Tourexpi
Die
kulturellen und sportlichen Höhepunktveranstaltungen bieten auch im Jahr 2025
Anlässe für einen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Neue Ereignisse werden
zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Urlaubsland locken: Die
Segelveranstaltung „SailGP“ findet erstmals in Sassnitz auf der Insel
Rügen statt und in Bad Doberan an der Mecklenburgischen Ostseeküste können
Musikbegeisterte das „ART MUSIK FESTIVAL“ besuchen. Die Termine für
etablierte Reihen, darunter die Schlossfestspiele in der
Landeshauptstadt Schwerin, das maritime Volksfest Müritz Sail in der
Mecklenburgischen Seenplatte oder die landesweite
Kulturveranstaltung „KunstOffen“, stehen ebenfalls bereits fest, sodass
sich Interessierte die Events bereits jetzt im Kalender anstreichen können. Im
Folgenden ist eine Auswahl an Veranstaltungshöhepunkten zwischen Ostseeküste
und Seenplatte aufgelistet. Weitere sind im Veranstaltungskalender des
Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern unter auf-nach-mv.de zu
finden.
März:
Festspielfrühling Rügen
Vom
21. bis 30. März veranstalten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zum 13. Mal
den „Festspielfrühling Rügen“. Die künstlerische Leitung übernimmt der
Schlagwerker Alexej Gerassimez, Preisträger in Residence 2017. Insgesamt finden
22 Veranstaltungen auf Rügen statt, bei denen neben Konzerten mit Jazz- oder
Kammermusik auch Ortsführungen und Vorträge geplant sind.
Weitere
Informationen: festspiele-mv.de
April:
Rügener Wanderfrühling
Auf
Deutschlands größter Insel können Sportbegeisterte vom 1. bis 30. April die
Landschaften auf Rügen wandernd erkunden. In der 13. Auflage des Rügener
Wanderfrühlings können sich Gäste und Einheimische unter anderem zwischen
Hunde-, Wildkräuter-, Barfuß- oder Vollmondwanderung entscheiden. Zudem werden
auch Waldbaden sowie ein literarischer Spaziergang angeboten. Das Programm ist
unter ruegen.de einsehbar.
Weitere
Informationen: ruegen.de
Ab
Mai: Schlossfestspiele Schwerin
Die Schlossfestspiele,
ein jährliches Freiluftfestival in der Landeshauptstadt, werden 2025 vom 15.
Mai bis 3. August veranstaltet. Im Rahmen der Festspiele in Schwerin können
Opern, Konzerte und Ballettaufführungen erlebt werden.
Weitere
Informationen: mecklenburgisches-staatstheater.de
Ab
Mai: Müritz Sail in Waren (Müritz), Rechlin und Röbel
Zur
23. Auflage der Veranstaltung Müritz Sail vom 29. Mai bis 1. Juni begeben sich
Teilnehmende erneut nach Waren (Müritz). Für das größte maritime Volksfest in
der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es ein umfangreiches Programm aus
Schifffahrten, Rundflügen mit einem Wasserflugzeug und kulinarischen Angeboten.
In Rechlin findet im selben Zeitraum eine mittelalterliche Müritz Sail statt,
bei der unter anderem ein Theaterstück, Märchenspiele und Feuershows aufgeführt
werden. Zum zweiten Mal findet außerdem die „Angel & Wassersport EXPO“
statt, die in Röbel/Müritz als Erweiterung der Müritz Sail einen Treffpunkt für
Hobbyangler und Wassersportinteressierte schaffen soll. Die Veranstaltung wird
von zwei auf drei Tage erweitert und soll vom 30. Mai bis 1. Juni nach Röbel
locken.
Weitere
Informationen: mueritzsail.eu
Ab
Mai: Umweltfotofestival »horizonte zingst«
Wasser,
Luft, fossile Brennstoffe: Beim 18. Umweltfotofestival »horizonte
zingst« auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst wird das Thema Ressourcen
beleuchtet. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Festivals für Natur- und
Umweltfotografie können sich Besucherinnen und Besucher vom 23. Mai bis 1. Juni
bei Ausstellungen und Fotoworkshops austauschen. Zudem können sich
Interessierte auf dem dazugehörigen Fotomarkt im Ostseeheilbad Zingst vom 29.
bis 31. Mai über neue Fotografie-Trends erkundigen und innovative
Fotoausrüstung bewundern.
Weitere
Informationen: zingst.de/fotofestival-horizonte
Juni:
31. Ausgabe von „KunstOffen“
Am
Pfingstwochenende können Kulturfans vom 7. bis 9. Juni 2025 zum 31. Mal einen
Blick in zahlreiche offene Ateliers und Werkstätten werfen. Während der
landesweiten Aktion „KunstOffen“ präsentieren etwa tausend Künstlerinnen und
Künstler in Mecklenburg-Vorpommern ihre Arbeiten.
