Tourexpi
Interessierte können sich noch bis jeweils sieben Tage vor dem jeweiligen Thementag einen der begehrten Restplätze sichern. Die Buchung ist online unter www.wolfsburg-erleben.de/thementage oder persönlich in der Tourist-Information im Wolfsburg Store gegenüber vom Hauptbahnhof möglich.
Die Thementage, die sich jeweils auf einen Themenschwerpunkt konzentrieren, richten sich besonders an Fachkräfte aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, die ihr Know-how auffrischen und ihren Gästen authentische Empfehlungen geben möchten. Gleichzeitig eignen sich die Thementage auch für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt, um die Angebotsvielfalt Wolfsburgs zu erleben. Alle Touren werden durch erfahrene Guides begleitet und bieten exklusive Führungen, Hintergrundwissen und Einblicke.
„Mit den Thementagen möchten wir Lust auf Wolfsburg machen – als Freizeit- und Erlebnisort, aber auch als Ort, den man mit Überzeugung weiterempfiehlt. Die Teilnehmenden nehmen nicht nur neue Eindrücke und Blicke hinter die Kulissen mit, sondern werden selbst zu Botschafterinnen und Botschaftern der Stadt“, erklärt Christoph Jüptner, Leitung Digitales Marketing und Destinationsmanagement bei der WMG.
Der erste „Wolfsburg erleben“-Thementag widmet sich am 21. August 2025 dem Thema „Faszination Auto“. Für die Teilnehmenden geht es auf eine Zeitreise, bei der sie Mobilität hautnah erleben – von der WerkTour durch das VW-Werk über Design-Highlights in der Autostadt bis hin zu 130 Fahrzeuglegenden im AutoMuseum Volkswagen.
Beim Thementag „Sportliches Wolfsburg“ am 28. August 2025 steht das reichhaltige Sport- und Freizeitangebot des Allerparks im Fokus. Neben Einblicken in den Profisport des VfL Wolfsburg und der Grizzlys Wolfsburg gewähren sportliche Erlebnisorte wie die B’MOOVD Sportsbar & Bowling, der WakePark und der monkeyman Hochseilgarten einen Blick hinter die Kulissen. Eindrücke in Trendsportarten und kleine Mitmachmomente wie Discgolf runden den Erlebnistag ab.
Am 4. September 2025 gibt es unter dem Motto „Historisches Wolfsburg“ Stadtgeschichte zum Erleben. Vom historischen Stadtrundgang mit Straßentheater-Szenen in Fallersleben über 700 Jahre Erlebnisgeschichte im Schloss Wolfsburg bis hin zu Einblicken in das Alltagsleben der 1950er-Jahre. Die Mischung aus Stadtgeschichte, Begegnungen mit faszinierenden Persönlichkeiten und historischen Wohnwelten zeigt, wie sich Wolfsburg im Wandel der Zeit entwickelt hat.
Von der spektakulären Architektur des phaeno bis zur klassisch-modernen Theaterwelt – der Themen-tag „Theater & Bühne“ am 11. September 2025 gibt vielseitige Einblicke in Bühnenorte, an denen Wissenschaft, Kultur und Technik inszeniert werden. Mit Stationen im Hallenbad, im Alvar-Aalto-Kulturhaus, im Planetarium, im Science Center phaeno und im Scharoun Theater zeigt sich Wolfsburg als vielfältiger Ort für Bühnenkunst.
Dass Wolfsburg eine grüne Stadt mit hoher Freizeitqualität ist, zeigt am 18. September 2025 der Thementag „Grünes Wolfsburg“. Bei einer gemeinsamen Radtour wird deutlich, wie überraschend vielfältig Natur und Stadtbild miteinander verschmelzen. Die Route führt vorbei an renaturierten Flusslandschaften, dem Hasselbachtal im Stadtwald und historischen Stadtteilen wie dem Steimker Berg. Unterwegs gibt es Wissenswertes über Wolfsburgs Entwicklung als moderne Stadt.
Zum Abschluss bietet der Thementag „Museen & Galerien“ am 25. September 2025 einen Streifzug durch Wolfsburgs Kunstlandschaft – vom international renommierten Kunstmuseum über die Werke von Heinrich Heidersberger bis hin zum Kunstverein und der Städtischen Galerie. Ergänzt wird das Programm durch Kunst im öffentlichen Raum und einen Blick auf das kreative Wolfsburg zwischen Innenstadt und Schlosspark.
Interessierte können sich aus den sechs unterschiedlichen Thementagen ihr persönliches Erlebnisprogramm zusammenstellen. Die Teilnahme kostet 15,00 € pro Person und Thementag (inkl. Guide, Führungen, Eintritte und Transfers). Ein Leihfahrrad kann bei Bedarf für den entsprechenden Thementag hinzugebucht werden. Alle Angebote sind online unter www.wolfsburg-erleben.de/thementageoder in der Tourist-Information im Wolfsburg Store buchbar. Anmeldeschluss ist jeweils sieben Tage vor Veranstaltung. Weitere Informationen zu den Programmtagen sowie den Teilnahme- und Anmeldebedingungen sind online zu finden oder können bei der WMG per E-Mail an angefragt werden.
Die Touren sind auch exklusiv für Gruppen buchbar und eignen sich als Rahmenprogramm für Onboarding-Prozesse, Teamevents oder zur Standortvermarktung.
Alle Termine im Überblick:
- Faszination Auto: 21. August 2025, 09:45 – 15:15 Uhr
- Sportliches Wolfsburg: 28. August 2025, 11:00 – 16:45 Uhr
- Historisches Wolfsburg: 04. September 2025, 09:45 – 15:15 Uhr
- Theater & Bühne: 11. September 2025, 10:00 – 15:45 Uhr
- Grünes Wolfsburg: 18. September 2025, 13:00 – 16:45 Uhr
- Museen & Galerien: 25. September 2025, 09:45 – 15:30 Uhr
Bildnachweis: © WMG Wolfsburg
Die meistgelesenen Nachrichten


