Tourexpi
Die
Leser der Online-Reisemagazine Pointsmag.com und InsideFlyer.de wählten im
Rahmen der German Traveller Awards die besten Fluggesellschaften, Hotels,
Treueprogramme, Kreditkarten und mehr. In 12 Kategorien konnte drei Wochen lang
abgestimmt werden. Dabei ergaben sich je nach Kategorie klare Favoriten, aber
auch knappe Entscheidungen.
Die
Kategorien der German Traveller Awards 2024 umfassten neben beliebten
Klassikern auch neue bzw. angepasste Kategorien zum Abstimmen. Die Auswahl
derer und die Nominierungen der fünften jährlichen German Traveller Awards
wurde dabei von den Gründern der German Traveller Awards, Marcel Wladasch,
Herausgeber von Pointsmag.com und Steffen Hager, Managing Editor von
InsideFlyer.de und den dazugehörigen Redaktionen vorgenommen.
„Die
Ergebnisse der German Traveller Awards spiegeln das aktuelle Stimmungsbild
unter Reisenden im deutschsprachigen Raum wider“, so Steffen Hager, Co-Founder
der German Traveller Awards. „Es kristallisiert sich heraus, dass Konsumenten
Qualität in der Reisebranche erwarten, gerade vor dem Hintergrund etwaiger
Entwicklungen, die weniger kundenfreundlich sind und den gestiegenen Preisen.
Das ist auch daran erkennbar, dass der Vorsprung einzelner Gewinner in
bestimmten Kategorien nicht mehr so deutlich ist, wie es einst war.“
„In
verschiedenen Kategorien sehen wir deutlich knappere Entscheidungen als in den
vergangenen Jahren. Dies zeigt deutlich, dass Fluggesellschaften,
Treueprogramme, Hotelketten oder auch Kreditkarten-Unternehmen die
Kundenzufriedenheit regelmäßig prüfen und auch bei Entscheidungen zur
Produktentwicklung stärker berücksichtigen sollten“, sagt Marcel Wladasch,
Co-Founder der German Traveller Awards.
Die
Gewinner der German Traveller Awards 2024
Bestes
Airline-Catering Europa: Turkish Airlines
Die
Star Alliance Fluggesellschaft Turkish Airlines geht als klarer Sieger in der
Kategorie „Bestes Airline-Catering Europa“ hervor. Die Partnerschaft mit
DO&CO und die konsistent qualitativ hochwertige Auswahl ist hier sicherlich
ein wichtiges Kriterium für die Abstimmenden. Andere Fluggesellschaften wie
SWISS, British Airways oder Air France sind in Sachen Catering zwar auch
beliebt, liegen bei der Abstimmung jedoch signifikant hinter Turkish Airlines.
Bestes
europäisches Airline-Treueprogramm: Miles & More
Auch
in diesem Jahr entscheidet Miles & More, das Treueprogramm der Lufthansa
Group diese wiederkehrende Kategorie mit 30,7 Prozent der Stimmen für sich.
Auffallend ist jedoch, dass im Vergleich zu den vorigen Jahren der Vorsprung zu
Konkurrenten wie Air France/KLM Flying Blue (21,3 Prozent) oder British Airways
Executive Club (20 Prozent) deutlich gesunken ist. Dies zeigt, dass Reisende
aus dem deutschsprachigen Raum durchaus Alternativen in Betracht ziehen.
Beste Business Class: Qatar Airways Qsuite
Qatar
Airways verteidigt bei den German Traveller Awards 2024 erfolgreich die
Kategorie der besten Business Class – und das mit deutlichem Abstand. Das
Etihad Airways Business Class Studio folgt in der Platzierung in dieser
Kategorie. Erst auf dem dritten Platz findet sich die Lufthansa Allegris
Business Class wieder.
Beste Business Class Lounge in Europa: SWISS Alpine
Lounge Zürich
Die
SWISS Alpine Lounge in Zürich gewinnt, wenn auch knapp, den German Traveller
Award als „Beste Business Class Lounge in Europa“ und überzeugt bei den
Abstimmenden durch ihre klassische „Swissness“ und der charaktervollen
Atmosphäre. Mit weniger als 0,5 Prozent Unterschied folgt jedoch die Turkish
Airlines Business Class Lounge in Istanbul.
