Triolet, befindet sich der Maheswarnath Mandir,
der größte Tempel von Mauritius, der dem Gott Shiva gewidmet ist. Der Tempel
ist kunstvoll mit Blumenmotiven und Statuen heiliger Figuren geschmückt. Ein
Besuch lohnt sich, um mehr über die hinduistische Kultur und ihre Gottheiten zu
erfahren.
Mauritius‘ Norden steckt voller Vielfalt und
Überraschungen. Ob pulsierendes Nachtleben, idyllische Strände, kulturelle
Schätze oder aufregende Wassersportmöglichkeiten – hier findet jeder Besucher
sein ganz persönliches Highlight. Diese Region vereint atemberaubende Natur,
eine reiche historische Vergangenheit und moderne Freizeitangebote auf
einzigartige Weise und ist ein unverzichtbares Reiseziel für alle, die die
Insel in ihrer ganzen Schönheit und Lebendigkeit erleben möchten.
Weitere Infos
unter: https://mauritiusnow.com/de/karte-von-mauritius/der-norden-von-mauritius/
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Das Reisebüro Exklusivtouren 2025
Im Frühjahr 2025 hat TUI Das Reisebüro die Tradition der exklusiven Seminarreisen fortgeführt. Die Exklusivtouren fanden dieses Jahr mit drei unterschiedlichen Partnern in vier Destinationen statt. Der Fokus lag neben den TUI Hotelmarken auf den B
Bei Reiseland mit einem Lächeln in die Prüfung
Reiseland hat in Hamburg das beliebte „Safety First“ veranstaltet. Das Ziel: Auszubildende des rtg Eigenvertriebs intensiv und praxisnah auf ihre mündliche Abschlussprüfung bei der IHK vorzubereiten.
Eurowings als beste Low-Cost-Airline Europas 2025 ausgezeichnet
Eurowings wurde bei den renommierten Skytrax World Airline Awards, den international anerkannten „Oscars der Luftfahrtbranche“, als „Beste Low-Cost-Airline Europas 2025“ ausgezeichnet.
CEA startete am 16. Juni die erste Direktverbindung zwischen Shanghai und Genf
Am 16. Juni um 13:20 Uhr (UTC+08:00) landete der aus Internationalem Flughafen Shanghai Pudong abgeflogene Flug MU217 von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) erfolgreich auf dem Flughafen Genf in der Schweiz, mit 243 Passagieren an Bo
Dynamischer Touristiker setzt auf Flexibilität des INEXSO ERM
LMX ist ein deutscher Reiseveranstalter mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen ist seit Gründung im Jahr 2001 ein sog. X-Veranstalter, der Last-Minute- und Pauschalreisen via Dynamic Packaging zusammenstellt. Die 2016 übernommene Marke SunTrips erm
Lufthansa Group und Airbus kooperieren bei Geschäftsreisen mit SAF
Ab sofort kooperieren die Lufthansa Group und Airbus im Bereich nachhaltigerer Geschäftsreisen. Seit dem 1. Juni nutzt Airbus für alle innerdeutschen Lufthansa Flüge seiner Mitarbeiter den „Sustainable Corporate Value Fare“. Dieser Lufthansa G
ARCADIA Reisebüro Leipzig wird ab November Teil des LCC Netzwerks
„Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit dem ARCADIA Reisebüro und bauen somit unser dezentrales Business Travel und touristisches Netzwerk weiter aus. Mit diesem Franchisepartner stärken wir unsere Marktführerschaft im KMU-Segment“, sag
FYNE Travel Trendreport, Edition Bhutan 2025
Die Neudefinition von Luxus: Spiritualität, Natur und der wahre Luxus des Seins in Bhutan
Urlaub ohne Kinder: Adults-only-Hotels sind gefragt
Adults-only-Hotels sind ausgerichtet auf Paare, die sich im Urlaub vor allem eines wünschen: Eine entspannte Zeit zu zweit. Im Sommer 2025 verreisen 50 Prozent der TUI Gäste aus Österreich als Paar.
