Tourexpi
Hier lädt die
einstige Spülecke jetzt als Empfangsbereich mit Rezeption und kleiner Lounge
zum Start in eine besondere maritime Welt ein. Das Designkonzept ist schlicht
und hell gehalten, kein Schnickschnack, dafür echtes Seefahrer-Feeling. Die
Rede ist von der Arcona, die in diesem Jahr ihr 80-jähriges Jubiläum feiert und
seit April 2021 wieder im Besitz des Deutschen Marinebundes ist. Als „Hostel on
the Water“ geht das Wohnschiff am Bontekai, der touristischen Hauptschlagader
Wilhelmshavens, jetzt in neuem Konzept in die Saison. Wilhelmshavenerin
Michelle Batterham ist die neue Leiterin und wird von einem zweiköpfigen Team
unterstützt. Weitere Informationen auf der neuen Website: https://www.arcona-hostel.de/.
Am 20. Januar 2023
hieß es wieder „Ahoi“ für Angehörige der deutschen Marine,
Marinekameradschaften und marineinteressierten Fans: Dann feierte die Arcona
als „Hostel on the Water“ am größten Marinestandort Deutschlands ihre
Wiedereröffnung. Rund sechs Monate dauerte die Generalüberholung in der „Neuen
Jadewerft“ in Wilhelmshaven, unterstützt von Schiffszimmerleuten und
Arcona-Fans. Für Heinz Maurus, Präsident des Deutschen Marinebundes e.V., ist
das geschichtsträchtige Wohnschiff mit dem erweiterten Angebot die ideale
Begegnungsstätte zur Förderung des Miteinanders zwischen Marine und
Zivilgesellschaft sowie ein wichtiger Anlaufpunkt für die Jugend, die sich für
die Welt der Meere und Schifffahrt – auch im beruflichen Sinn – interessiert.
Hier können sie, genauso wie potenzielle neue Gäste, echte Seefahrerluft
schnuppern.
Sie sind zwischen
sechs und 20 Quadratmetern groß – die 22 Kajüten mit 53 Kojen, aufgeteilt in 20
Zwei- und Vierbettzimmer sowie zwei exklusiven Zweiraum-Kajüten mit Doppelbett
und Couchgarnitur. Alle haben Fenster oder Bullaugen zum Öffnen, einen Schreibtisch
mit Stuhl sowie Etagenbetten, Waschbecken und Spinde in einem besonderen
Blauton. Garderobenhaken ähneln Rohren. Schnickschnack gibt es hier nicht,
höchstens ein Bild von der Region wie dem Jadebusen. Die Duschen sind wie
üblich an Deck.
Der neue
Empfangsbereich, einst Spülecke, ist geräumig und bietet neben Rezeption eine
kleine Lounge mit vier Sitzplätzen und Steckdosen für Laptops für Workation und
einfach so. Die Kombüse wurde mit vier neuen Kühlschränken aufgewertet. Von
hier aus wird das Frühstücksbüffet im Gemeinschaftssaal bestückt, teilweise
regional mit Bio-Eiern vom Wilhelmshavener Hof und Bio-Produkten wie Wurst- und
Käseaufschnitt sowie Tee, Kaffee und Orangensaft. Für Allergiker werden Zutaten
nach Angabe extra besorgt. Eine Besonderheit ist der Festsaal auf dem
Unterdeck, der über eine separate Treppe erreichbar ist. Hier können bis zu 80
Personen feiern, das Catering wird extern bestellt. Für ruhige Zeiten befindet
sich hier eine gemütliche Leseecke und ein Tresen, wo auch Getränke
ausgeschenkt werden. Das Sonnendeck ist öffentlich zugänglich und ist zukünftig
als Chill-Out Lounge mit Grillstation geplant.
Ob allein oder zu
viert, als Familie oder Schulklasse, für aktive oder ehemalige Marineangehörige
– sie alle werden hier von der neuen Betriebsleiterin Michelle Batterham mit
ihrem zweiköpfigen Team bestens versorgt. Die Wilhelmshavenerin ist für alles
zuständig – vom Check-In bis zum Check-Out.
Die
Übernachtungspreise starten je nach Saison ab 62 Euro pro Kajüte und Nacht inklusive
Frühstück. Für Gruppen ab zehn Personen wird ein Rabatt eingeräumt. Das Schiff
kann je nach Verfügbarkeit auch exklusiv angemietet werden. Zudem sind Pakete
und besondere Pauschalen im Plan.
Stadt und Kultur
rundum
Wilhelmshaven gilt
als urban, kantig und echt – so wie die „neue“ Arcona. Bremerhaven und
Oldenburg sind fast um die Ecke, Bremen und Emden sowie die Norderney ganz nah
und Hamburg nicht weit. Das „Hostel on the Water“ liegt direkt im großen Hafen
mit Blick auf die Kaiser-Wilhelm-Brücke und unweit der Museumsmeile. Zentrum,
Bahnhof und Südstrand sind fußläufig erreichbar. Hier werden Hafen-Feeling,
City-Life und maritime Attraktionen bestens vereint.
Einst britische
Kriegsbeute – jetzt Wohnschiff mit 80 Jahren auf dem Bug
Die Arcona mit der
ehemaligen Nato-Kennung Y 809 hat eine bewegte Historie hinter sich: 1934 wurde
ihr Bau in der Rhein-Werft der Ruthof-Gruppe in Mainz-Kastell begonnen und 1943
fertiggestellt. Bereits zwei Jahre später war sie britische Kriegsbeute und lag
zunächst als "Royal Prince" in Krefeld für die "Rhine-Army"
ehe sie für die Prince Rupert-School nach Wilhelmshaven kam. In der
Lindenau-Werft in Kiel wurde sie zwischenzeitlich – im Jahr 1955 – einem
dreijährigen Umbau unterzogen und 1958 in den Dienst der Bundesmarine gestellt.
Sie diente dem Stützpunktkommando Kiel als Unterkunftsbereich mit ehemals 81
Kajüten. Bevor die Arcona im April 2021 dem Deutschen Marinebund e.V. wieder
übergeben wurde (1985 einst Eigner), wurde sie als Heimschiff von der
Marinekameradschaft Wilhelmshaven von 1894 e.V. viele Jahre betrieben. Ein Raum
im Heck ist von ihnen dauerhaft angemietet. Die Arcona ist 66 Meter lang, zehn
Meter breit und 1,60 Meter tief. www.arcona-hostel.de
Bildnachweis: © corax
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
Lesen Sie die Nachrichten

