Tourexpi
Die Insel Mauritius lässt sich geografisch in fünf
Hauptregionen unterteilen: Norden, Süden, Osten, Westen und das Zentralplateau
(Zentrum). Jede Region hat ihre eigene Persönlichkeit und bietet einzigartige
Erlebnisse und Landschaften für Besucher. Der Norden der Insel ist eine der
lebhaftesten und aufregendsten Regionen, bekannt für eine Vielzahl von
Aktivitäten und ein dynamisches Nachtleben.
Grand Baie ist ein pulsierender Ort im
Nordwesten von Mauritius, der für seine lebhafte Atmosphäre und das
Nachtleben der Insel berühmt ist. Die malerische, geschützte Bucht mit ihrer
smaragdgrünen Lagune wird von einer Reihe stilvoller Restaurants, Boutiquen und
Bars gesäumt, die dem Ort eine einzigartige Dynamik verleihen. Viele der
Restaurants servieren erstklassige lokale und internationale Gerichte, oft
direkt am Strand mit traumhaftem Blick auf das Meer. Wenn die Sonne untergeht,
verwandelt sich Grand Baie in das Epizentrum des mauritischen Nachtlebens.
Besucher können den Tag mit einem Cocktail in einem der Strandclubs ausklingen
lassen, in angesagten Diskotheken bis in die frühen Morgenstunden tanzen oder
einfach die Live-Musik und die entspannte Atmosphäre in den Pubs und Bars
genießen.
Auch Shopping-Fans kommen in Grand Baie voll auf ihre
Kosten. Von handgefertigten Souvenirs bis hin zu Luxusartikeln –
die zahlreichen Boutiquen, Einkaufszentren wie La Croisette sowie Märkte
wie dem Grand Bazar bieten etwas für jeden Geldbeutel. Kein Wunder, dass
der Norden für seine hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist.
Aktiv unterwegs im Norden von Mauritius: (Sportliche)
Abenteuer unter der Sonne
Für Sportbegeisterte ist der Norden ein Paradies:
Wassersportarten wie Kitesurfen und Kajakfahren sind hier besonders beliebt,
vor allem rund um Cap Malheureux. Auch Golfspieler werden nicht
enttäuscht, denn die Golfplätze bieten atemberaubende
Ausblicke während man das 18. Loch erreicht. Wer sich lieber entspannen
möchte, findet an den Stränden im Norden ideale Bedingungen, um Sonne und Meer
zu genießen. Die Strände Pereybere, Mont Choisy, Trou aux Biches oder La
Cuvette sind bei Touristen und Einheimischen sehr beliebt.
Doch der Norden von Mauritius bietet weit mehr als nur
Strände. Die Region ist auch ein Muss für Taucher und Schnorchler der ganzen
Welt. Coin de Mire, eine geschützte Insel im Norden, bietet wunderschöne
Tauchplätze. Da die Insel ein Naturschutzgebiet ist, gibt es eine Vielzahl von
Fischen, Schildkröten und Delfinen zu bewundern. Ein weiterer beliebter
Tauchplatz ist Serpent Island, wo in einer 50 Meter tiefen Felswand bunte
Fledermausfische zu sehen sind. Erfahrene Taucher zieht es oft zum berühmten
Tauchplatz "The Shark Pit" bei Île Plate, wo sie Graue Riffhaie und
Silberspitzen-Riffhaie beobachten können.
Naturliebhaber werden von den zahlreichen
Naturschutzgebieten im Norden begeistert sein. Sie schützen eine
reiche exotische Flora und Fauna und sind ein Traumziel für Vogelbeobachter, da
sie eine große Population tropischer Vögel beherbergen. Besonders auf der Île
aux Gabriel kann man seltene Vogelarten wie den Rot- und Weißschwanztropikvogel
und die Rußseeschwalbe entdecken.
Die Geschichte und Kultur des Nordens sind tief in
Mauritius verwurzelt. Der Zuckerrohranbau spielte eine zentrale Rolle in der
Entwicklung der Insel. Zwar bildet Zucker heute nicht mehr die wirtschaftliche
Grundlage, doch seine Nebenprodukte, wie beispielsweise Rum, sind nach wie vor
sehr beliebt. Im Museum L'Aventure du Sucre in Pamplemousses können
Besucher die historische Bedeutung des Zuckerrohrs für die mauritische
Wirtschaft entdecken und verschiedene Produkte aus lokalem Zucker probieren.
Ein weiteres kulturelles Highlight ist das
charmante Fischerdorf Cap Malheureux. Besonders sehenswert;
die Kirche Notre Dame Auxiliatrice, die mit ihrem leuchtend roten Dach vor
der tiefblauen Küstenlandschaft einen beeindruckenden Anblick bietet. Ganz in
der Nähe befindet sich die Domaine de Labourdonnais, berühmt für ihr Schloss
aus dem 19. Jahrhundert, das die Geschichte einer mauritischen Familie erzählt
und einen Einblick in das Leben auf der Insel in vergangenen Zeiten gibt.
Ebenfalls im Norden, in Triolet, befindet sich der Maheswarnath Mandir,
der größte Tempel von Mauritius, der dem Gott Shiva gewidmet ist. Der Tempel
ist kunstvoll mit Blumenmotiven und Statuen heiliger Figuren geschmückt. Ein
Besuch lohnt sich, um mehr über die hinduistische Kultur und ihre Gottheiten zu
erfahren.
Mauritius‘ Norden steckt voller Vielfalt und
Überraschungen. Ob pulsierendes Nachtleben, idyllische Strände, kulturelle
Schätze oder aufregende Wassersportmöglichkeiten – hier findet jeder Besucher
sein ganz persönliches Highlight. Diese Region vereint atemberaubende Natur,
eine reiche historische Vergangenheit und moderne Freizeitangebote auf
einzigartige Weise und ist ein unverzichtbares Reiseziel für alle, die die
Insel in ihrer ganzen Schönheit und Lebendigkeit erleben möchten.
Weitere Infos
unter: https://mauritiusnow.com/de/karte-von-mauritius/der-norden-von-mauritius/
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Jetzt geht’s los: Diese Last-Minute-Ziele sind noch buchbar
Schnell sein lohnt sich: Griechenland, Spanien, Portugal und Zypern sind besonders beliebt. Noch unentschlossen? Reisebüros helfen bei der Auswahl. Flexibilität bei der Reisebuchung ist Trumpf.


Anex-Reiseländer im Überblick: Neue Winter-Broschüren für den Counter
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben vier neue Winterbroschüren für den Reisebürovertrieb veröffentlicht.
