RTG strafft Führungsstruktur - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz
RTG strafft Führungsstruktur

Die Raiffeisen Touristik Group (RTG) strafft ihre Führungsstrukturen, um den aktuellen Herausforderungen der Branche noch besser zu begegnen. Ziel sind kürzere Entscheidungswege und schnellere Abstimmungsprozesse. Gleichzeitig wird die RTG-Gruppe ihr internationales Netzwerk noch intensiver nutzen. In diesem Kontext übernimmt die Holding-Gesellschaft RTG künftig eine deutlich stärkere Steuerungs- und Koordinierungsrolle.

Gesellschafter-Vertreter Wolfgang Altmüller sowie Thomas Bösl, Lars Helmreich und Christoph Rische, die die Geschäftsleitung der Gruppe bilden, werden die Aktivitäten der verschiedenen Gesellschaften künftig enger koordinieren. Dazu gehört auch, dass rtk international S.A. künftig von Thomas Bösl als Vorstandsvorsitzender geführt wird. Gleichzeitig übernehmen Bösl und Helmreich ab dem neuen Geschäftsjahr auch die operative Führung der RT-Reisen GmbH.

Mit der Neustrukturierung wird auch der Bereich Marketing & Einkauf deutlich gestärkt: Hauke Moll und Dennis Conrads leiten diesen strategischen Zukunftsbereich künftig gemeinsam und sorgen für eine engere Verzahnung von Einkauf, Marketing und Vertrieb. Ziel ist es, Synergien innerhalb der RTG-Gruppe konsequenter zu heben und die Schlagkraft im Markt zu erhöhen. Moll bleibt Geschäftsführer der TVG.

Auch die Medien- und Vertriebseinheit sonnenklar.TV wird künftig stärker in die Strukturen der RTG eingebunden. Damit sollen die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe intensiviert und gruppenweite Potenziale gezielter genutzt werden.

Hintergrund der Neuausrichtung sind die wachsenden Herausforderungen für den touristischen Vertrieb. Angesichts einer schwächeren Konjunktur, neuer touristischer Player und steigender Mehraufwände für Reisebüros will die RTG ihre Position als Marktführer im touristischen Vertrieb zum Vorteil für ihre Partner weiter ausbauen.

„Unsere Reisebüropartner stehen in einem hochdynamischen Umfeld zwischen Mehraufwänden und neuen Wettbewerbern. Zur Verbesserung ihrer Wirtschaftlichkeit brauchen sie schnelle Entscheidungswege, klare Ansprechpartner und praxisnahe Lösungen. Mit einer strafferen Führungsstruktur stellen wir sicher, dass die Größe, Flexibilität, Innovationskraft und unser internationales Netzwerk noch effektiver als bisher zum Einsatz kommen“, so RTG-Direktor Thomas Bösl.

Im Zuge dieser Anpassungen wird Hauke Moll im Dezember 2025 aus der rtk-Geschäftsführung ausscheiden und seine neue Funktion innerhalb der Gruppe übernehmen. Moll hatte die Verantwortung für die Kooperation rtk im Dezember 2023 übernommen. „Im Zuge der strategischen Neujustierung der RTG freue ich mich, nach zwei intensiven Jahren zwischen Burghausen und meiner Hamburger Heimat, meinen beruflichen Schwerpunkt wieder nach Hamburg verlegen zu können“, so Moll.

Für die RTG dankte Thomas Bösl Hauke Moll für seine Arbeit in den vergangenen zwei Jahren: „Hauke Moll hat in herausfordernden Zeiten Verantwortung übernommen und sich große Verdienste bei der Neuausrichtung der rtk erworben. Wir freuen uns, dass er seine Expertise weiterhin in die RTG-Gruppe einbringen wird.“

Bildnachweis: © RTG


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,