Neues Kompetenzteam Weintourismus Baden nimmt Arbeit auf - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Neues Kompetenzteam Weintourismus Baden nimmt Arbeit auf
Mit der Gründung eines eigenen Kompetenzteams stärkt Baden seine Position als führende Weintourismusregion in Deutschland.
Neues Kompetenzteam Weintourismus Baden nimmt Arbeit auf

Seit Mitte August arbeiten Ellen Kneib, Anna-Lina Schönsee und Franziska Collura in den Räumen der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) gemeinsam an innovativen und nachhaltigen Projekten, die den badischen Weintourismus zukunftsfähig machen sollen.

Das Kompetenzteam bündelt erstmals Fachwissen aus Weinwirtschaft und Tourismus in einer zentralen Anlaufstelle für Winzer, Touristiker und Gäste. Ziel ist es, die Weinregion Baden – mit rund 15.500 Hektar Rebfläche das drittgrößte Anbaugebiet Deutschlands – zusammen mit dem Schwarzwald als Premium-Weinbauregion weiter zu profilieren. Ein wichtiger Baustein ist die Entwicklung von Leuchtturmprojekten, die Winzern neue Perspektiven eröffnen und die Region touristisch stärker sichtbar machen.

„Der Badische Weinbauverband e.V. und die Badische Weinstraße intensivieren ihre Zusammenarbeit, um wein- und traubenerzeugende Betriebe durch touristische Angebote zu unterstützen, Zusatzerlöse zu generieren und langfristig wirtschaftlich zu stabilisieren“, erklärte Landrat Thorsten Erny (Ortenaukreis), Vorsitzender der STG-Gesellschafterversammlung, bereits im Frühjahr bei der Vorstellung des Projekts. Gefördert wird das Vorhaben durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Begleitend läuft derzeit eine dwif-Studie zur Wirtschaftsfaktoranalyse Weintourismus in Baden, deren erste Ergebnisse für Herbst 2025 erwartet werden.

Auch Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH, sieht große Chancen: „Ein eigenes Kompetenzteam für den Weintourismus hat es in Baden bisher nicht gegeben. Wir schaffen damit eine zentrale Anlaufstelle, die nicht nur Branchen-Know-how mitbringt, sondern auch neue Ideen, um Baden und den Schwarzwald als Premium-Weinbauregion zu positionieren. Ziel ist es, die Betriebe mit nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Angeboten zu stärken.“

Die Mitglieder des Kompetenzteams bringen vielfältige Erfahrungen ein:

Ellen Kneib, gebürtige Rheinhessin und seit April 2025 Produktmanagerin Weintourismus bei der STG, absolvierte ein Studium „International Wine Business“ in Geisenheim und sammelte Berufserfahrung in Deutschland, Österreich, Frankreich und Südafrika. Sie koordiniert die zentralen Projektprozesse.

Anna-Lina Schönsee, seit Juli 2025 Referentin für Herkunftskommunikation beim Badischen Weinbauverband e.V., studierte „Weinmarketing und Management“ in Heilbronn sowie an der Tourismusfakultät der Budapest Business University. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen Projektarbeit, Schutzgemeinschaft und Verband.

Franziska Collura, seit August 2025 Produktmanagerin Wein, Kulinarik & Wohlsein bei der STG, ist erfahrene Weintourguide in Freiburg und bringt aus ihrer familiären Gastronomieprägung sowie aus Tätigkeiten im Projekt- und Kulturmanagement wertvolles Wissen in das Team ein.

Weitere Informationen unter: www.badische-weinstrasse.de

Bildnachweis: © Chris Keller


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,