Tourexpi
Endlich wieder mal in
den Urlaub! Für viele Menschen steht eine Reise dieses Jahr ganz oben auf der
Prioritätenliste. Doch auch im Touristikbereich sind die Preise deutlich
angezogen. Damit der Traum von Spanien, Türkei, Griechenland oder gar einem
exotischem Ziel nicht zerplatzt, ist eine gute Planung unerlässlich. Die
klassischen Reisebüros stehen hierbei weiterhin hoch im Kurs – eine gute
Beratung kann sich gegenüber der Online-Buchung in Eigenregie auszahlen. Wie es
um Beratung und Service bestellt ist, zeigt die Studie des Deutschen Instituts
für Service-Qualität. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv zwölf
Reisebüro-Filialisten getestet (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests).
Die Reisebüros bieten
in den Filialen, am Telefon und per E-Mail insgesamt ein gutes Serviceniveau.
Die Anbieter können sich dabei insbesondere mit professionellen Beratungen in
den Reisebüros profilieren. Von zwölf getesteten Unternehmen erzielen elf das
Qualitätsurteil „gut“; lediglich eine Kette kommt über ein befriedigendes
Serviceniveau nicht hinaus.
Beratungsleistungen
mehrheitlich überzeugend
Wer im Reisebüro eine
kompetente Beratung erwartet, wird selten enttäuscht. Im Test geben die
Touristik-Experten und -Expertinnen fachlich ausnahmslos korrekte und meist
strukturierte sowie vollständige Auskünfte. Die Reise-Beratungen sind
inhaltlich gut verständlich und werden souverän geführt.
Der Test deckt
fallweise aber auch Defizite auf. In 40 Prozent der Fälle werden keine
Alternativen zur vorgestellten Reise präsentiert. Teils werden auch die
Kundenwünsche zu wenig erfragt, was sich auch in wenig individuellen Beratungen
niederschlägt. Letztlich sind die Leistungen aber meist überzeugend. Ein Beleg
dafür: In rund 80 Prozent der Fälle bekunden die Testerinnen und Tester, dass
es aufgrund der guten Beratung zu einer Reisebuchung gekommen wäre.
Servicedefizite vor
allem bei E-Mail-Anfragen
Das Reisebüro
telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren, eignet sich nur bedingt. Per
E-Mail wird nicht selten nur auf eine Beratung vor Ort verwiesen; mehr als jede
vierte Anfrage bleibt unbeantwortet. Die telefonischen Auskünfte fallen zwar
freundlich und fachkundig, aber oft zu knapp aus. So können sich nur vier
Reisebüro-Ketten mit einem guten telefonischen Service profilieren.
Markus Hamer,
Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität: „Angesichts der
vielfach gestiegenen Reisepreise, ist die übereilte Buchung per Mausklick im
Internet nicht der Königsweg. Der Besuch der Filiale vor Ort kann sich
buchstäblich lohnen: Dank der Expertise der Reisebüro-Mitarbeiterinnen und
-Mitarbeiter ist man hier häufig in guten Händen.“
Das Ranking
Reiseland geht mit
dem Qualitätsurteil „gut“ als Testsieger aus der Servicestudie hervor. Die
Beratungen im Reisebüro erzielen ein sehr gutes Ergebnis: Die freundlichen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben im Test fachkundige, souveräne Auskünfte
und die Filialen sind ansprechend sowie barrierefrei gestaltet. Zudem fallen
die Wartezeiten bis zum Gespräch hier am kürzesten aus. Auch am Telefon
erhalten Interessierte eine individuelle und verständliche Beratung und die
Angestellten sorgen hier, wie auch in den Antworten auf E-Mail-Anfragen, für
eine einfache Lösung des Anliegens.
Auf Platz zwei
positioniert sich Galeria Reisen (Qualitätsurteil: „gut“). Die Beratenden in
den Filialen sind besonders freundlich sowie motiviert und nehmen sich Zeit für
ihre Kundinnen und Kunden. Die Beratungen sind gut nachvollziehbar und auch die
Vorstellung von Reisealternativen kommt nicht zu kurz. Am Telefon überzeugen
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenfalls durch ihr freundliches und
motiviertes Auftreten.
Den dritten Rang
belegt Lufthansa City Center (Qualitätsurteil: „gut”). Der Anbieter punktet mit
der besten Qualität der E-Mail-Bearbeitung: Die Anfragen werden individuell und
lösungsorientiert beantwortet. Am Telefon beweisen die Beraterinnen und Berater
ebenfalls ihre Kompetenz. Außerdem präsentieren sich die Reisebüro-Filialen
sehr ansprechend und sauber.
Weitere Anbieter im
Test (alphabetisch): Alltours Reisecenter, DERPART Reisebüros, DERTOUR
Reisebüro, First Reisebüro, Flugbörse, L'Tur, Sonnenklar Reisebüro, TUI
Reisecenter und TUI Travel Star.
Fakten zur
Servicestudie
Das Deutsche Institut
für Service-Qualität testete zwölf Reisebüro-Ketten mit bundesweit jeweils
mindestens 50 Filialen unter einheitlichem Markenauftritt. Die Messung der
Servicequalität erfolgte über je zehn verdeckte Besuche (Mystery-Tests) in den
Filialen jeder Reisebüro-Kette. Untersucht wurden unter anderem die
Beratungskompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, die Warte- und
Öffnungszeiten sowie die Qualität des Filialumfelds. Im Rahmen der
Serviceanalyse wurden zudem bei jedem Unternehmen jeweils zehn verdeckte
Telefon- und E-Mail-Tests durchgeführt. Insgesamt flossen 360 Servicekontakte
mit den Reisebüros in die Auswertung ein.
Veröffentlichung
unter Nennung der Quelle:
Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von ntv
Bildnachweis: © DISQ im Auftrag
von ntv
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


trendtours erweitert Fernreiseprogramm 2026 um 20 Prozent
Von Tibet bis Mauritius: 35 neue Rundreisen zu attraktiven Preisen – viele exklusiv in der neuen Broschüre


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Südafrika: 20 Prozent mehr Überseeankünfte im Juli
Green Season gewinnt an Bedeutung – deutsche Veranstalter berichten von stabiler Nachfrage und guten Vorausbuchungen


Virginia wirbt in der Schweiz um Luxusreisende
Unter dem Motto „Come Find Your Virginia“ positioniert sich der US-Bundesstaat als Ziel für Premiumurlaub – United Airlines ist exklusiver Partner


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen


Schmetterling International startet mit acht Nachwuchskräften ins Ausbildungsjahr
Sieben Auszubildende und eine duale Studentin haben am 1. September ihre berufliche Laufbahn bei dem Technologie- und Touristikunternehmen in Geschwand begonnen. Bewerbungen für 2026 sind bereits möglich


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Türkei verzeichnet starkes Passagierwachstum – Ferienregionen treiben Nachfrage
42,2 Millionen Fluggäste nutzten in acht Monaten die Flughäfen von Antalya, Izmir, Bodrum und Dalaman


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


SunExpress befördert in acht Monaten 2,6 Millionen Gäste nach Antalya
Die Ferienfluggesellschaft von Turkish Airlines und Lufthansa steigert Kapazitäten deutlich – Ziel: 16 Millionen Passagiere bis Jahresende
