Neue Perspektiven beim OTDS - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Neue Perspektiven beim OTDS
Vielfältige Einblicke, neue Usecases und ein Blick auf die Zukunft des Standards
Neue Perspektiven beim OTDS <Summit8>

Beim OTDS <Summit8>, das am 18. November im Memox im Frankfurter Marienturm stattfand, stand vor allem die Vielfalt der Teilnehmenden im Mittelpunkt. Rund 70 Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 40 Unternehmen kamen zusammen, um die Entwicklung des Formats aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten und Erfahrungen aus ihren jeweiligen Einsatzszenarien auszutauschen.

Ein Auftakt mit Rückblick und Leichtigkeit

Norbert Fiebig eröffnete die Veranstaltung mit einem humorvollen Lounge Talk über Stationen seiner touristischen Laufbahn und seine Zeit als DRV-Präsident. Auch wenn er einräumte, im Bereich touristischer Datenformate weniger Expertise zu haben als in der Pauschalreiserichtlinie, bot sein Gespräch erkennbaren Mehrwert für das Publikum.

Odeon als neues Mitglied mit internationalem Ansatz

Viel Aufmerksamkeit erhielt Odeon Software & Technology, der IT-Dienstleister der Coral Travel Group. Das Unternehmen führt OTDS künftig in mehreren Märkten der Gruppe ein – zusätzlich bei den DMCs und in der Bettenbank. Damit entwickelt sich OTDS in der Coral Travel Group zu einem international genutzten Format, das sowohl von Leistungsträgern als auch für die Angebotsdatenlieferung an Vertriebsplattformen eingesetzt wird.

Erfahrungen aus der OTDS-Direktverarbeitung bei Check24

Erstmals teilte Check24 in diesem Rahmen Einblicke in seine etablierte OTDS-Direktverarbeitung. Claudia Junghanns zeigte auf, wie kreative Interpretationen einzelner Felder oder Formatdetails bei Datenlieferanten zu praktischen Herausforderungen führen können – ein Beitrag, der im Verein und in der Weiterentwicklung von OTDS nachwirken dürfte.

KI als Impulsgeber für neue Anwendungsfelder

Wie gut künstliche Intelligenz und OTDS zusammenspielen können, demonstrierte BEWOTEC mit einem Chatbot, der auf ein Large Language Model setzt. Michael Becher und Markus Schweigerer führten live vor, wie sich Kreuzfahrtangebote aus einem OTDS-basierten Cruise-Player mit Angaben zu Anlaufhäfen, Ferienzeiten oder Klimazonen aus anderen Quellen kombinieren lassen – und so neue Angebotsqualitäten entstehen.

Auch im Reisebüro-Preisvergleich „XENA“ von Schmetterling kommt KI zum Einsatz. Dort werden textbasierte Anfragen im Chatbot ebenso genutzt wie alternative Flüge, Stornobedingungen oder Multi-Room-Optionen, die durch OTDS abgebildet werden.

Optimierte Verarbeitung mit Peakworks OTDS Price Engine

Einen weiteren technologischen Akzent setzte Peakwork mit der Präsentation der OTDS Price Engine, die eine native OTDS-Verarbeitung im Player ermöglicht. Die Daten können schneller, präziser und in größerem Umfang verarbeitet werden. Robert Geldmacher zeigte, dass eine um 50 Prozent reduzierte Verarbeitungszeit den Traffic um bis zu 150 Prozent und die Conversion um bis zu 200 Prozent steigern kann.

Neue Mitglieder und erweiterte Einsatzszenarien

Mit dem ErholungsWerk Post Postbank Telekom stellte sich ein Anbieter vor, der OTDS bereits für seine Website-Angebote nutzt. Die milzer GmbH positionierte sich als weiteres Mitglied mit Fokus auf die Vorteile standardisierter Datenstrukturen.

Datenqualität im Fokus: Diskussion im Abschluss-Panel

Zum Abschluss diskutierten die Vorstandsmitglieder Michael Aubermann (a-five), Thorsten Hendricks (schauinsland-reisen) und Lothar Schmitz (Amadeus Leisure IT) über Chancen und Risiken großer Datenmengen. Eine zentrale These: Überladene Daten können die Qualität beeinträchtigen. Ob dynamische Live-Anfrage-Konstrukte künftig Abhilfe schaffen könnten, soll der Verein im kommenden Jahr prüfen – dann unter einem neu gewählten Vorstand.

Austausch und Ausblick

Die Pausen und das Networking im Anschluss nutzten die Teilnehmenden intensiv – beflügelt durch inspirierende Beiträge und ein herausforderndes OTDS-XML-Quiz. Das positive Echo bestärkt den OTDS-Verein darin, die Reihe fortzuführen und im November 2026 zum OTDS <Summit9> einzuladen, bei dem erneut diskutiert wird, wie aktuelle und zukünftige Anforderungen den Standard weiter formen.

Bildnachweis: © OTDS


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,