Nordsee-Tourismus im Wandel - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Nordsee-Tourismus im Wandel
Nordsee Tourismus Report 2025 meldet 13,2 % weniger Urlauber – neue Gästegruppen im Fokus
Nordsee-Tourismus im Wandel

Das Interesse an der deutschen Nordseeküste nimmt spürbar ab: Laut dem aktuellen Nordsee Tourismus Report 2025 (NTR25) ist das Urlauberpotenzial zwischen 2022 und 2025 um 13,2 Prozent gesunken. Eine erste Prognose für 2026 deutet auf weitere zweistellige Rückgänge hin. Auch andere Küstenregionen im Norden Europas verzeichnen Einbußen – ein Signal für tiefgreifende Veränderungen in den Reisegewohnheiten.

Rückläufige Zahlen an allen Küsten

Nicht nur die deutsche Nordseeküste ist betroffen: Auch die dänischen und niederländischen Nordseeabschnitte sowie die deutsche Ostsee verlieren Gäste. Der Bericht sieht darin ein Symptom für einen strukturellen Wandel – Stammgäste und Erstbesucher haben zunehmend unterschiedliche Erwartungen. Tourismusverantwortliche müssten daher rasch auf neue Bedürfnisse reagieren und ihre Angebote differenzieren.

Zwei Gästegruppen mit Zukunftspotenzial

„Wenn der Nordsee-Tourismus genauso weitermacht wie bisher, bekommt er ein massives Problem, denn die Zeiten des Massentourismus gehen ihrem Ende entgegen“, erklärt Holger Herweg, Geschäftsführer der Pathfinding AG und Herausgeber des NTR25.

Der Report identifiziert zwei wachsende Besuchergruppen: Zum einen Reisende, die bewusst auf Qualität, Ruhe und Exklusivität setzen und bereit sind, dafür höhere Preise zu zahlen. Zum anderen Familien und naturverbundene Urlauber, für die authentische Erlebnisse und Nachhaltigkeit entscheidend sind. Beide Segmente stehen für eine neue, werteorientierte Form des Küstentourismus.

Neue Balance zwischen Exklusivität und Erschwinglichkeit

Laut Herweg braucht die Nordseeküste „ein neues Gleichgewicht zwischen Highend-Urlaubsangeboten und preiswerten Ferienmöglichkeiten“. Rückläufige Besucherzahlen und veränderte Gästewünsche machten eine strategische Neuausrichtung dringend erforderlich. Der Nordsee Tourismus Report 2025 sieht darin nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance: Wer die Bedürfnisse von Individualisten und Familien gleichermaßen anspricht, kann die Küstenregion langfristig stärken.

Bildnachweis: © NTR


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,