Thüringen feiert den Herbst mit Märkten, Festen und Traditionen - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Thüringen feiert den Herbst mit Märkten, Festen und Traditionen
Von Zwiebelmarkt bis Lichtershow – Städte laden zu Genuss, Kultur und Gemeinschaft ein
Thüringen feiert den Herbst mit Märkten, Festen und Traditionen

Wenn die Blätter sich färben und die Tage kürzer werden, verwandelt sich Thüringen in ein Land voller Feste. Von Altenburg bis Weimar, von Gera bis Mühlhausen feiern die Städte den Herbst mit Märkten, Musik, regionalen Spezialitäten und spektakulären Lichtinszenierungen. Gäste aus nah und fern erleben eine Jahreszeit, die Tradition und Lebensfreude auf besondere Weise verbindet.

Weimar: 372. Zwiebelmarkt

Weimar steht vom 10. bis 13. Oktober 2025 ganz im Zeichen der Zwiebel. Beim traditionsreichen Markt erwartet Besucher ein Meer aus Zwiebelzöpfen, „Zwiebelinchen“ und Zwiebelkuchen. Mehr als 400 Stände und sieben Bühnen bieten Kulinarik, Handwerk und Kultur für alle Generationen.

Rudolstadt: Vielfalt im Herbst

Ein Herbstmarkt zum Feiertag am 3. Oktober, eine neue Streuobstmesse am 12. Oktober und ein buntes Weltkindertagsfest prägen den Herbst in Rudolstadt. Kunstfreunde können sich zudem auf eine große Auktion freuen.

Altenburg: Geschichte und Genuss

Das Schlossspektakel am 20./21. September belebt die alten Mauern mit Gauklern, Musikanten und Handwerkern. Kulinarisch lockt der Bauernmarkt am 27. September mit Spezialitäten wie Altenburger Senf und Ziegenkäse.

Mühlhausen: Tradition und Lichtkunst

Zum Themenjahr „500 Jahre Bauernkrieg“ feiert Mühlhausen Anfang Oktober Herbst- und Bauernmarkt. Ein Höhepunkt ist das „Freiheitsleuchten“ am 17./18. Oktober, wenn fünf Kirchen in spektakulären Projektionen erstrahlen.

Sondershausen: Musik und Streetfood

Am 20. September gehört die Bühne Kindern und Jugendlichen beim Weltkindertagsfestival. Vom 2. bis 5. Oktober bringt ein Streetfoodfestival internationale Köstlichkeiten in die Stadt.

Erfurt: Kürbisvielfalt und Jahrmarktstrubel

Die Kürbisausstellung im egapark (bis 31. Oktober) verwandelt 50.000 Kürbisse in Kunstwerke. Dazu locken das Weinfest (11.–14. September), der Cerealienmarkt (19./20. September) und das Oktoberfest auf dem Domplatz (26. September–12. Oktober).

Gera: Blütenpracht und Herbstvolksfest

Das Tierpark- und Dahlienfest am 13. September und die bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals® am 14. September eröffnen den Festreigen. Anfang Oktober folgt das Höhlerfest mit mittelalterlichem Flair, ehe das große Herbstvolksfest (18. Oktober–2. November) Familien mit Fahrgeschäften, Halloween-Specials und Lichterglanz begeistert.

Einladung zum Mitfeiern

Ob traditionell oder modern, kulinarisch oder kulturell: Die Städte in Thüringen laden dazu ein, den Herbst gemeinsam zu feiern und unvergessliche Momente zu erleben. „Unsere Feste spiegeln die Vielfalt des Freistaats wider – sie verbinden Geschichte, Genuss und Gemeinschaft“, heißt es beim Verein Städtetourismus in Thüringen.

Bildnachweis: © Maik Schuck, weimar GmbH


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,