Winterflugplan 2025/26: Deutschlands Flughäfen bleiben im Sinkflug
Während Europas Luftverkehr Rekordwerte erreicht, stagniert Deutschland bei 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – BDL warnt vor weiterer Schwächung des Standorts
Lesen Sie die Nachrichten

US-Verkehrsminister warnt vor Flugausfällen – Regierungsstillstand trifft Luftfahrt hart
13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Beschäftigte arbeiten ohne Bezahlung – Reisende müssen mit Verspätungen und Streichungen rechnen
Lesen Sie die Nachrichten

TAP Air Portugal erneut doppelt ausgezeichnet
Zum zehnten Mal als beste europäische Airline für Flüge nach Afrika und Südamerika geehrt
Lesen Sie die Nachrichten

Spanische Aromen über den Wolken
Delta Air Lines startet kulinarische Partnerschaft mit Starkoch José Andrés und erweitert Weinprogramm 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Korean Air lud zum Blick hinter die Kulissen
Exklusives Event mit Bordbesichtigung und Catering-Einblicken in Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Fünf ist Trumpf: TUI Airline erneut zur besten Charterfluggesellschaft Europas gekürt
Zum fünften Mal in Folge erhält TUI Airline den Titel „Europe’s Leading Charter Airline“ bei den World Travel Awards. Die Auszeichnung würdigt Servicequalität, Teamgeist und Kundenzufriedenheit in einem wachsenden Markt
Lesen Sie die Nachrichten