Bestes
Hotel-Treueprogramm: Marriott Bonvoy
Marriott
Bonvoy kann seine Platzierung als „Bestes Hotel-Treueprogramm“ bei den German
Traveller Awards 2024 erneut verteidigen (29,7 Prozent). Die Entscheidung war
jedoch knapper als im letzten Jahr, da Hilton Honors mit 28,3 Prozent der
Stimmen kaum weniger favorisiert ist.
Bester Hotel-Elite-Status: Hilton Honors Diamond
Gerade
im Hinblick auf die vorige Kategorie überrascht Hilton Honors als Gewinner der
Kategorie „Bester Hotel-Elite-Status“. Der Vorsprung zum Konkurrenten Marriott
Bonvoy Titanium Elite ist zwar ebenfalls gering, jedoch mit über zwei Prozent
Unterschied größer als in der Kategorie zum besten Hotel-Treueprogramm
generell.
Beste
Luxus-Hotelmarke: The Ritz-Carlton
Marriott’s
Luxusmarke Ritz-Carlton geht als glanzvoller Gewinner dieser Kategorie hervor.
Mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz wie Waldorf Astoria oder Park Hyatt kann
die ikonische Marke den Erfolg bei den German Traveller Awards aus den
vergangenen Jahren bestätigen.
Beste-Lifestyle-Hotelmarke:
W Hotels
In
dieser neuen Kategorie der German Traveller Awards 2024 geht W Hotels als
deutlicher Gewinner hervor. Hilton’s Marke Canopy by Hilton folgt auf Platz
zwei, deutlich vor den anderen nominierten Marken.
Beste
Kreditkarte zum Meilen und Punkte Sammeln: American Express Platinum Card
American
Express konnte mit ihrer Platinum Card erneut diese Kategorie für sich
entscheiden und das mit deutlichem Vorsprung (48,1 Prozent).
Beste
Meilen/Punkte Kreditkarte in Österreich: American Express Platinum Card
In
dieser neuen Kategorie, die explizit für den österreichischen Markt gedacht
ist, verhält es sich ähnlich wie in dem deutschen Äquivalent. Auch hier geht
die American Express Platinum Card als Gewinner hervor. Die American Express
Gold Card folgt auf dem zweiten und Revolut Ultra auf dem dritten Platz.
Beste Priority Pass Lounge Europa: Airport Lounge
World Flughafen München
Die
neue Kategorie der German Traveller Awards 2024 konnte Deutschlands
beliebtester Flughafen mit der Airport Lounge World Flughafen München punkten
(29,9 Prozent). Als beliebt unter den Abstimmenden stellten sich nachfolgend
die IGA Lounge Istanbul Airport (19,8 Prozent) und Primeclass Lounge Zürich
(18,5 Prozent).
Bester Aviation YouTube-Kanal/Creator: Josh Cahill
Der
in Deutschland aufgewachsene Josh Cahill gewinnt diese ebenfalls neue Kategorie
der German Traveller Awards deutlich.
So
beinhalten die Gewinner der fünften German Traveller Awards einige bekannte
Marken, jedoch zeigen die Ergebnisse, dass sich die Favoriten der Reisenden in
einigen Kategorien etwas verschoben haben. Die Ergebnisse spiegeln wider, dass
Reisende zwar bereit sind einen hohen Betrag auszugeben, jedoch hinsichtlich
Produkt und Loyalty Qualität erwarten und dementsprechend teils andere
Favoriten wählen als bisher.
Die German
Traveller Awards wurden 2020 von Marcel Wladasch, Herausgeber von Pointsmag.com, Steffen Hager, Managing
Editor von InsideFlyer.de
ins Leben gerufen. Die Tourismus-, Loyalty- und Medienprofis verfolgen mit den
Awards das Ziel, Reisenden in einer dynamischen Branche eine Stimme zu geben.
Bildnachweis:
© German Traveller Awards
2024
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.
