Tourexpi
Norddeutschlands
größter Radreiseveranstalter, die Mecklenburger Radtour, hat den neuen Katalog „Radreisen
in Deutschland und Europa 2026“ veröffentlicht. Auf rund 180 Seiten finden sich
über 150 Touren in Deutschland und Europa – die meisten davon individuell
planbar. Gleichzeitig ist das gesamte Programm für die kommende Saison bereits
online buchbar.
„Radreisen
gehören seit Jahren zu den wachstumsstärksten Urlaubsformen in Deutschland.
Mehr als fünf Millionen Menschen unternehmen regelmäßig mehrtägige Touren“,
erklärt Thomas Eberl, Geschäftsführer der Mecklenburger Radtour GmbH. „Wir
haben unser Angebot 2026 erneut erweitert – insbesondere in den beliebten
Regionen an Nord- und Ostsee.“
Frühbucher
profitieren bis Ende Februar 2026 von einem Rabatt von drei Prozent. Der neue
Katalog erscheint in einer Auflage von 70.000 Exemplaren und kann ab sofort
kostenlos bestellt werden.
Neue
Akzente im Norden und in Skandinavien
Ein
Schwerpunkt des neuen Programms liegt auf dem nördlichen Deutschland und dem südlichen
Skandinavien. In Dänemark führen neue Routen entlang malerischer Küsten, Inseln
und Ostseestädte.
Eine
Rundtour ab Rostock unter dem Motto „Ostsee trifft Hygge“ verbindet die Inseln Falster,
Lolland und Fehmarn mit der mecklenburgischen Küste – eine maritime Reise über
Ländergrenzen hinweg.
In
Nordfriesland startet eine neue Tour ab Husum, die durch weite
Marschlandschaften und über die Inseln Sylt und Rømø führt. Auch in der deutsch-polnischen
Grenzregion gibt es neue Routen: Radreisende können künftig Usedom, Wollin, das
Stettiner Haff und das Peenedelta auf sechs neu konzipierten Etappen erkunden.
Vielfalt
in Europa – von der Provence bis Prag
Neben
den nordischen Routen bleiben auch klassische Ziele Teil des Programms. Touren
durch die Provence, Venetien oder das Salzkammergut zeigen die Vielfalt des
Kontinents. Die beliebten Radregionen Niederlande, Belgien und Österreich
bleiben mit ihren Fernradwegen fest im Portfolio.
Neu
hinzugekommen sind internationale Städtetouren, etwa von Prag nach Wien oder Prag
nach Passau, die Kultur, Architektur und Naturlandschaften miteinander
verbinden.
Komfortabel
organisiert und individuell erweiterbar
Alle
Reisen sind vollständig organisiert – von der Hotelreservierung über den Gepäcktransport
bis hin zu Reiseunterlagen und GPS-Tracks. Leihfahrräder und E-Bikes stehen auf
Wunsch zur Verfügung, sodass auch Einsteiger problemlos teilnehmen können.
„Unsere
Aufgabe ist es, die organisatorischen Fragen abzunehmen, damit unsere Gäste die
Landschaft, die Kultur und das Unterwegssein auf dem Rad in vollen Zügen
genießen können“, so Eberl.
Zusatznächte
und Verlängerungspakete bieten zusätzliche Flexibilität für individuelle
Reiseplanungen.
Weitere
Informationen unter www.mecklenburger-radtour.de
Den
Katalog „Radreisen in Deutschland und Europa 2026“ kann man hier digital
durchblättern.
Bildnachweis:
© Die Mecklenburger Radtour GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


ADAC Reisevertrieb übernimmt Reisezentrum Jena
Neuer Standort stärkt Präsenz in Thüringen und erweitert das bundesweite Netzwerk


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


Kreuzfahrttourismus in der Türkei erreicht Rekordniveau – Höchster Stand seit zwölf Jahren
Fast 1,5 Millionen Passagiere bis Ende August / Neue Häfen und Routen stärken Küstenregionen


Mit Swan Hellenic erstmals in den Pazifik – Vier neue Expeditionsrouten ab Frühjahr 2026
Die „SH Minerva“ erkundet auf exklusiven 10- bis 14-tägigen Reisen den Südpazifik und Südostasien
