Tourexpi
Am 10. und 11. November 2023 geht der 1. DFV ZUKUNFTSkongress Ferienhaus
parallel zur SuperStay Live in Augsburg an den Start. Der neue Kongress,
organisiert von der meaferias GmbH unter der Schirmherrschaft des Deutschen
Ferienhausverbands, wartet mit Top-Speakern und Experten aus der Ferienhaus-
und Tourismusbranche auf.
Der Kongress richtet sich an Ferienhausvermieter, Agenturen,
Dienstleister und Tourismusakteure, die sich über die aktuellen und zukünftigen
Trends und Herausforderungen in der Ferienhausbranche informieren und
austauschen möchten. Im Fokus stehen Zukunftsthemen wie Klimaschutz,
Digitalisierung und KI, neue Vermarktungstechnologien, Fachkräftegewinnung,
Einrichtungslösungen und politische Rahmenbedingungen.
Die zweitägige Veranstaltung setzt auf ein vielfältiges Programm mit
Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. Hochkarätige Referenten aus
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik teilen ihre Expertise und geben
Einschätzungen zu den dynamischen Entwicklungen im Ferienhaussegment.
Top-Speaker sind unter anderem Göran Holst (Rechtsanwalt und DFV-Vorsitzender),
Alexander Oliver Mai (Director eCommerce, Condor), Prof. Dr. Martin Müller
(Institutsleiter Werkstoffphysik, Universität Kiel), Ricarda Kies (Gründerin Lodgea)
und Rüdiger Maaß (Gründer des Instituts für Generationenforschung).
Dominika Mazurkiewicz von Klimapatenschaft gibt in ihrem Workshop
Anregungen, wie Klimaschutz in kleinen Schritten gelingen kann. Prof. Dr. Marco
A. Gardini, stellvertretender Leiter des Bayerischen Zentrum für Tourismus
liefert Ideen und Impulse für den täglichen Kampf um Talente und eine
zukunftsorientierte Führung. Den Fragen der Fachbesucher zu den Folgen
politischer Initiativen aus Brüssel und Berlin stellt sich Michelle Schwefel,
Geschäftsstellenleiterin des Deutschen Ferienhausverbands. Michael Buller,
Vorstand im Verband Internet Reisevertrieb beleuchtet in einem Impulsvortrag,
warum es spannend ist in einem Science-Fiction zu leben und erklärt, warum wir
keine Angst vor dem digitalen Wandel haben müssen. Auf der anschließenden
Podiumsdiskussion dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz: KI, das
neue Monster oder der beste Freund? Über diese Frage diskutieren am
Freitagnachmittag Branchenkenner sowie Experten aus Forschung, Verbänden und
eCommerce.
Der zweite Kongresstag am 11. November 2023 steht ganz im Zeichen der
Innovation. Wie ein Ferienhaus energieeffizient ausgestattet werden kann oder
wie es leichter zu reinigen ist: Am Innovation-Day werden zahlreiche neue Produkte,
Technologien und praktische Lösungen rund um die Ferienhausvermietung
vorgestellt.
„Neue Technologien verändern unsere Gesellschaft. Die Ferienhausbranche
befindet sich mitten im Transformationsprozess“, sagt Jan-Hendrik Köhler-Arp,
Geschäftsführer von meaferias und Initiator des Kongresses. „Der DFV
ZUKUNFTSkongress Ferienhaus bietet eine Plattform, um sich über die neuesten
Entwicklungen zu informieren und gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu finden.“
Michelle Schwefel, Geschäftsstellenleiterin des Deutschen
Ferienhausverbands ergänzt: „Um zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben und
die nächste Generation zu begeistern, brauchen wir frische Ideen und Ansätze.
Mit dem Zukunftskongress wollen wir einen neuen Branchen-Treffpunkt bieten, der
den Austausch von Wissen und Erfahrungen fördert.“
Eröffnet wird der ZUKUNFTSkongress am 10. November 2023 um 10.30 Uhr
durch Roland Weigert, Staatssekretär der Bayerischen Landesregierung. Die
beiden Kongresstage finden parallel zur SuperStay Live statt, der ersten
Fachmesse rund um die Ferienimmobilie im Süden Deutschlands. Warum der Standort
Augsburg die beste Wahl für einen Zukunftskongress ist? Bayern ist mit Abstand
der größte und umsatzstärkste Ferienhausmarkt in Deutschland. Alle Infos gibt
es auf www.meaferias.de/zukunftskongress/
Folgende Top-Speaker und Themen sind bereits gesetzt:
·
Eröffnung durch Roland Weigert, Staatssekretär der
Bayerischen Landesregierung
·
Göran Holst (Rechtsanwalt und DFV-Vorsitzender):
Steuerliche Herausforderungen national und international
·
Prof. Dr. Martin Müller, Institut für
Experimentelle und Angewandte Physik, Universität – Kiel: Das Ferienhaus der
Zukunft
·
Ricarda Kies (Gründerin Lodgea): Daten, Fakten
& Visionen – ein Ausblick auf den Markt
·
Rüdiger Maaß, Gründer des Instituts für
Generationenforschung: Ansprüche der Generation Z – unser Gast der nahen
Zukunft
·
Marco Nussbaum, Visionär und Querdenker: Grenzen
der Digitalisierung
·
Alexander Oliver Mai, Transformation Officer bei
Condor: Die Zukunft des eCommerce
·
Michael Buller, Vorstand des Verband Internet
Reisevertriebs (VIR): Keine Angst vorm digitalen Wandel
Bildnachweis: © Deutscher
Ferienhausverband e.V.
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.


H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort feiert erstes Jubiläum
Größtes neues Hotelprojekt der Region Paris seit 50 Jahren.


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


SunExpress und Eurowings starten Codeshare-Abkommen zur Sommersaison 2025
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, und Eurowings vertiefen ihre Zusammenarbeit durch ein neues bilaterales Codeshare-Abkommen.


DEHOGA: Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (+5,0 Prozent). Das entspricht einem Gesamtanstieg von 13,9 Prozent.


Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.


Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.


‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.


OUTRIGGER startet nachhaltiges Gewinnspiel für den Reisevertrieb
Im Juni rückt OUTRIGGER Resorts & Hotels sein ganzjähriges Engagement für den Meeresschutz in den Fokus: Mit dem „World Ocean Month“ werden einen Monat lang weltweit Aktionen und Veranstaltungen in den Resorts durchgeführt.


Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.