Nordeuropäischer Reiseveranstalter Mixx Travel meldet Insolvenz an
Rund 1000 Urlauber gestrandet.


15 neue Auszubildende starten ihre Karriere bei alltours
Für 15 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale von alltours in Düsseldorf.


Swiss Location Award 2025: Elf Betriebe der SV Group ausgezeichnet
Beim diesjährigen Swiss Location Award wurden elf Betriebe der SV Schweiz für ihre Qualität und ihr besonderes Ambiente als Eventlocations ausgezeichnet. Die Auszeichnungen unterstreichen die Vielfalt der betreuten Veranstaltungsorte und sind ein


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


Neue individuelle Asien-Reisen mit Kindern
Der Kölner Spezialist für weltweite Erlebnisreisen mit Kindern hat sein Asien-Programm um neue, individuelle Reisen erweitert: Ab sofort können Familien individuelle Touren nach Japan, China, Thailand, Vietnam und Laos entdecken. Auch beliebte Rei


Buffalo Pound Provincial Park: Zwischen Bisonpfaden und Abenteuerlust
Sanfte Hügel durchziehen die südliche Prärie Saskatchewans – still und kraftvoll zugleich, denn sie bergen Geschichten aus Jahrhunderten. Nur 20 Minuten nordöstlich von Moose Jaw liegt der Buffalo Pound Provincial Park, ein Ort mit tief verwurz


alltours Nr. 1 bei modernem Kundenservice
alltours gehört zu den besten Reiseveranstaltern beim digitalen Kundenservice. Dies hat jetzt eine umfassende Studie des CHIP-Magazins in Kooperation mit Globis Consulting ergeben. Mit der Gesamtnote „sehr gut“ landete alltours auf Platz 1 der B


SWISS erzielt im ersten Halbjahr operatives Ergebnis von 195 Millionen Schweizer Franken
SWISS hat das erste Halbjahr 2025 mit einem operativen Ergebnis von 195,1 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen – ein Rückgang von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Erträge blieben mit 2,69 Milliarden Schweizer Franken stabil. Belastet w


TUI Edition: smart launcht Premium-Modelle in limitierter Auflage zu Top-Konditionen
smart und TUI stellen die TUI Edition vor: Der smart #1 und der smart #3 sind ab sofort in der Premium-Line in limitierter Auflage erhältlich und bieten exklusive Vorteile für Kunden.


