Tourexpi
Bei der Hotelcard AG sind es die Hotelkunden die eine Jahresgebühr zahlen und dafür Zugang zu exklusiven Hotelangeboten erhalten – ganz ohne dass die Hotels selbst Provisionen zahlen müssen. Im Gespräch mit dem CEO Claudio Grisch erfahren wir, wie sich das Unternehmen strategisch positioniert und wie es sich im Wettbewerb mit Branchengiganten behaupten will.
Welche Vorteile ziehen Hotels aus der Zusammenarbeit mit Ihnen – insbesondere im Vergleich zu Plattformen wie Booking oder Airbnb? Was macht Ihr Modell einzigartig?
Unser Modell generiert zusätzliche Buchungen – insbesondere in Nebenzeiten – von Gästen, die das Hotel sonst womöglich gar nicht entdeckt hätten. Im Gegensatz zu Plattformen wie Booking oder Airbnb verlangen wir keine Provisionen: Die Hotels behalten die volle Kontrolle über Preise und Verfügbarkeiten. Viele unserer Partnerbetriebe berichten zudem, dass HotelCard-Gäste vor Ort überdurchschnittlich konsumieren – sei es im Restaurant, an der Bar oder im Spa.
Der Wegfall von Provisionen ist ein zentraler Unterschied zu anderen Plattformen. Wie wichtig ist das für die Hotels?
Sehr wichtig! Das unterscheidet uns von anderen Kanälen, sogar den staatlich geförderten. Unser Ziel war und ist es, das Reisen im eigenen Land für Herr und Frau Schweizer wieder attraktiver zu machen und damit die Schweizer Hotellerie zu unterstützen.
Wie viele Mitglieder zählt HotelCard aktuell und wie entwickelt sich diese Zahl?
Seit drei Jahren wachsen wir wieder zweistellig. Im letzten Jahr haben rund 80 000 Personen mit der HotelCard übernachtet. Die Mitgliederzahl ist etwa halb so hoch, da pro Zimmer nur eine Mitgliederschaft benötigt wird.
Welche Massnahmen werden ergriffen, um die Buchungen gezielt auf Nebenzeiten zu lenken?
Die Hotels entscheiden selbst, in welchem Zeitraum sie einen bestimmten Rabatt anbieten oder die Verfügbarkeit sperren möchten. Und HotelCard Mitglieder suchen gezielt nach Angeboten mit 30 % und 50 % Rabatt, welche meistens in Randzeiten angeboten werden. Dank direkter Anbindung an Channel Manager und intelligenter Algorithmen können wir die Verfügbarkeit optimal an die Revenue-Strategie der Hotels anpassen – auch für kurzfristige Buchungen.
Wie unterstützt HotelCard strategisch die Positionierung der Schweiz als nachhaltige Feriendestination?
Wir sehen uns durchaus als Gegenentwurf zu Easyjet, AirBnB und Co. und möchten die Leute dazu animieren, ihre Freizeit wieder vermehrt in Schweizer Hotels zu verbringen, statt jedes zweite Wochenende nach London oder Barcelona zu fliegen. Dazu arbeiten wir auch mit Influencern zusammen und versorgen unsere Mitglieder laufend mit spannenden Ausflugstipps.
Wie werden Hotels auf HotelCard aufmerksam gemacht?
Vieles läuft inzwischen über Empfehlungen – vor allem von Revenue-Management-Berater:innen, die unser Modell als sinnvolle Ergänzung zu Booking & Co. schätzen.
Gibt es eine Obergrenze für die Zahl an Partnerhotels und wie wird die Qualität der Hotelportfolios sichergestellt?
Ja, wir haben uns eine interne Obergrenze von rund 500 Hotels gesetzt, damit alle Regionen abgedeckt sind und die Qualität stimmt. Wir trennen uns auch konsequent von Partnern, bei denen die Zusammen arbeit nicht passt.
Im Mai lancierte HotelCard mit Cornèrcard ein neues Flash-Sales-Modell, wie unterscheidet sich das neue Flash-Sales-Angebot strategisch von bestehenden Plattformen wie QoQa, abgesehen von der tiefen Kommission?
Unser Angebot richtet sich an einen geschlossenen Nutzerkreis, nämlich an Cornèrcard- Kreditkarteninhaber. Das ist ein zahlungskräftiges Publikum, oft mit Gold- oder Platinum Card, keine jungen Schnäppchenjäger. Ein weiterer Unterschied sind die Buchungsprozesse: Wir setzen auf automatisierte Abläufe und machen den Kundensupport selbst. Das reduziert den administrativen Aufwand für die Hotels drastisch.
Welche Kriterien müssen Hotels erfüllen, um am Flash-Sales-Angebot teilnehmen zu können?
Angesprochen sind vor allem Vier- und Fünf-Sterne-Häuser, die ein hochwertiges Gästeerlebnis bieten und attraktive Packages schnüren können. Uns geht es darum, bei den Kunden Emotionen zu wecken – der Preis allein ist nicht ausschlaggebend.
Welche Rolle spielt Cornèrcard in der Zusammenarbeit?
Cornèrcard übernimmt die Bewerbung der Hotelangebote. Als eine der grössten Herausgeberinnen von Kreditkarten in der Schweiz verfügt sie über eine grosse Reichweite – auch Diners Club und Bonuscard gehören zur Gruppe. HotelCard kümmert sich im Hintergrund um die technische Abwicklung und sorgt dafür, dass sowohl Hotels als auch Kundinnen und Kunden eine reibungslose Buchungserfahrung haben.
Wo sehen Sie HotelCard in fünf Jahren?
Wir werden unser Ökosystem stetig weiterentwickeln – sei es durch neue Angebote wie das Flash-Sales- Modell oder noch bessere Revenue-Management-Lösungen mithilfe von KI. Ziel bleibt: Hotels sollen unkompliziert Leerzimmer verkaufen können, und Gäste finden inspirierende, faire Angebote in der Nähe.
Bildnachweis: © Hotelcard AG
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Youthwise-Gruppe der OECD und TUI Care Foundation gestartet
Von Bildung bis nachhaltigem Tourismus – junge Stimmen gestalten internationale Politikdiskussionen mit
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
Lesen Sie die Nachrichten

Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
Lesen Sie die Nachrichten

US-Verkehrsminister warnt vor Flugausfällen – Regierungsstillstand trifft Luftfahrt hart
13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Beschäftigte arbeiten ohne Bezahlung – Reisende müssen mit Verspätungen und Streichungen rechnen
Lesen Sie die Nachrichten

TAP Air Portugal erneut doppelt ausgezeichnet
Zum zehnten Mal als beste europäische Airline für Flüge nach Afrika und Südamerika geehrt
Lesen Sie die Nachrichten

Spanische Aromen über den Wolken
Delta Air Lines startet kulinarische Partnerschaft mit Starkoch José Andrés und erweitert Weinprogramm 2026
Lesen Sie die Nachrichten

DIAMIR lädt Reiseprofis auf Safari nach Botswana und Simbabwe ein
FAMtrip 2026 führt zur Greenseason von den Victoriafällen bis ins Okavango-Delta – neun Plätze für Expedientinnen und Expedienten
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa
Lesen Sie die Nachrichten

MS Hamburg sticht 2027 erstmals Richtung Hawaii in See
147 Tage auf Weltreise – von der Elbphilharmonie bis Bora Bora, von der Antarktis bis zur Karibik
Lesen Sie die Nachrichten

JW Marriott Crete Resort & Spa: Von Achtsamkeit bis Abenteuer
Das neue JW Marriott Crete Resort & Spa lädt zu einer sinnlichen Reise zwischen Meer, Erde und Seele ein
Lesen Sie die Nachrichten

Zwei Meilensteine: Übergabe der Celebrity Xcel und Baustart der Celebrity Xcite
Die Kreuzfahrtlinie erweitert ihre preisgekrönte Edge-Klasse und feiert auf der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique die Indienststellung der Celebrity Xcel sowie den offiziellen Baubeginn der Celebrity Xcite
Lesen Sie die Nachrichten

Frühbuchervorteile bis 31. Oktober: Mit Hapag-Lloyd Cruises in den Sommer 2026
Von den Fjorden Norwegens bis ins Mittelmeer – drei außergewöhnliche Routen laden zum Reisen voller Licht, Bewegung und Inspiration ein. Wer bis Ende Oktober bucht, sichert sich Preisvorteile und die bevorzugte Wunschsuite
Lesen Sie die Nachrichten

Primus-Linie wächst weiter – neue Konzepte und nachhaltige Technik prägen die Saison 2026
Umsatzplus von sechs Prozent – Eventformate wie „Oper to go“ und neue Halloweenparty sorgen für frischen Wind auf dem Main
Lesen Sie die Nachrichten

Advent in Mondsee: Weihnachten mit allen Sinnen erleben
Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich Mondsee in ein stilles, leuchtendes Wintermärchen voller Handwerkskunst, Musik und Herzenswärme
Lesen Sie die Nachrichten

Mallorcas Hoteliers setzen auf neue Märkte in Mitteleuropa
Polen, Österreich und Schweiz sollen helfen, die Saison zu verlängern – Sorge über sinkende Flugverbindungen
Lesen Sie die Nachrichten

Rock ’n’ Sail 2026: Peter Maffay bringt das Mittelmeer zum Beben
Deutschrock-Legende geht erstmals mit der Mein Schiff Flotte auf Südkurs – drei exklusive Konzerte an Bord der Mein Schiff 1