Weitere
Informationen: auf-nach-mv.de
Juni:
Schweriner Schlossfestwochenende
In
Schwerin erhält das Schlossfestwochenende eine neue Bedeutung: Durch die
kürzliche Ernennung des Residenzensembles zum UNESCO-Welterbe wird die bewährte
Veranstaltung rund um das Märchenschloss erstmals mit Welterbetitel
gefeiert. Am Abend des 13. und 14. Juni wird die Licht- und
Laserschau „Son et Lumière“ inszeniert und am 14. Juni können Gäste das
traditionelle Fest mit historischen Kostümen bewundern. Am 15. Juni
erhalten Besuchende beim Tag der offenen Tür des Landtages Einblicke in
den Schweriner Politikbetrieb.
Weitere
Informationen: schwerin.de
Ab
Juni: „Offene Gärten“ in Mecklenburg-Vorpommern
Pflanzenliebhaber
willkommen: Vom 14. bis 15. Juni können etwa 120 private und öffentliche Gärten
und Parks im Rahmen der landesweiten Aktion „Offene Gärten“ bestaunt werden.
Der Verein „Offene Gärten in Mecklenburg-Vorpommern“ lädt zu einem direkten Austausch
mit den Besitzerinnen und Besitzern der Grünanlagen ein. Die Veranstaltung
findet zudem auch im Herbst vom 13. bis 14. September statt. Das
Erkennungszeichen der teilnehmenden Grünanlagen sind bunte Gießkannen an den
Eingangspforten.
Weitere
Informationen: offene-gaerten-in-mv.de
Juni:
„MittsommerRemise – Das lange Wochenende der nordischen Schlösser, Guts- und
Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern“
Anlässlich
der Sommersonnenwende wird in den Schlössern, Guts- und Herrenhäusern im
Urlaubsland am 21. und 22. Juni 2025 das Kulturerbefestival „MittsommerRemise“
veranstaltet. Am Samstag werden in denkmalgeschützten Häusern Führungen,
Konzerte und Ausstellungen angeboten. Am Sonntag wird mit weiteren
Programmpunkten gemeinsam der Sommer begrüßt.
Weitere
Informationen: auf-nach-mv.de
Ab
Juni: Störtebeker Festspiele
Im
Rahmen der Störtebeker Festspiele wird vom 28. Juni bis 13. September das Stück
„Freibeuter der Meere“ in Ralswiek auf der Insel Rügen auf einer der größten
Freilichtbühnen Europas aufgeführt. Tickets für die 31. Spielsaison können
unter stoertebeker.de reserviert
oder unter der Rufnummer 03838 31100 bestellt werden.
Weitere
Informationen: stoertebeker.de
Ab
Juni: Dreimonatiger Festspielsommer in Mecklenburg-Vorpommern
Musik
an besonderen Orten: Von Mitte Juni bis Mitte September werden im Rahmen des
Festspielsommers rund 20 Konzerte in Gutshäusern, Fabrikhallen, Schlössern,
Kirchen oder unter freiem Himmel in Mecklenburg-Vorpommern aufgeführt.
Weitere
Informationen: festspiele-mv.de
Juli:
„ART MUSIK FESTIVAL“ in Bad Doberan
Auf
der Galopprennbahn in Bad Doberan an der Mecklenburgischen Ostseeküste wird vom
3. bis 6. Juli erstmalig das „ART MUSIK FESTIVAL“ veranstaltet. Rockfans
können auf dem neuen Festival die Auftritte von Künstlern, Bands und
Performance-Acts verfolgen, darunter „The Blue Hospital Sessions“, „!GeRald!“
sowie „Kid Muss Raven“. Die Musikgruppen stammen zum Teil aus
Mecklenburg-Vorpommern und können der Stilrichtung „Stoner Rock“ zugeordnet
werden. Neben dem Line-up können Gäste bei Plattenhändlern und andere Ständen
stöbern, das gastronomische Angebot genießen oder am Lagerfeuer sitzen.
Interessierte können noch bis zum 2. Februar ein
vergünstigtes Early-Bird-Ticket für 75 Euro erwerben.
Weitere
Informationen: artmusikfestival.de
August:
34. Hanse Sail in Rostock
Vom
7. bis 10. August lockt das größte maritime Volksfest im Nordosten, die Hanse
Sail, zahlreiche Gäste in die Hansestadt Rostock. Von Donnerstag bis Sonntag
werden Erlebnisse wie das Mitsegeln auf den traditionsreichen Schiffen im
Rahmen der 34. Auflage des Volksfestes angeboten. Vom Rostocker Stadthafen bis
nach Warnemünde finden vielfältige Märkte, Konzerte und Ausstellungen statt.
