Tourexpi
Es ist bereits der fünfte Neubau der Papenburger Meyer Werft für die in Celebration, Florida, ansässige Disney Cruise Line (DCL), der Kreuzfahrtsparte der Walt Disney Company. Knapp ein halbes Jahr nach seiner am 20. März d. J. erfolgten Kiellegung wird seit heute Morgen (Samstag 9. August 2025) der jüngste Neubau der US-Reederei, die noch ungetaufte Disney Destiny (Werft-Nr. 706), nach dem Aufschwimmen aus dem geflutetem Hallen-Baudock 6, ausgedockt und mit Assistenz der drei Schlepper Gruno IV, Gruno V und Käthe Wessels mit Musik, Melodien der Schiffs-Typhone und einem kleinem Feuerwerk an den Ausrüstungskai im Werfthafen verholt.
Zum Float-out des 341 m langen Neubaus (IMO-Nr. 9834741), bei dem auch die bereits fahrklaren Pod-Antriebe des Neubaus ersten praktischen Tests unterzogen wurden, haben sich mehrere Hundert zum Teil per Wohnmobil mit Familie angereiste „Sehleute“ am Werfthafen eingefunden, um das spektakuläre Manöver zu verfolgen. Die Disney Cruise Line selbst hatte dazu einige Geschäftspartner und Gäste in einen gesonderten Bereich eingeladen, an dem neben Reederei-Repräsentanten u. a. auch Werftmanager und Gesellschafter vertreten waren.
Erstmals Skulptur aus dem Marvel-Universum am Heck eines DCL-Schiffes
Beim Ausschwimmen aus dem Baudock wurde zunächst das imposante Heck mit dem Namenszug des jüngsten DCL-Neubaus sichtbar, der mit der 5,18 m großen Disney-Figur Spiderman und drei seiner krabbenartigen Spider Bots verziert wurde, die mit Rettungsring sowie typischen Kreuzfahrt-Accessoires wie Sonnenbrillen und Schnorcheln ausgestattet sind. Sie ergänzt – wie auch die legendären Helden und Schurken von Disney, Pixar und Marvel – das Abenteuerthema der Disney Destiny, was nach Reedereiangaben dem klassisch gestalteten und Minnie-Blau lackierten Schiffsrumpf einen „Hauch von Disney Magie“ verleiht. Die Gestaltung der in Kalifornien hergestellten Heckfiguren sind – wie auch die Doppel-Schornsteine und die nostalgischen Lüftungshuzen – ein markentypisches Alleinstellungsmerkmal der Disney-Flotte, das – wie auch die den Bug dieses Neubaus zierende Darstellung von Hero Minnie und die dort platzierten grafischen Elemente und Linien einschließlich der Anker in Minnie-Gelb vom konzerneigenen Walt Disney Imagineering-Studio designt wurden.
Bevor in den nächsten Tagen im Werfthafen noch einige erste System-Tests erfolgen, sollen bereits heute Nachmittag per Mobilkran die noch fehlenden Abgas-Endrohre auf den beiden Schornsteinen und die Signalmasten an ihren Positionen platziert werden. Die üblicherweise in Rückwärtsfahrt erfolgende Ems-Überführung soll in etwa fünf Wochen mit Hilfe des Emssperrwerkes in Gandersum vorbehaltlich adäquater Wetterbedingungen erfolgen, wofür die endgültigen Termine noch vom zuständigen Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) noch nicht bekannt gegeben wurden.
