verdi kritisiert geplanten Personalabbau bei Lufthansa - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
verdi kritisiert geplanten Personalabbau bei Lufthansa
Gewerkschaft fordert Arbeitsplatzsicherung und kritisiert Outsourcingpläne
verdi kritisiert geplanten Personalabbau bei Lufthansa

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) reagiert mit scharfer Kritik auf die von Lufthansa angekündigten Sparmaßnahmen. Der Konzern plant einen umfassenden Stellenabbau beim Bodenpersonal und prüft Outsourcing in mehreren Tochtergesellschaften. Ver.di kündigt an, die bevorstehende Tarifrunde für die rund 20.000 Bodenbeschäftigten zu nutzen, um verbindliche Arbeitsplatzsicherungen zu erreichen.

Gewerkschaft warnt vor „Kahlschlag“

„Die Beschäftigten der Lufthansa haben dem Kranich nach der Corona-Krise wieder Flügel verliehen. Jetzt dürfen sie nicht zu den Leidtragenden des Sparkurses werden. Einen Kahlschlag am Lufthansa-Boden zu Lasten der Beschäftigten nehmen wir nicht hin“, erklärte ver.di-Konzernbetreuer und Verhandlungsführer Marvin Reschinsky.

Kritik an Konzernstrategie

Hintergrund der Maßnahmen ist laut Lufthansa ein unzureichender Effekt des bisherigen Effizienzprogramms „Turnaround“. Nun sollen Personalkosten gesenkt und Arbeitsplätze ins Ausland verlagert werden. Ver.di sieht darin eine Gefahr für den Standort Deutschland und für die Zukunft der Lufthansa-Beschäftigten.

Wettbewerbsnachteile durch Politik

Zusätzlich verweist die Gewerkschaft auf die europäische Luftverkehrspolitik, die deutsche Airlines durch höhere Steuern, Abgaben und Umweltauflagen benachteilige. „Die deutsche und europäische Luftverkehrspolitik tragen eine große Mitverantwortung an dieser Entwicklung“, so Reschinsky. „Sie vernichtet lokale Arbeitsplätze. Deshalb ist es höchste Zeit, dass die Bundesregierung umsteuert und kurzfristig Maßnahmen zum Erhalt des deutschen Luftverkehrs ergreift.“

Forderungen für die Tarifrunde

In den zum Jahreswechsel beginnenden Tarifverhandlungen will ver.di nicht nur Arbeitsplatzsicherungen verankern, sondern auch Alternativen zum Personalabbau prüfen. Denkbar sei etwa die Wiedereinführung von Altersteilzeit, um betriebsbedingte Kündigungen zu verhindern.

Bildnachweis: © ver.di


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,