Weitere
Informationen: hansesail.com
August:
Segelregatta „SailGP“ in Sassnitz
Am
16. und 17. August findet die internationale Segelveranstaltung „SailGP“ zum
ersten Mal in Deutschland statt: in Sassnitz auf Rügen. Für die Saison
2024/2025 des Formats werden insgesamt 14 Stationen besucht, darunter neben
Sassnitz auch Dubai, Sydney, Los Angeles, New York und Rio de Janeiro. Bei
dem Wettbewerb treten zwölf Nationen-Teams in Katamaranen gegeneinander an. Mit
dabei ist auch das deutsche Team mit dem Steuermann Erik Heil, zweifacher
Olympia-Bronze-Medaillengewinner. Das Team wird zudem von Sebastian Vettel,
vierfacher Formel-1-Weltmeister, unterstützt. Tickets zum Verfolgen des
Events von der Sassnitzer Mole aus können unter sailgp.com erworben
werden.
Weitere
Informationen: sailgp.com
September:
„ÖTILLÖ Swimrun“ auf Rügen
Premiere
auf Rügen: Am 13. September ist die Insel erstmals Schauplatz des
internationalen Sportformats „ÖTILLÖ Swimrun“. Die aus Schweden
stammende Veranstaltung verbindet Lauf- und Schwimmstrecken zu einem Wettkampf.
Athletinnen und Athleten können zwischen drei verschiedenen Rennformaten
wählen: Bei der „ÖTILLÖ Swimrun Experience“ können Teilnehmende eine
Einstiegsdistanz von neun Kilometern mit leichtem Schwimmen in der Ostsee und
Laufen durch die Granitz absolvieren. Das Kurzstreckenrennen „ÖTILLÖ Swimrun
Sprint“ führt über rund 22 Kilometer durch die Granitz, Lanken-Granitz, Seedorf
und Sellin. Beide Rennen beginnen und enden im Ostseebad Binz. Der „ÖTILLÖ
Swimrun World Series“ ist ein Langstreckenrennen mit über 42,5 Kilometer von
Klein Zicker über Mönchgut und Sellin bis nach Binz. Erwartet werden etwa 500
Teilnehmende, die entweder einzeln oder als Zweierteam starten. Für die
Organisation und Durchführung des Sportevents kooperieren die
Infrastrukturgesellschaft Mönchgut-Granitz GmbH und Binzer Bucht Tourismus.
Weitere
Informationen: otilloswimrun.com
Ab
September: Usedomer Musikfestival
Das
Usedomer Musikfestival vom 20. September bis 11. Oktober eignet sich für Fans
von klassischen Klängen. Es finden mehrere Konzerte statt, die unter anderem in
verschiedenen Kirchen auf der Insel, im Schloss Stolpe sowie dem Kraftwerk
Peenemünde, Mecklenburg-Vorpommerns größtem Industriedenkmal, gespielt werden.
In diesem Jahr wird ein besonderer Fokus auf Musik aus Finnland gelegt.
Weitere
Informationen: usedomer-musikfestival.de
Ab
September: „KUNST HEUTE“
Auktionen,
Ausstellungen und Führungen: Kunstinteressierte können vom 27. September bis 5.
Oktober bei der 18. Auflage von „KUNST HEUTE“ mehr als 100 kunstverbundene Orte
in Mecklenburg-Vorpommern besichtigen. Die Aktion soll einen direkten Austausch
zwischen Kunstschaffenden und Gästen fördern. „KUNST HEUTE“ ist ein gemeinsames
Projekt des Künstlerbundes, des Verbandes der Kunstmuseen, Galerien und
Kunstvereine, des LiteraturRates und des Vereins der Schlösser, Guts- und
Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern sowie der Nordkirche.
Weitere
Informationen: kunstheute-mv.de
Ab
Oktober: Schlösserherbst
Der
Verein der Schlösser-, Guts- und Herrenhäuser veranstaltet vom 25. Oktober bis
9. November den so genannten Schlösserherbst. Dabei öffnen ausgewählte der mehr
als 2.000 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern ihre Türen für
Führungen, Konzerte und kulinarische Höhepunkte.
Weitere
Informationen: auf-nach-mv.de
Bildnachweis:
© TMV/Grundner
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
Oceania Cruises startet Fleetwide Sale
Zeitlich begrenzte Angebote auf über 200 Abfahrten in 2025/26 auf allen acht Boutiqueschiffen
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
Architekturbiennale in Venedig, Normandie für Genießer
Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht
Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.
Ein 5-Sterne-Sporturlaub
Weil Gerlinde B. auch im Alter fit, gesund und beweglich bleiben möchte, entschied sich die 60-Jährige für das RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung, das in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach und in der Passauer Wolf City-Re