Zwei Meilensteine: Übergabe der Celebrity Xcel und Baustart der Celebrity Xcite
Die Kreuzfahrtlinie erweitert ihre preisgekrönte Edge-Klasse und feiert auf der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique die Indienststellung der Celebrity Xcel sowie den offiziellen Baubeginn der Celebrity Xcite
Lesen Sie die Nachrichten

Primus-Linie wächst weiter – neue Konzepte und nachhaltige Technik prägen die Saison 2026
Umsatzplus von sechs Prozent – Eventformate wie „Oper to go“ und neue Halloweenparty sorgen für frischen Wind auf dem Main
Lesen Sie die Nachrichten

Frühbuchervorteile bis 31. Oktober: Mit Hapag-Lloyd Cruises in den Sommer 2026
Von den Fjorden Norwegens bis ins Mittelmeer – drei außergewöhnliche Routen laden zum Reisen voller Licht, Bewegung und Inspiration ein. Wer bis Ende Oktober bucht, sichert sich Preisvorteile und die bevorzugte Wunschsuite
Lesen Sie die Nachrichten

Carsten Burgmann zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt
Suedwest touristik stellt Führungsteam neu auf – drei Köpfe an der Spitze des Unternehmens
Lesen Sie die Nachrichten

Lufthansa Group startet ‘Culinary Journey’
Neuer digitaler Menüplan verbindet Auswahl, Vorbestellung und Feedback zu einem Premium-Erlebnis
Lesen Sie die Nachrichten

JW Marriott Crete Resort & Spa: Von Achtsamkeit bis Abenteuer
Das neue JW Marriott Crete Resort & Spa lädt zu einer sinnlichen Reise zwischen Meer, Erde und Seele ein
Lesen Sie die Nachrichten

Advent in Mondsee: Weihnachten mit allen Sinnen erleben
Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich Mondsee in ein stilles, leuchtendes Wintermärchen voller Handwerkskunst, Musik und Herzenswärme
Lesen Sie die Nachrichten

Türkischer Tourismus hält am Umsatzziel von 63 Milliarden US-Dollar fest
TTYD-Vorsitzende Oya Narin erwartet nach einem schwächeren Jahresbeginn ein starkes zweites Halbjahr und lobt Antalya als „leuchtenden Stern des Mittelmeers“
Lesen Sie die Nachrichten

Mallorcas Hoteliers setzen auf neue Märkte in Mitteleuropa
Polen, Österreich und Schweiz sollen helfen, die Saison zu verlängern – Sorge über sinkende Flugverbindungen
Lesen Sie die Nachrichten

Hilton Honors startet Herbst-Promotion mit 2.500 Bonuspunkten pro Aufenthalt
Bis Jahresende belohnt Hilton alle Mitglieder seines Loyalitätsprogramms mit zusätzlichen Punkten – passend zur Reisezeit zwischen Herbst und Weihnachten
Lesen Sie die Nachrichten

Irland – Der Klassiker für Nordeuropa-Reisen
Tourism Ireland und Wolters Rundreisen laden Touristiker zum kostenlosen Webinar ein / Bus-, Auto- und Standortreisen im Fokus – neue flexible Autoreisen vorgestellt
Lesen Sie die Nachrichten

Jordanien erleben – SKR Reisen auf Inforeise mit Expedienten
Elf Reiseprofis entdecken das Königreich aus erster Hand – authentische Begegnungen und Einblicke in aktuelle Reiselage
Lesen Sie die Nachrichten

B&B HOTELS gründet eigene Academy – Ausbildung für eine neue Generation von Gastgebern
Mit der B&B HOTELS Academy setzt die größte Hotelmarke Deutschlands auf Leadership, Haltung und exzellente Servicekultur
Lesen Sie die Nachrichten

Lufthansa Group mit Sommerflugplan 2026: Über 14 000 wöchentliche Verbindungen weltweit
Neue Ziele, mehr Frequenzen und zusätzliche Langstrecken ab Frankfurt, München, Zürich und Brüssel