VIP-Luxusreisen durch die Schweiz
Als leidenschaftliche Schweizer-Reiseleiterin setzt Brigitte Heller alles daran, dass die Luxusreise ein Erlebnis für die Ewigkeit wird.
Jede Reise hilft – Wikinger-Gäste entscheiden, was gefördert wird
Ab sofort favorisieren die Kunden von Wikinger-Reisen einen Förderschwerpunkt: Mädchen- & Frauenförderung, Wasserprojekte & nachhaltige Landwirtschaft, Ausbildung, Verbesserung der Lebensumstände. An der Auswahl wird sich die künftige Projektaus
Neun erfahrene Reiseprofis erkundeten die größte nordfriesische Insel
Neun Reiseprofis reisten in Begleitung von Ines Wasner, Vertriebsdirektorin TUI Österreich, und Michaela Rafalias, Key Account Managerin Austrian Airlines, im Zuge einer TUI LIVE Erleben-Tour Advanced auf die Insel Sylt.
Almrosen stehen im Alpbachtal in voller Blüte
Die nächsten zwei Wochen gelten als Höhepunkt der Saison. Sonne und Regen der letzten Tage haben einen besonders dichten Blütenteppich hervorgebracht, der die Hänge in kräftigem Pink und Rosa leuchten lässt.
Gipfeltreffen der TUI Premium Partner
„Wir. Zusammen. Stark!“ war das Motto der diesjährigen TUI-Premium-Partner-Tagung, das für die enge Partnerschaft und die hervorragende Zusammenarbeit von TUI und ihren Premium Partnern aus der Reisebürokooperation BEST-REISEN steht. Über 150
Versteigerung der ASTORIA abgeschlossen
Die Versteigerung des Kreuzfahrtschiffes Astoria in Rotterdam war am 17. Juni erfolgreich. Es liegt ein Angebot vor, das den Weg des Schiffes zu einem Abwracker ebnen soll.
Vier neue Großfähren in China bestellt
Nach einem weltweiten Ausschreibungsverfahren hat BC Ferries den Bau der ersten vier von sieben und zuletzt fünf geplanten Großfähren (New Major Vessels/NMVs) an die zur staatlichen China Merchant Industry-Gruppe gehörende Weihai Shipyard) vergeb
Bestes Jahr seit Hochsee-Expansion, Rekordreservierungen für Weltreise
Mit seinem „Slow Cruising“-Konzept als Markenkern sieht sich der im Hochseesegment auf klassische kleinere Schiffe als Alternative zum Massentourismus setzende Stuttgarter Veranstalter nicko cruises gut aufgestellt für die nach Überwindung der
Gourmeterlebnis auf der EUROPA von Hapag-Lloyd in Hamburg
Am 1. August 2025 öffnet die EUROPA im Hamburger Hafen wieder das Pooldeck für EUROPAs Beste, das exklusive Gourmetfestival, welches Spitzenköche, renommierte Winzer und weitere Genuss-Spezialisten vereint.
Hotel Sportalmmm in Zauchensee mit attraktiven Neuerungen
Mit dem Beginn der Sommersaison am 29. Juni 2025 öffnet das Hotel Zauchensee wieder seine Türen für naturbegeisterte Urlauber. Bis zum 12. September 2025 bietet das Hotel Sportalmmm Gästen die Möglichkeit, den alpinen Sommer inmitten der Salzbur
Erste landesweite Studie zur Wertschöpfung durch den Kreuzfahrttourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Knapp eine halbe Milliarde Umsatz in Betrieben mit unmittelbarer Beteiligung am Kreuzfahrttourismus / Mindestens 2.800 beschäftigte Vollzeitäquivalente am Standort Mecklenburg-Vorpommern / Zukunft Kreuzschifffahrt
Flexible Arbeit trifft echte Gastfreundschaft
Hotelnetzwerk stellt deutschlandweit Lobbys als Touchdown-Locations zur Verfügung
