Pfandtastisch: 10 Jahre ‘Spende dein Pfand’ am Hamburg Airport - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Pfandtastisch: 10 Jahre ‘Spende dein Pfand’ am Hamburg Airport
Über 3 Millionen Flaschen und 790.000 Euro gesammelt – vier feste Arbeitsplätze für ehemalige Langzeitarbeitslose und Obdachlose finanziert
Pfandtastisch: 10 Jahre ‘Spende dein Pfand’ am Hamburg Airport

Das soziale Projekt „Spende Dein Pfand“ feiert sein zehnjähriges Jubiläum am Hamburg Airport. Seit dem Start im September 2015 haben Reisende über 3 Millionen Pfandflaschen und -dosen gespendet. Der Pfandwert summiert sich auf rund 790.000 Euro. Mit den Erlösen finanziert das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt vier Arbeitsplätze für ehemalige Langzeitarbeitslose und Obdachlose, die als festes Team am Flughafen tätig sind.

Ein bewährtes Projekt für soziale Verantwortung

„Spende Dein Pfand“ ist eine Kooperation von Hamburg Airport, Hinz&Kunzt und dem Recyclingunternehmen Der Grüne Punkt. An Sammelbehältern in Terminals und Gates können Fluggäste ihr Leergut abgeben. Das Projektteam von Hinz&Kunzt leert täglich die Tonnen, sortiert das Leergut und bereitet es für die Weiterverarbeitung vor.

Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport:

„Fast 790.000 Euro in zehn Jahren – dieses Ergebnis macht uns sehr stolz. Es zeigt, wie engagiert unsere Fluggäste das Angebot annehmen und wie aus vielen kleinen Beiträgen ein großer gemeinsamer Erfolg wird. ‚Spende Dein Pfand‘ ist ein Herzensprojekt und ich möchte allen danken, die es mittragen – besonders dem tatkräftigen Team vor Ort.“

Jörn Sturm, Geschäftsführer von Hinz&Kunzt:

„Spende Dein Pfand hat vier versicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen geschaffen und ihnen eine neue berufliche Perspektive ermöglicht. Das Projekt zeigt, was Kooperationen von Unternehmen und Sozialprojekten erreichen können.“

Ein Team mit Herz

Das Erfolgsteam am Flughafen besteht aus vier Leergutbeauftragten von Hinz&Kunzt. Uwe Tröger, seit Projektbeginn 2015 dabei, leitet die Gruppe. Für ihn und seine Kollegen bedeutet die Arbeit weit mehr als ein Einkommen:

Uwe Tröger:

„Die Arbeit am Flughafen hat mir Struktur und Sicherheit gegeben – und echte Wertschätzung. Die Pfandspenden zeigen, wie stark Menschen zusammenhalten. Außerdem treffe ich hier jeden Tag Leute aus der ganzen Welt – genau das macht unseren Job so besonders.“

Vorbild für Umwelt und Gesellschaft

Das Projekt hat nicht nur soziale, sondern auch ökologische Wirkung: Millionen Verpackungen werden sortenrein gesammelt und recycelt. „Spende Dein Pfand“ gilt inzwischen als Vorbild für andere Einrichtungen in Hamburg und bundesweit.

Denis Völler, Geschäftsführer von Der Grüne Punkt:

„Das zehnjährige Jubiläum von Spende Dein Pfand am Flughafen Hamburg ist ein starkes Zeichen gelebter Kreislaufwirtschaft. Das Projekt verbindet Umwelt- und Sozialverantwortung auf vorbildliche Weise und zeigt, dass nachhaltiges Handeln direkt vor Ort wirkt. Wir sind stolz, dieses Engagement von Beginn an zu unterstützen.“

Informationen

Weitere Informationen zum Projekt unter: www.spende-dein-pfand.de

Bildnachweis: © Flughafen Hamburg


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,