Nach der Emsüberführung, Komplettierung, Endausrüstung und Erprobungsfahrten des Neubaus erfolgen dann noch abschließende Abnahmen, Einweisungen und Ausrüstungsarbeiten an Bord. Wo diese Arbeiten erledigt werden und wo die für Oktober geplante Übergabe des unter Bahamas-Flagge in Fahrt kommenden Neubaus erfolgt, wurde noch nicht mitgeteilt. Nach der ohne Gäste geplanten Überführungsreise nach Fort Lauderdale ist dort am 10. November die Taufe des Neubaus geplant, der am 20. November 2025 von dort zu seiner 4-Nächte-Jungfernreise starten soll. Sie läutet eine erste Saison mit 4- und 5-tägigen Kreuzfahrten von diesem Basishafen nach den Bahamas und in die westliche Karibik ein.
Bei dem nach den Vorschriften und unter Aufsicht der Klassifikationsgesellschaft Lloyd’s Register of Shipping in Bau befindlichen 341 m langen, 39 m breiten und 8,3 m tiefgehenden 144.200 BRZ-Neubau mit 1.254 Kabinen, – davon ein großer Teil Außenkabinen mit Balkon – für bis zu 4.000 Gäste und LNG-Antrieb handelt es sich bereits um die dritte von fünf Einheiten der sogenannten „Wish“-Klasse. Das für 1.555 Besatzungsmitglieder ausgelegte und über 15 Decks verfügende Schiff ist mit einer LNG-elektrischen Maschinenanlage ausgerüstet, wobei die von der Rostocker Neptun-Werft der Meyer-Gruppe zugelieferte 140 m lange und 10.000 Tonnen schwere schwimmende Maschinenraum-Sektion (FERU) neben den beiden LNG-Tanks fünf MAN-Motoren des Typs V51/60 DF samt Generatoren beherbergt, die auch Dieselkraftstoff verbrennen können. Der Antrieb erfolgt durch zwei ABB-Azipods mit einer Leistung von je 19,5 MW mit denen eine Dienstgeschwindigkeit von 22 kn und eine Maximalgeschwindigkeit von 24 kn erreicht werden soll. Zur Verbesserung der Manövrierfähigkeit wurde der aus rd. 100 Blöcken mit einem Gewicht von bis zu 800t im Baudock zusammengesetzte und über einen Wulstbug verfügende Neubau mit vier Wärtsilä-Bugstrahlern ausgerüstet.
Die Übergabe des am 8.4. 2021 auf Kiel gelegten Typschiffes Disney Wish, (Bau-Nr. 706) erfolgte am 9. Juni 2022 an der Columbuskaje in Bremerhaven. Sie war das erste Schiff der 1995 gegründeten Reederei mit einer für den Einsatz von verflüssigtem Naturgas (LNG) als Brennstoff ausgelegten Antriebsanlage. Es folgte die Schwester Disney Treasure (Bau-Nr.718), die am 30. März 2023 auf Kiel gelegt und am 24.10. 2024 – sechs Tage vor ihrem ursprünglich geplanten Übergabetermin – im niederländischen Eemshaven abgeliefert wurde, bevor das Schiff (IMO 9834753) ohne Passagiere den Atlantik überquerte, am 19. November in New York getauft und am 21. Dezember 2024 zu seiner Jungfernreise von Port Canaveral in Florida gestartet war.
Disney-Flotte wächst bis 2031 auf 13 Einheiten
Nachdem die Disney Cruise Line mit der Disney Magic (BRZ: 83.338) und der Schwester Disney Wonder 1998 und 1999 ihre ersten beiden Kreuzfahrtschiffe vom italienischen Fincantieri-Werftkonzern erhalten hatte, war sie zur Weiterentwicklung ihrer Flotte zur Papenburger Meyer Werft gewechselt und ist seitdem zu deren mit Abstand größtem Kunden avanciert. 