Städte-Ranking zur EM 2024: Hier erwartet Fußball-Fans das beste Feeling - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Städte-Ranking zur EM 2024: Hier erwartet Fußball-Fans das beste Feeling
Der Countdown bis zum Start der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland läuft! 24 Nationen kämpfen um die Krone Europas und der Traum vom Sommermärchen 2.0 ist groß. Fans können in zehn Städten Deutschlands das große Spektakel live verfolgen.
Städte-Ranking zur EM 2024:  Hier erwartet Fußball-Fans das beste Feeling

Doch in welcher City wird das Fußball-Feeling abseits der Stadien am besten sein? Das Reisegutscheinportal tripz.de ist dieser Frage im EM-Städte-Ranking auf den Grund gegangen. Die Top Drei werden hier vorgestellt. Den Blogartikel mit allen Platzierungen gibt’s zum Nachlesen im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/staedte-ranking-zur-em-2024

Die Ranking-Methodik

Im Städte-Ranking zur EURO 2024 hat das Reisegutscheinportal tripz.de die zehn Austragungsorte des Gastgeberlandes in vier Kategorien miteinander verglichen. Die Rubriken fokussieren sich dabei auf Faktoren, welche die EM-Atmosphäre in den Städten beeinflussen können: 

·         Public-Viewing-Spots: Die Anzahl bereits bekannter Public-Viewing-Spots*1 wurde festgestellt. 

·         Sportsbar-Dichte: Die Anzahl aller auf Google Maps gelisteten Sportsbars einer Stadt wurden in Relation zur Größe (Fläche in Quadratkilometern) gesetzt.

·         Hotelangebot: Über eine Meta-Suchmaschine*2 wurde das Hotelangebot während der Vorrundenspiele in der jeweiligen Stadt ermittelt und der Durchschnitt daraus gebildet. 

·         Bierpreis-Index*3: Die durchschnittlichen Bierpreise für heimisches und importiertes Bier im Restaurant sowie im Supermarkt wurden miteinander verglichen. 

Je Kriterium konnten die EM-Cities maximal 10 Punkte erreichen, sodass eine Gesamtpunktzahl von 40 Zählern möglich war.

Platz Eins: München (Bayern)

Mit 30 Punkten holt sich München den Pokal im EM-City-Ranking. Den ersten Platz erringt München dank voller Punktzahl bei den Public-Viewing-Spots und jeweils neun Punkten für die Sportsbar-Dichte und das Hotelangebot während der Vorrundenspiele. Surprise, Surprise: Ordentlich Punktabzug gibt’s beim Bierpreis. Die Münchner Bierpreise sind im gesamten Ranking-Vergleich am teuersten. Die EM-Euphorie in München wird beim Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland Spitzendimensionen annehmen. Drei weitere Gruppenspiele, sowie ein Achtelfinale (theoretisch mit deutscher Beteiligung) und ein Halbfinale finden in München statt. Mitfiebern können Fans zum Beispiel im Olympiapark. Dort werden alle 51 Spiele auf einer 120 Quadratmeter großen schwimmenden Leinwand übertragen. Außerdem findet am 12. Juni das große Fan-Fest auf der Theresienwiese statt. Hier läuten Ed Sheeran, Nelly Furtado und Mark Forster vor circa 90.000 Fans die Europameisterschaft ein.

Platz Zwei: Frankfurt am Main (Hessen)

Knapp dahinter landet Frankfurt am Main mit 29 Punkten auf dem zweiten Platz des EM-Städte-Vergleichs. Dabei holt „Mainhattan“ zweimal die volle Punktzahl. In den Rubriken Sportsbar-Dichte und Hotelangebot ist die hessische Metropole Spitzenreiter. Beim Bierpreis-Index heimst die EM-City sechs Punkte ein und bei der Anzahl der Public-Viewing-Spots werden lediglich drei Punkte vergeben. In der Frankfurt Arena werden vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale ausgetragen. In der Vorrunde trifft die deutsche Nationalmannschaft in Frankfurt am 23. Juni auf die Schweiz. Für alle Fans, die keine Stadiontickets ergattert haben, soll das Mainufer zum Publikumsmagnet werden. Zwischen dem Eisernen Steg und der Friedensbrücke werden alle EM-Begegnungen auf insgesamt zehn Screens übertragen – Highlight ist der 144 Quadratmeter große Bildschirm nahe der Friedensbrücke. Gänsehaut-Momente sind auch in den zahlreichen Sportsbars in der Stadt möglich. Sam’s Sportsbar, Champions Bar oder Waxy’s sind nur einige namhafte Adressen. 

Platz Drei: Berlin 

Mit 27 Punkten schafft es Berlin ebenfalls aufs Siegertreppchen. Den dritten Platz verdient sich die deutsche Hauptstadt mittels voller Punktzahl für die Anzahl der Public-Viewing-Spots. Hier zieht Berlin mit München gleich und erreicht zehn Punkte. Beim Hotelangebot spielt die Metropole mit acht Punkten ebenfalls in der Siegerriege. In den Rubriken Sportsbar-Dichte und Bierpreis-Index reicht es nur fürs Mittelfeld. Berlin wird während der EM 2024 drei Vorrundenspiele, ein Achtel- und Viertelfinale sowie das Finale ausrichten. Eine spannende Partie könnte, die am 15. Juni stattfindende Begegnung Spanien vs. Kroatien werden. Abseits des Stadions sorgt die laut Veranstalter größte Fan-Meile der Welt am Brandenburger Tor für Fußball-Stimmung. Vor dem Reichstag auf dem Platz der Republik wird eine Fan-Zone mit Leinwand, auf der alle Spiele übertragen werden, errichtet. Große Fußball-Emotionen werden auch bei vielen weiteren Public-Viewing-Veranstaltungen wie im Soda Beach Garden oder im Biergarten am Neuen See im Tiergarten erwartet.

Welche Fußball-Städte landen auf den mittleren und hinteren Rängen? Das gesamte EM-Städte-Ranking mit den Plätzen vier bis zehn gibt es zum Nachlesen im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/staedte-ranking-zur-em-2024 

Wer nun Lust auf einen Citytrip in die besten EM-Fußballstädte hat, findet bei tripz.de passende Reiseangebote: www.tripz.de/hotelgutschein/staedtereisen 

*1 Grundlage waren bereits veröffentlichte Public-Viewing-Spots (Stand: 22.05.2024).

*2 Als Meta-Suchmaschine diente Trivago. Das Hotelangebot (eine Übernachtung im Doppelzimmer) wurde am 27.05.2024 abgefragt. 

*3 Als Basis dienten die Bierpreise der jeweiligen Stadt bei der „Cost-of-Living“-Abfrage auf der Plattform numbeo.com.

Bildnachweis: © tripz.de


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,