Tourexpi
Pünktlich
zum Start in die Wander-Saison gibt es mit der AugenBlick-Runde Karlsruhe
Rittnert eine weitere Tour der erfolgreichen Serie des Naturpark Schwarzwald
Mitte/Nord.
Das
Gemeinschaftsprojekt des Naturparks, der Stadt Karlsruhe und der KTG Karlsruhe
Tourismus GmbH bietet Karlsruherinnen und Karlsruhern sowie Gästen
Entschleunigung und spektakuläre Fernsichten. Davon kann sich die
Öffentlichkeit auch am 14. Mai beim großen Aktionstag zum Tag des Wanderns
überzeugen.
Karlsruhes
erstes Naturpark-Förderprojekt mit herrlichen Ausblicken
Bürgermeisterin
Bettina Lisbach war bei der feierlichen Enthüllung des „Auges“ begeistert vom
herrlichen Panorama, das sich den Wandernden an mehreren Stellen eröffnet. In
Ihrer Ansprache betonte sie, dass auch der Weg von der ersten Idee bis zur
Fertigstellung des neuen AugenBlicks mit einer Wanderung vergleichbar war: „Es
gab Höhen und Tiefen, einfache und schwierigere Wegstrecken. Aber die Mühe hat
sich gelohnt. Das Gemeinschaftsprojekt von Stadt Karlsruhe, Bergdörfern, KTG,
Gartenbauamt Durlach, Forstamt Karlsruhe und Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
ist fertig und Karlsruhe um eine Attraktion reicher.“
„Wir
sind stolz, mit der AugenBlick-Runde das erste Naturpark-Förderprojekt in
Karlsruhe präsentieren zu können. Damit stärken wir den Tourismus und die
nachhaltige Entwicklung der Destination Karlsruhe weiter.“, fügt
KTG-Geschäftsführer Pascal Rastetter hinzu. „Und Karlsruhe rückt nun noch ein
Stück näher an den touristisch attraktiven Schwarzwald. In einem Tag von der
Weltkultur der einzigen deutschen UNESCO City of Media Arts hin zur Natur- und
Kulturlandschaft des Naturparks – all das ist mit der neuen Wanderroute möglich
und ganz einfach und nachhaltig mit Straßenbahn, Stadtbahn oder Bus zu
erreichen.“
Lilli
Wahli vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord erläuterte, dass der Naturpark und
die AugenBlick-Runde für alle etwas bieten, egal ob Groß oder Klein, Jung oder
Alt. Dafür sprechen auch die unterschiedlichen Angebote entlang der
AugenBlick-Runde, wie Waldspielplatz, Waldlehrpfad, Himmelsliege und Bänke
entlang der Strecke. Die Bergdörfer bieten aber noch viele weitere Ausblicke
und Highlights. Daher hob Ortsvorsteherin Elke Ernemann aus Hohenwettersbach
hervor, dass es bereits Ideen für einen weiteren AugenBlick über den Höhen von
Karlsruhe gibt.
Auf
naturnahen Wegen rund um die Höhenstadtteile
Der
neue 10 Kilometer lange Rundweg kann am Turmberg oder an alternativen Punkten
gestartet werden. Beginnend an Durlachs Hausberg führt er über die
Rittnertstraße ins offene Feld. Im Wald treffen Wandernde auf den Waldlehrpfad
„WaldWelt“. Kinder können sich auf dem Waldspielplatz austoben.
Nach
Verlassen des Waldes folgt das Highlight, der AugenBlick. Hier genießt man
einen traumhaften Blick auf den Nordschwarzwald mit Dobel, Schwanner Warte oder
dem bewaldeten Gipfel des 989 Meter hohen Lerchensteins. Weiter geht die Tour
in den Rittnertwald – dem Namensgeber der Runde – zum Rittnerthof. Vorbei am
Schützenhaus, mit Möglichkeit zur Einkehr, endet die Runde wieder am Turmberg.
Gemeinsam
feiern am Tag des Wanderns
Anlässlich
des Tags des Wanderns am 14. Mai erwartet die Bevölkerung an mehreren Stationen
entlang der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert ein buntes Programm. Unter dem
Motto „AugenBlick mal! – wir tauschen Business- gegen Wanderschuhe“ gibt es von
14 bis 18 Uhr Spiel, Spaß und Wissen.
Am
KTG-Stand auf der Turmbergterrasse warten Teilnehmerbändchen und Lunchbag. Der
Schwarzwaldverein lädt ab 14 Uhr an der Haltestelle „Turmberg“ zu einer
Eröffnungswanderung. Am Lotharpfad bietet die Waldpädagogik Naturerlebnisse zum
Entdecken und Staunen für Kids. Weitere Stationen widmen sich den Themen
„Honigbienen“, „achtsamer Waldspaziergang“ und „Waldarbeiten mit dem Pferd“.
Einzigartige
Aussichten im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Den
Blick schweifen lassen, das herrliche Panorama und die abwechslungsreiche
Natur- und Kulturlandschaft genießen – all das können Wanderende auf einer der
bislang 27 AugenBlick-Runden. Die AugenBlicke sind ein Projekt des Naturpark
Schwarzwald Mitte/Nord und stellen besondere Aussichtspunkte im Naturpark
heraus.
Am
sogenannten „Auge“ laden Sitzbank, Tischchen und Panoramatafel zum Verweilen
und Betrachten der herrlichen Ausblicke ein. Die AugenBlick-Aussichtspunkte
sind in Anlehnung an das Naturpark-Logo – das markante Auge – gestaltet und
Teil der AugenBlick-Runde. Dadurch erhalten die Routen ein
Alleinstellungsmerkmal und erhöhen die Bekanntheit der Destination.
Mehr
Informationen zum AugenBlick und dem Angebot am Tag des Wanderns gibt es
hier: https://www.karlsruhe-erleben.de/naturstadt/naturpark-schwarzwald/tag-des-wanderns
Bildnachweis:
© KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
Oceania Cruises startet Fleetwide Sale
Zeitlich begrenzte Angebote auf über 200 Abfahrten in 2025/26 auf allen acht Boutiqueschiffen
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
Architekturbiennale in Venedig, Normandie für Genießer
Neuer kultimer-Katalog von Studiosus
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht
Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung.
Ein 5-Sterne-Sporturlaub
Weil Gerlinde B. auch im Alter fit, gesund und beweglich bleiben möchte, entschied sich die 60-Jährige für das RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung, das in der Passauer Wolf Lodge & Therme Bad Griesbach und in der Passauer Wolf City-Re
Walpurgis im Altenauer Hexenkessel am 29. und 30. April in Altenau im Oberharz
Mystische Hexenwanderung und magische Walpurgisfeier mit den Altenauer Hexen vom Bruchberg
Domglockenaktionstag am 3. Mai im Magdeburger Dom
Am Sonnabend, dem 03. Mai, lädt der Domglockenverein Magdeburg von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Domglockenaktionstag ein, bei dem die neu gegossenen und historischen Domglocken ausführlich erkundet werden können.
Geheimtipps und stille Orte in Algund
Versteckte Naturjuwelen und spezielle „Silent Spots“ für achtsam reisende Gäste, die bewusst Stille genießen wollen
20 Jahre Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Die Qualitätsinitiative „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. In den zertifizierten Häusern kommen Wandernde auf ihre Kosten. Und die Gastgeber*innen machen