2010 und 2012 lieferte Meyer mit der Disney Dream (339,80 m Länge, 40,50 m Breite, 129.690 BRZ) und dem Schwesterschiff Disney Fantasy (BRZ: 129.750) die seinerzeit größten jemals in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffe an sie ab. Zu den insgesamt elf bis 2031 von Meyer an die Amerikaner zu liefernden Neubauten gehören zwei weitere Schiffe der Wish-Klasse, darunter die im Oktober 2027 zu liefernde und noch namenlose Bau-Nr. 723, für die bereits gestern (08. August) in der Halle 7 der Brennstart erfolgte. Im Gegensatz zu ihren drei Vorbauten wird sie mit einer von der Meyer Werft in Papenburg erstellten Maschinenraumsektion ausgestattet, da die Neptun-Werft aus Kapazitätsgründen keine FERU zeitgerecht zuliefern kann. Bei dem fünften Wish-Klasse-Neubau handelt es sich um die 2028 folgende Bau-Nr. 722, die speziell für den japanischen Markt (Oriental Land Company) bestimmt ist und entsprechend modifiziert wird.
Dazu kommen noch drei Schiffe einer noch namenlosen neuen Klasse, die mit ca. 100.000 BRZ und einer Kapazität von ca. 3.000 Gästen zwar um 20 Prozent größer als die beiden ersten Schiffe Disney Magic und Disney Wonder, jedoch kleiner als die Wish-Klasse sind. Dabei handelt es sich um die Bau-Nrn. 731, 732 und 733, die 2029, 2030 bzw. 2031 zur Ablieferung kommen werden. Sie sollen u.a. mit einer für verschiedenste Brennstoffarten ausgelegten Antriebsanlage einschließlich leistungsfähiger Batterie-Packs und optimiertem Rumpflinien-Design ausgestattet werden. Einzelheiten wurden dazu nicht mitgeteilt.
Einschließlich des neuen Disney-Flaggschiffes Disney Adventure (343 m, 208.000 BRZ/6.700 Passagiere), das die Reederei – wie berichtet – aus der Konkursmasse der MV Werften/Genting erworben hatte und das die Meyer Werft als Generalunternehmer derzeit in Wismar und ab 7. September in Bremerhaven zur Lieferung voraussichtlich im Oktober komplettiert, wächst die DCL-Flotte damit bis Ende 2031 auf 13 Einheiten und wird sich nach Angaben von Philip Gennotte, Portfolio Senior Executive Project Management, Newbuild & Development Walt Disney Imagineering Deutschland damit mehr als verdoppeln. Die Disney Adventure soll nach ihrer Übergabe zunächst nach Singapur versegeln, von wo sie am 15. Dezember zur Jungfernreise starten wird. Wie Gennotte bestätigte, könnten sich mit dem neuen Flaggschiff und der Disney Destiny somit erstmals gleichzeitig zwei Neubauten der Reederei treffen, möglicherweise in Bremerhaven oder in Eemshaven. Trotz der unterschiedlichen Fertigungsabläufe beider Schiffe arbeite man derzeitig noch an der Termin-Koordinierung, um das zu ermöglichen.
In der jetzt freigewordenen Dockhalle 6 findet bereits am 14. August die nächste Kiellegung für einen neuen Kreuzliner in Papenburg statt. Dabei handelt es sich um die als Bau-Nr. S 724 geführte Carnival Festivale, ein 344 m langes 180.000 BRZ-Schiff der Excel-Klasse für die Carnival Cruise Line, für das Anfang April 2025 der Brennstart stattgefunden hatte und das 2027 als vierte Einheit dieser Serie abgeliefert werden soll. JPM
Bildnachweis: © Jens Meyer
Die meistgelesenen Nachrichten