Verbraucherzentrale verklagt Fluggesellschaften wegen unzulässiger Handgepäck-Gebühren
Wer nur mit Handgepäck fliegen will, muss in vielen Fällen beim Flugpreis draufzahlen. Die Verbraucherzentrale sieht darin einen systematischen Verstoß gegen EU-Recht und geht jetzt rechtlich gegen sieben Fluggesellschaften vor.


Zusammenarbeit mit Start-ups in der Hospitality-IT: Innovation mit Augenmaß
Ob Property Management, CRM oder KI-gestützte Gästeansprache – Start-ups bringen frische Ideen in die Hoteltechnologie. Doch wie innovationsfreudig darf man als Hotel sein, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden?


Anmeldeschluss für Sammelklage gegen Booking.com aufgrund anhaltend starker Nachfrage bis 29. August 2025 verlängert
Die von HOTREC und mehr als 30 nationalen Hotelverbänden unterstützte pan-europäische Sammelklage gegen Booking.com wegen jahrelanger Verwendung kartellrechtswidriger Bestpreisklauseln erfreut sich eines ungebrochen starken Zuspruchs.


Mehr als 3.000 Boeing-Mitarbeiter streiken
Rund 3.200 Beschäftigte beim US-Luftfahrtkonzern Boeing haben das neue Tarifangebot des Unternehmens abgelehnt und sich zu einem Streik entschlossen.


AIDA Cruises bringt Urlaubsfeeling in den Rostocker Stadthafen
Vom 7. bis 10. August 2025 heißt es wieder „Leinen los“ für eines der größten maritimen Feste Europas: die Hanse Sail in Rostock. AIDA Cruises ist auch in diesem Jahr als Sponsor der höchsten Kategorie „Admiral“ mit dabei und präsentier


Wechsel im Top-Management bei Lufthansa Airlines: Neue Hub Manager für Frankfurt und München
Zum 1. September 2025 übernimmt Francesco Sciortino die Position des Hub Managers am Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt und wird gleichzeitig Mitglied des Bereichsvorstands von Lufthansa Airlines.


Holland America Line bringt neuen Schwung ins Entertainment
„Unsere Live-Musik kommt bei den Gästen extrem gut an – und viele wünschten sich noch mehr davon. Dem Wunsch kommen wir gern nach – außerdem liefern wir mehr authentische lokale Musik und generell mehr Unterhaltung auf jeder Reise“, sagt M


Norwegian Cruise Line kündigt neuen Great Tides Waterpark an
Im Sommer 2026 eröffnet NCL einen vollständig neu gestalteten Wasserpark auf seiner Privatinsel Great Stirrup Cay – ein fast 2,5 Hektar großes Erlebnisareal mit 19 Wasserrutschen, einem rund 240 Meter langen Dynamic River, brandneuen Jet-Karts u


Celebrity Cruises schaltet erste Kreuzfahrten für die Saison 2027/28 frei
175 Reiserouten stehen in Europa, Alaska, Hawaii, Australien, Japan, Kanada, Neuengland und Bermuda zur Auswahl


SAiL Bremerhaven 2025: AIDAsol als maritimer Höhepunkt inszeniert
Vom 13. bis 17. August 2025 verwandelt sich Bremerhaven erneut in ein internationales Zentrum der maritimen Begegnung.


smartments eröffnet neues Haus in Hamburg Hamm
Am 1. August hat smartments ein neues Haus im Hamburger Stadtteil Hamm eröffnet. Mit 160 modernen Serviced Apartments und einem klaren Fokus auf digitale Services und komfortable Aufenthalte richtet sich smartments mit dem Angebotan Geschäftsreisen


Air Astana schließt Codeshare-Abkommen mit China Southern Airlines
Air Astana und China Southern Airlines sind mit sofortiger Wirkung neue Codeshare-Partner. Reisenden offeriert dieses neue Abkommen noch mehr Flugoptionen auf den Hauptstrecken zwischen Kasachstan und China.
