Tourexpi
„Wir haben die geeigneten Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt, richten den Blick optimistisch nach vorn und werden uns mit ganzer Kraft für die Interessen unserer Reisebüropartner einsetzen. Entscheidend ist, dass sich die Büros auf die volle Leistungsfähigkeit der rtk verlassen können“, erklärte rtk Geschäftsführer Thomas Bösl auf der Tagung, die noch bis zum 20. Dezember dauert und die rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem nach England und Belgien führt. Zudem hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Reisemesse, deren Gastgeber HanseMerkur war, über das aktuelle Angebot von über 60 Ausstellern aus erster Hand zu informieren.
Zusammenarbeit mit Veranstaltern gestärkt
Erfreuliches konnten Thomas Bösl und Hauke Moll von den Verhandlungen mit den Veranstaltern berichten: „Die Provisionsverhandlungen mit rund 80 Veranstaltern sind erfolgreich abgeschlossen, darunter sind alle namhaften Größen der Branche.“ Neben allen bisherigen Partnern konnten auch neue Veranstalter aus dem Spezialsektor in das Sortiment aufgenommen werden. „In intensiven und konstruktiven Gesprächen haben wir für das kommende Geschäftsjahr nicht nur gute, sondern teilweise sogar verbesserte Provisionsvereinbarungen erreicht.“ Die Allianz befinde sich aktuell in Gesprächen mit weiteren Veranstaltern, um ihr Netzwerk zusätzlich zu stärken und das Angebot noch breiter aufzustellen.
Digitalisierung vorangetrieben – Marketingangebot ausgebaut
Im ausklingenden Jahr hat die rtk bei Marketing, Digitalisierung und Schulungsangebot viel erreicht – und sich noch mehr für das kommende Jahr vorgenommen.
Die digitale Omnichannel-Plattform meinReisebüro24 bietet mit vielen neuen Features eine noch individuellere und professionellere Kundenansprache. Und der digitale Mitarbeiter TONI ist erfahrener und kenntnisreicher geworden; außerdem weiß er sich gekonnt künstlicher Intelligenz zu bedienen.
Eine weitere Neuerung ist „Digital out of Home“: Ab Anfang 2024 werden Reisebüros mit digitalen Screens für ihre Schaufenster ausgestattet, auf denen innovative, aufmerksamkeitsstarke Werbung ausgespielt wird.
Jüngst ist zudem die rtk Vorteilswelt an den Start gegangen. Hier bündelt die Kooperation exklusive Angebote für ihre Mitglieder. Auf diese Weise eröffnet sich den Mitgliedern zum einen unterjährig die Chance auf erhöhte Provisionen. Zum anderen können sie attraktive Zusatzleistungen nutzen, wie zum Beispiel Incentives oder preisliche Vergünstigungen. Die Tagungsteilnehmer konnten sich davon überzeugen, wie groß das Angebot schon jetzt ist – und es wird immer größer.
Reisen darf kein Luxusgut werden
Angesprochen auf die aktuelle Preisentwicklung im Tourismus erklärte Thomas Bösl: „Wir gehen davon aus, dass die Preise weiterhin steigen werden.“ Als Gründe nannte er unter anderem die gestiegenen Energiekosten und die Inflation. „Derzeit erkennen wir aber keine Buchungszurückhaltung. Urlaub ist ein sehr wichtiger Faktor für die Menschen und er wird es auch bleiben; auf Urlaub wollen die wenigsten verzichten“, so der rtk Geschäftsführer. Trotzdem müsse die Branche aufpassen, nicht über das Ziel hinauszuschießen: „Reisen darf kein Luxusartikel und damit unerschwinglich für die meisten Menschen werden.“
Vorreiter der Branche
Die rtk werde das Geschäft mit erdgebundenen Reisen weiter ausbauen. Mit einer stetig steigenden Kundennachfrage und der Attraktivität dieser Reiseform auch unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten sieht die rtk hier ein großes Potenzial für künftiges Wachstum. Die Allianz möchte diese Entwicklung aktiv vorantreiben und ihr Angebot entsprechend erweitern, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Gesundheit und Reisen. Die rtk setzt sich dafür ein, Reisen auch unter dem Aspekt der Gesundheitsvorsorge zu fördern. Bewegung, Sport und Wellness sollen in den Fokus gerückt werden, um ein ganzheitliches Reiseerlebnis zu schaffen. In diesem Zusammenhang plant die rtk verstärkte Kooperationen mit Partnern aus dem Bereich Gesundheit, um innovative Konzepte für gesundheitsbewusstes Reisen zu entwickeln.
„Unsere Strategie ist es, die sich verändernden Bedürfnisse unserer Kunden zu antizipieren und innovative Lösungen anzubieten. Auf diese Weise möchten wir auch in diesen Bereichen eine Vorreiterrolle in der Branche einnehmen", erklärt Thomas Bösl
Staffelübergabe in der Geschäftsführung – neue Prokuristen vorgestellt
Für Thomas Bösl sind es die letzten Dialogtage in seiner Funktion als rtk Geschäftsführer, bevor er mit Beginn des neuen Jahres als Director Strategy & International Business Development in die RT/Raiffeisen Touristik Group wechselt. Bei den Dialogtagen überreichte er symbolisch den Staffelstab an seinen designierten Nachfolger Hauke Moll. Thomas Bösl anlässlich der Staffelübergabe: „Jeder, der mich kennt, weiß, wie sehr ich mich mit der rtk und unseren Partnerreisebüros verbunden fühle. Ich freue mich, dass mit Hauke ein erfahrener Vollblut-Touristiker und ausgewiesener Branchenkenner meine Nachfolge antritt.“ Hauke Moll versprach, sich mit gleichem Herzblut für die Interessen der Reisebüros einzusetzen: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe sowie auf einen intensiven Dialog und die Zusammenarbeit mit den Reisebüros und Geschäftspartnern.“
Darüber hinaus gab es weitere Personalentscheidungen zu verkünden: So stellten sich Dennis Conrads, Leiter Marketing und Einkauf, und Rainer Gnyp, Bereichsleiter meinReisebüro24, den Teilnehmern in ihrer neuen Rolle als Prokuristen vor, wodurch sie zusätzliche Verantwortung in der rtk übernehmen.
Optimistischer Blick in die Zukunft
Bei der rtk sind die Segel gesetzt. Jetzt heißt es für die Reisebürokooperation, den Wind zu nutzen, um nicht nur zu wachsen, sondern auch neue Innovationen auf den Weg zu bringen und Partnerschaften weiter auszubauen.
https://www.meinreisebuero24.com/
Bildnachweis: © rtk
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.


Dank für Treue und Einsatz: alltours würdigt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Über 250.000 Euro für Jubiläumspräsente und Anerkennungsgeschenke.