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


Celebrity Cruises schaltet erste Kreuzfahrten für die Saison 2027/28 frei
175 Reiserouten stehen in Europa, Alaska, Hawaii, Australien, Japan, Kanada, Neuengland und Bermuda zur Auswahl


Mein Schiff 5 wird zum Filmset für: Miss Merkel - Mord auf hoher See
RTL zeigt die Krimi-Komödie am 2. September um 20:15 Uhr


Aviation and Tourism International präsentieren 2026 Fahrten auf dem Göta-Kanal
Alle Abfahrten ab sofort buchbar – Angebots-Special mit 15 Prozent Nachlass – Individuelle Reisekombinationen


TUI Edition: smart launcht Premium-Modelle in limitierter Auflage zu Top-Konditionen
smart und TUI stellen die TUI Edition vor: Der smart #1 und der smart #3 sind ab sofort in der Premium-Line in limitierter Auflage erhältlich und bieten exklusive Vorteile für Kunden.


TUI Care Foundation unterstützt die Jugend Valencias nach den Überschwemmungen von 2024
360 Kinder und 595 Erwachsene profitieren von umfangreichen Traumahilfe-Camps, Rechtsberatung und Resilienz-Training


TUI Hautnah-Event im steirischen Weingut
17 Agents informierten sich bei der regionalen Abendveranstaltung über Neuheiten aus der Welt von TUI, airtours und ROBINSON


Holland America Line bringt neuen Schwung ins Entertainment
„Unsere Live-Musik kommt bei den Gästen extrem gut an – und viele wünschten sich noch mehr davon. Dem Wunsch kommen wir gern nach – außerdem liefern wir mehr authentische lokale Musik und generell mehr Unterhaltung auf jeder Reise“, sagt M


Internationale Star-Choreografen auf den Bühnen von MS EUROPA und MS EUROPA 2 an Bord von MS EUROPA
Die internationalen Top-Choreografen, Rafael Bonachela mit der Sydney Dance Company, Diego Tortelli mit der Compagnia Aterballetto und Alexander Ekman sowie die aufstrebenden Talente Antonin Rioche oder das Ballett-Traumpaar Lucía Lacarra und Matthe


Mitternachtssonne auf See
AIDA Event-Reise „Midsummer @ Sea” mit Stargast Samu Haber


Erste Bio-LNG-Betankung der Mein Schiff Relax
Mit der ersten Bio-LNG-Betankung der Mein Schiff Relax im Hafen von Barcelona markiert TUI Cruises einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Kreuzfahrt. Ende Juli wurde die Mein Schiff Relax, das jüngste Mitglied der Flotte und


Feinreisen baut Portfolio massiv aus
30 neue Luxusreisen und Reisebausteine im Programm


Mauritius in der Kleingruppe erleben
trendtour bietet elftägige Reise auf die Insel im Indischen Ozean an


Abenteuer, ja, aber auf die sichere Tour
Aktivurlauber in kleinen Gruppen mit Guide oder individuell vororganisiert. Wikinger Reisen, Spezialist für weltweite Aktiv- und Erlebnis-Trips, bietet beides an.


Mitteilung des Pressebüros von Booking.Com zum anstehenden Prozess vor niederländischen Gerichten
Bezugnehmend auf Ihre aktuelle Berichterstattung zur geplanten Sammelklage des europäischen Hotelverbands Hotrec, möchten wir folgendes Statement seitens Booking.com mit Ihnen teilen.


Riesige Seeschlange im Golden Gate Park aufgetaucht
In San Francisco wurde „Naga“, die bislang größte Kunstinstallation entlang der JFK Promenade, feierlich eingeweiht.


Cruising nach Corona: Gefragt sind kleinere Schiffe
Nach dem pandemiebedingten Buchungsrückgang erholt sich die Kreuzschifffahrt langsam wieder – jedoch mit verändertem Fokus, zumindest bei Schweizer Reisenden.


1. Klasse Rail & Fly Ticket bei Fernreise inklusive
Wer für die kommende Wintersaison eine klassische alltours Pauschalreise zu einem der 26 Fernziele in Asien, Afrika, dem Indischen Ozean oder der Karibik bucht, erhält ein Rail&Fly-Ticket 1. Klasse für die komfortable Bahnanreise zum Flughafen und


Air Astana schließt Codeshare-Abkommen mit China Southern Airlines
Air Astana und China Southern Airlines sind mit sofortiger Wirkung neue Codeshare-Partner. Reisenden offeriert dieses neue Abkommen noch mehr Flugoptionen auf den Hauptstrecken zwischen Kasachstan und China.


smartments eröffnet neues Haus in Hamburg Hamm
Am 1. August hat smartments ein neues Haus im Hamburger Stadtteil Hamm eröffnet. Mit 160 modernen Serviced Apartments und einem klaren Fokus auf digitale Services und komfortable Aufenthalte richtet sich smartments mit dem Angebotan Geschäftsreisen


East Midlands Airport ab 2026 neu im SunExpress Streckennetz
SunExpress erweitert das Streckennetz in Großbritannien und Irland im Sommer 2026 und nimmt den Flughafen East Midlands auf.
