Tourexpi
Steigende
Lebenshaltungskosten bremsen die Reiselust: Rund 70 Prozent der Deutschen
wollen laut dem neuen TeamBank-Liquiditätsbarometer geplante Ausgaben
reduzieren oder ganz streichen. Besonders betroffen sind Freizeit und Reisen –
zwei klassische Konsumbereiche, die traditionell stark vom verfügbaren
Einkommen abhängen.
Weniger
Budget für Urlaub
Jede*r
Fünfte (22 Prozent) will konkret bei Reisen sparen. Fast ein Drittel (28
Prozent) plant, weniger als 1.000 Euro für den nächsten Urlaub auszugeben, und 19
Prozent möchten dieses Jahr ganz auf Reisen verzichten. Für die
Tourismusbranche bedeutet das: Kurztrips, Nahziele und günstige Angebote
gewinnen weiter an Bedeutung, während Fernreisen und höherpreisige Urlaube
zunehmend zur Ausnahme werden.
Mittlere
Einkommen besonders sparsam
Vor
allem Haushalte mit mittlerem Einkommen reagieren sensibel auf
Preissteigerungen. Drei Viertel der Befragten mit einem monatlichen
Nettoeinkommen zwischen 1.000 und 3.000 Euro wollen weniger ausgeben als
ursprünglich geplant. Damit verschiebt sich der Preisdruck weiter in jene
Zielgruppen, die bislang als tragende Säule der Reisebranche galten.
Auch
die Jüngeren spüren die Belastung stärker: Bei den unter 30-Jährigen gaben 27
Prozent an, heute weniger Geld zur Verfügung zu haben als vor einem Jahr – ein
Anstieg um elf Prozentpunkte gegenüber 2024.
Trend
zu Vorsicht und Rücklagenbildung
Trotz
oder gerade wegen der wirtschaftlichen Unsicherheit wollen 68 Prozent der
Befragten in den kommenden zwölf Monaten Rücklagen bilden – ein Plus von fünf
Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Das deutet auf eine Verschiebung im
Konsumverhalten hin: Statt spontaner Buchungen planen viele Verbraucher
langfristiger, vergleichen Preise genauer und bevorzugen flexible
Stornierungsbedingungen.
Wirtschaftlicher
Hintergrund
Die
Ursache für den anhaltenden Sparkurs sieht TeamBank-Vorstandsvorsitzender Christian
Polenz in den realen Einkommenseinbußen der letzten Jahre: „Die deutlichen
Liquiditätsverluste vieler Menschen sind auf die Reallohnverluste
zurückzuführen. Eine Finanzierung kann helfen, wichtige Vorhaben dennoch zu
verwirklichen – entscheidend ist die verantwortungsvolle Abstimmung auf die
eigenen Möglichkeiten.“
Über
die Studie
Das
TeamBank-Liquiditätsbarometer untersucht seit 2013 das Konsum- und
Sparverhalten der deutschen Bevölkerung. Für die aktuelle Erhebung befragte das
Marktforschungsinstitut YouGov zwischen Februar und März 2025 insgesamt 3.050
Personen im Alter zwischen 18 und 79 Jahren online.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI präsentiert die Reisetrends 2026
Von „Back to Nature“ bis „Train Travel“ – Sechs Wege zu einem neuen Urlaubserlebnis


Antalya empfängt über 14 Millionen Touristen in den ersten neun Monaten des Jahres
Die türkische Riviera bleibt auf Rekordkurs


Die Landpartie sucht neue Reiseleitungen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Reisen begleiten, Menschen verbinden, Natur erleben – sinnstiftende Tätigkeit für Aktive und Einsteiger gleichermaßen


AlUla erweitert internationales Flugnetz für die Wintersaison
Mit neuen Verbindungen aus Amman und Doha rüstet sich AlUla für die anstehende Reisesaison


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


GX Gipfel in Jordanien: 35 Jahre G Adventures – ein Fest für den Gemeindetourismus
700 Teilnehmende aus aller Welt kamen Ende September in Amman zusammen, um 35 Jahre G Adventures zu feiern


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


Studiosus präsentiert Europa-Katalog 2026: Mit Muße reisen und neue Horizonte entdecken
Von Korfu bis Lappland – nachhaltige Studienreisen mit Bahn, Bus und inspirierenden Begegnungen


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


YoungStars Academy in Berlin: Leadership trifft Politik und Praxis
Im dritten Modul der TUI Franchise YoungStars Academy drehte sich alles um Verantwortung, Teamdynamik und politische Einblicke – von Führungskompetenz bis Bundestag
